Die Entwickler des freien Browsers Firefox haben mit der Auslieferung der finalen Ausgabe von Firefox 10 begonnen. Vorerst steht die neue Version aber nur über die FTP-Server und in Form eines stillen Updates für die Nutzer der Version 9 zur Verfügung.
Firefox 10 bringt eine Reihe von Neuerungen mit sich, darunter Verbesserungen bei der Unterstützung von Erweiterungen. Die meisten Extensions, die unter Firefox 4.0 einwandfrei liefen, sollen nun auch in Verbindung mit Version 10 funktionieren. Hinzu kommt die Unterstützung für den Betrieb von Web-Apps im Vollbildmodus und Anti-Aliasing für WebGL-Anwendungen.
Mit Firefox 10 gibt es auch erstmals einen sogenannten Extended Support Release (ESR) für Business-Anwender. Dadurch erhalten Firmenkunden für die nächsten Monate lediglich jeweils die neusten Sicherheitsupdates, um nicht alle sechs Wochen eine neue Version des Browsers installieren zu müssen. Erst im November erscheint dann das nächste ESR-Update.
Mozilla Firefox 10.0 Bild Nr. 1 - WinFuture.de
Es ist das erste Mal, dass Firefox auch als Silent Update ausgeliefert wird. Diese neue Funktion ist noch nicht ganz fertig und soll erst im Juni mit Firefox 13 in vollem Umfang einsatzbereit sein. Wer bereits Firefox 9 im Einsatz hat, sollte inzwischen ein Update auf Version 10 erhalten, das ohne die Interaktion des Anwenders automatisch eingespielt wird.
Mozilla hat neben Firefox 10 auch noch ein Update für die alte Version 3.6 veröffentlicht, das als Firefox 3.6.26 bezeichnet wird. Es beseitigt einige Sicherheitslücken und soll garantieren, dass auch die Nutzer der veralteten Ausgabe des Browsers weiterhin sicher im Internet
Download: Mozilla Firefox 10.0 - Web-Browser (Deutsch) Download - WinFuture.de (14,9 Mb, deutsch)
Quelle: WinFuture
Firefox 10 bringt eine Reihe von Neuerungen mit sich, darunter Verbesserungen bei der Unterstützung von Erweiterungen. Die meisten Extensions, die unter Firefox 4.0 einwandfrei liefen, sollen nun auch in Verbindung mit Version 10 funktionieren. Hinzu kommt die Unterstützung für den Betrieb von Web-Apps im Vollbildmodus und Anti-Aliasing für WebGL-Anwendungen.
Mit Firefox 10 gibt es auch erstmals einen sogenannten Extended Support Release (ESR) für Business-Anwender. Dadurch erhalten Firmenkunden für die nächsten Monate lediglich jeweils die neusten Sicherheitsupdates, um nicht alle sechs Wochen eine neue Version des Browsers installieren zu müssen. Erst im November erscheint dann das nächste ESR-Update.
Mozilla Firefox 10.0 Bild Nr. 1 - WinFuture.de
Es ist das erste Mal, dass Firefox auch als Silent Update ausgeliefert wird. Diese neue Funktion ist noch nicht ganz fertig und soll erst im Juni mit Firefox 13 in vollem Umfang einsatzbereit sein. Wer bereits Firefox 9 im Einsatz hat, sollte inzwischen ein Update auf Version 10 erhalten, das ohne die Interaktion des Anwenders automatisch eingespielt wird.
Mozilla hat neben Firefox 10 auch noch ein Update für die alte Version 3.6 veröffentlicht, das als Firefox 3.6.26 bezeichnet wird. Es beseitigt einige Sicherheitslücken und soll garantieren, dass auch die Nutzer der veralteten Ausgabe des Browsers weiterhin sicher im Internet
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
unterwegs sein können. Im April wird wahrscheinlich zum letzten Mal ein Sicherheits-Update für Firefox 3.6 erscheinen, da der Support dann ausläuft. Download: Mozilla Firefox 10.0 - Web-Browser (Deutsch) Download - WinFuture.de (14,9 Mb, deutsch)
Quelle: WinFuture