Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Firefox-Alternativen: Die besten Gecko-basierten Browser als Zweitbrowser

Wer sich nach einem passenden Webbrowser umsieht, stößt heutzutage meist auf Vertreter der Chromium-Familie.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Neben Google Chrome gibt es zahlreiche Alternativen wie Microsoft Edge, Opera One, Brave oder Vivaldi.
Doch es gibt auch Nutzer, die lieber auf die Firefox-Basis mit der Gecko-Engine setzen.
Obwohl einige frühere Alternativen wie Cyberfox und Comodo IceDragon eingestellt wurden, gibt es weiterhin eine Reihe interessanter Browser, die sich als Zweitbrowser neben Firefox eignen.

Hier einige der Besten:

Firefox Klar – Minimalismus und Datenschutz
Firefox Klar ist ein von Mozilla entwickelter mobiler Browser mit Fokus auf Datenschutz.
Während er unter iOS auf WebKit2 basiert, nutzt die Android-Version die aktuelle Gecko-Engine.
Der minimalistische Browser blockiert Tracker und kann unter iOS sogar als Adblocker für Safari verwendet werden.

Waterfox – Die stabile Langzeitoption
Waterfox ist eine bekannte Alternative aus Großbritannien, die aktiv weiterentwickelt wird.
Der Browser folgt dem ESR-Zweig (Extended Support Release) und richtet sich an Nutzer, die eine stabilere und langfristig unterstützte Version bevorzugen.
Optisch und funktional bleibt Waterfox nah an Firefox, was den Umstieg erleichtert.
Neben einer Desktop-Version gibt es auch eine Android-App.

Zen Browser – Schlank und anpassbar

Der Zen Browser ist ein noch junger Vertreter, der sich optisch am Arc Browser orientiert.
Er ist minimalistisch und befindet sich derzeit in der Beta-Phase.
Die technische Basis folgt dem Rapid Release von Firefox mit regelmäßigen Updates.
Dank Mods lässt sich Zen Browser individuell anpassen.
Derzeit gibt es ihn nur für den Desktop.

Tor Browser – Anonymität an erster Stelle

Der Tor Browser basiert auf Firefox ESR und ermöglicht anonymes Surfen über das Tor-Netzwerk.
Er eignet sich weniger für den Alltag, bietet aber höchsten Datenschutz.
Neben der Desktop-Version gibt es eine offizielle Android-App.

Floorp – Der Browser für Poweruser

Floorp erfreut sich zunehmender Beliebtheit in der Open-Source-Community.
Seit Version 10 ist er vollständig quelloffen.
Bislang folgte er dem ESR-Zweig, ab Version 12 wird er auf den Rapid Release wechseln.
Floorp bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, richtet sich an erfahrene Nutzer und ist derzeit nur für den Desktop verfügbar.

Midori – Ein Klassiker mit neuen Wurzeln

Midori war früher ein WebKit-Browser, basiert nun aber auf Gecko und arbeitet eng mit dem Floorp-Projekt zusammen.
Neben einer Desktop-Version gibt es eine Android-App.
Midori integriert einige Astian-Dienste wie eine eigene Suchmaschine und VPN-Optionen, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte.

Mullvad Browser – Sicherheit im Fokus

Der Mullvad Browser wurde in Zusammenarbeit mit Mozilla entwickelt und basiert auf Firefox ESR.
Er bietet ähnliche Funktionen wie Firefox, legt aber einen besonderen Fokus auf Privatsphäre.
Derzeit ist er nur für Desktop-Systeme verfügbar.

Wolvic – Ein Browser für Virtual Reality

Wolvic ist ein VR-Browser, der auf Firefox Reality basiert und von Igalia weiterentwickelt wird.
Er ist für verschiedene VR-Headsets mit Android- oder HarmonyOS-Basis verfügbar, darunter Oculus Quest 2 und 3 sowie Huawei VR Glass.

Zusammengefast: Welcher Zweitbrowser passt zu dir?

Wenn du einen Zweitbrowser auf Gecko-Basis suchst, gibt es trotz der Dominanz von Chromium noch einige gute Alternativen. Waterfox eignet sich für Nutzer, die Stabilität bevorzugen, während Zen Browser und Floorp für Individualisten spannend sind.
Wer besonderen Wert auf Datenschutz legt, sollte sich Firefox Klar, Tor Browser oder den Mullvad Browser ansehen.
Je nach Anwendungsbereich gibt es also viele Optionen neben dem Original Firefox.
 
Zurück
Oben