Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Multischalter ohne Stromversorgung

    Nobody is reading this thread right now.

hmmeiser

Newbie
Registriert
23. April 2010
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Folgende Situation: Twin-LNB mit 2 Kabeln in 2 Wohnungen. Keine Steckdose auf dem Dachboden. Möchte jetzt Stacker-Destacker installieren an einem Multischalter, weil ich an das LNB nicht so einfach rankomme. Was ist denn die einfachste Lösung? Habe nach Multischaltern ohne Stromversorgung gesucht, weiß aber nicht, welcher wirklich geeignet ist.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
 
AW: Multischalter ohne Stromversorgung

Das wird Dir nicht helfen. An ein twin lnb kannst Du keinen multischalter hängen. Dafür brauchst Du ein quattro oder ein quad.
 
AW: Multischalter ohne Stromversorgung

Selbst bei Umbau auf Unicabel mit z.B. einem TechniRouter 5/2x4 ist ein Quattro-LNB ein muss.
 
AW: Multischalter ohne Stromversorgung

Ok, danke, damit habt ihr mir sehr geholfen, dann wird doch Quattro-LNB installiert
 
AW: Multischalter ohne Stromversorgung

Hmm,
wenn ich deinen Eröffnungspost lese, dürfte aber ein Unicable-LNB mit 1 oder 2 Legay - Anschlüssen dein Problem eher lösen.
Denn wer ein Stacker installieren will, hat in der Regel nur 1 Kabel für 2 benötigte Anschlüsse zur Verfügung.
Steckdosen würden dann auch nicht gebraucht.
Beschreibe das mal lieber genauer.
 
AW: Multischalter ohne Stromversorgung

Ja, wir sollten schon wissen, wieviele anschlüsse versorgt werden sollen und ob kabel gelegt werden können.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…