Wenn ich hier mal einhaken darf: Die CID lässt sich mit jedem Linux ändern. Wichtig ist erstmal, dass die Karte als mmcblk im Notebook gemountet wird. Wenn jenes nicht der Fall ist, dann ist die ganze Prozedur zum scheitern verurteilt. Falls dies der Fall ist, dann erledigt das Programm mmc bzw. mmc64 den Rest der Arbeit in dem es eine Lücke in der SD Karte triggert um eine neue CID zu schreiben. Am besten wird es sein, wenn du dich an die Anleitung für das RNS310 hältst.