Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G HDD SSD Support und Austausch

Wenn es das nicht ist, Ist irgendwo ein EPROM kaputt. Was aber solange nichts macht, solange alles läuft.
 
Erasable Programmable Read Only Memory (Elektrisch-programmierbarer-Speicher) Baustein.
 
okay...eine neue welt eröffnet sich dann für :dizzy:
nagut schaue da nochmal drüber ....und wie auch du schon sagtest solange alles läuft .....isset ja gut !
berichte noch sobald ich vcds dran habe
 
Hallo zusammen,

ich habe heute meine HDD gegen SSD getauscht und es funktioniert einwandfrei ohne Fehlermeldungen usw.

ein paar Daten zum Fahrzeug:
Audi A4 8k FL Avant Baujahr 2012
MMI3G+ mit Firmware K0942

verwendete SSD:
Transcend TS64GPSD330
Größe: 64GB

Vorgangsweise:
1. Ausbauen, alle Stecker ziehen, egal welche Reihenfolge, Batterie muss nicht abgeklemmt werden
2. HDD ausbauen, eigentlich ganz simpel, Schrauben an der Oberseite lösen, Deckel mit etwas Kraft abheben
DVD-Laufwerk anheben, Flachbandstecker lösen und beiseite legen
HDD ist von unten mit 3 schrauben verschraubt, HDD am IDE Port anheben (abstecken) und damit mit etwas wackeln herausziehen
HDD aus dem Rahmen entfernen und mit einem IDE to USB Adapter an den PC anstecken und mittels DD eine DUMP Image erzeugen.
SSD mit dem selben Adpater anstecken und mit DD das DUMP Image zurückspielen
3. MMI wieder zusammenbauen und fertig

meine Ladezeiten von NAVI usw. haben sich gefühlt halbiert, außerdem ist mir jetzt etwas wohler, da ich eine Sicherung habe :-)
noch dazu eine Hitzequelle im MMI weniger und garantiert kein HeadCrash

LG aus Österreich und schönes Osterwochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach Mal bitte im laufenden Betrieb ein reboot und teste mal ob die SSD wieder hoch fährt. Danke
 
Ich dachte, das MMI geht deshalb nicht schneller, weil der Controller nicht schneller ist ? Ausserdem dachte ich , das die SSD viel anfälliger ist mit der Temperatur ? Bzw. schnellen Temperaturunterschieden?
 
ich vergesse immer wieder das nicht nicht mit IT-Fachleuten spreche....

DD ist die Abkürzung für ein Programm welches Disk Dump heißt, mit diesem Programm kann ein DiskImage bzw. 1:1 Kopie einer Disk erstellt werden.
ich lade euch das Programm mal auf GoogleDrive hoch:

Ich werde im Laufe der nächsten Woche gerne noch eine genaue Anleitung schreiben, mit allen Befehlen, wenn Ihr wollt.
Ansonsten gibt es hier ein gutes Video:

@goremaster666
Ja du hast natürlich Recht, die SSD ist nicht schneller weil eben der Controller limitiert, aber was schneller ist sind die Zugriffszeiten.
eine typische HDD hat eine Zugriffszeit von 5-7ms eine SSD so gut wie keine bzw. <1ms

sagen wir nun das NAVI oder was auch immer verursacht 10.000 Zugriff bzw. Bewegungen des Lesekopfes, d.h. die HDD verbringt 60.000ms = 60s nur mit Zugriffen auf die entsprechenden Daten.
die SSD hingegen braucht dafür eben nur 10.000ms = 10s, d.h. die SSD spart uns 50 Sekunden an Zugriffszeit.

sind natürlich nur Theoretische Werte, da niemand genau sagen kann wie viele Zugriff tatsächlich genau erfolgen.
 
Vielen Dank, Pentium 789, für Deine Beschreibung und für Disc Dump. Über eine genaue Anleitung zur Verwendung von DD würde ich mich sehr freuen. So tief stecke ich in der IT nicht drin. Würde mir es aber mit einer Anleitung wohl zutrauen.
 
@Pentium789 .... hau in die Tasten :smile:

Ich ... und auch viele andere werden sich sehr über deine Anleitung freuen!!

... bin grad am überlegen mir schon mal eine SSD (nach deiner Empfehlung) beiseite zu legen. Kannst du uns den genauen Typ nennen?
 
Steht alles in Post #50

Ob das aber der richtige Typ für Outdooreinsatz ist? Operating Temperature 0°C (32°F) ~ 70°C (158°F)

In wird dieses Modell empfohlen:
Temperaturbereich ist aber gleich.

Die Aussagen zur Performance sind auch kontrovers:
Ich habe den Versuch mit der SSD aufgegeben. Du erreichst nichts, teilweise hängt auch das MMI. Das System wird nicht schneller, da dass MMI nicht flüssiger läuft. Das langsamste Bauteil ist halt das MMI selber.
 
Zurück
Oben