Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Mit Oscam von DM920 auf DM920 sharen

dream-fan

Ist gelegentlich hier
Registriert
31. Dezember 2017
Beiträge
58
Reaktionspunkte
4
Punkte
28
Hallo, schreibe diesen Beitrag mal im Oscam-Bereich, da es eigentlich kein Thema für den Dreambox-Bereich ist.
Möchte eine schwarze HD+ und eine neue ORF-Karte (in der Easymouse) von einer DM 920 mit NN2 und Oscam auf eine vollkommen identische DM 920 mit NN2 mit Oscam vom einen Zimmer in das andere Zimmer sharen.
Mir geht es hier um die Umschaltzeiten, ansonsten würde ich streamen.
Eigentlich muss man nur die oscam.server auf dem Client ergänzen?
 
Auf dem Client Receiver eine oscam.server anlegen mit den Zugangsdaten die du an der Server Box als User angelegt hast bzw voher anlegen musst .
An der Server Box musst du ausserdem den cccam listenport eintragen über diesen der share laufen soll.
Hier solltest du keine Standart Ports wie 12000 verwenden sobald später mal ein Client von aussen conneted ist das zu unsicher .

Zu den Umschaltzeiten :
Leg dir eine dvbapi an und priorisiere dir die Caids deiner vorhanden Karten, so solltest du keine wartzeiten haben beim zappen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es dafür irgendwo Kopiervorlagen? Es gibt zwar viele Sachen hier und im Netz, aber alles ist nicht passend, alt oder total anders.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Wenn die Karten bereits auf dem Server mit Oscam laufen und auf dem Client auch schon Oscam installiert wurde ist der Rest kein Akt mehr. Würde auch helfen wenn du hier mal die Configs (im Spoiler) zeigst damit man gezielt Hinweise geben kann.
 
Wenn du (wie weiter vorn schon erwähnt) am Server in der oscam.user einen Account angelegt und in der oscam.conf das Protokoll mit Port eingetragen hast entfernst du am Client in der oscam.server den vorhandenen Reader und ersetzt ihn durch diesen

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
IP, Port, User und Pass natürlich auf deine Gegebenheiten ändern. Hier wird das CCcam Protokoll vorausgesetzt.
 
Jetzt habe ich noch zwei Fragen:

1) Muss ich aus der oscam.server auf dem Client ALLES rauslöschen und den Reader mit Remote-CCcam einsetzen oder kann der Rest drinbleiben?

2) Mein großes Problem ist der Server ---- Zitat:
"oscam.user einen Account angelegt und in der oscam.conf das Protokoll mit Port eingetragen hast"
--> Das weiß ich nicht wie das geht?!
 
Wie die Namen schon sagen. In der Conf machst Du die Grundeinstellungen Deiner oscam. Im User kommt alles was mit den Usern zu tun hat, egal ob lokal oder extern (in diesem Fall extern auch die anderen User im lokalen Netzwerk).
In die Server kommen die Karten. Dabei ist ein Proxy (Stellvertreter) eine Karte die wo anders liegt.
Du kannst also auch mehrere Reader anlegen. Einen für Deine eigene Karte (z.B. dev = /dev/sci0 und einen für extern z.B. dev = DYNDNS,Port).
Du musst also nur Parameter löschen die es nicht gibt.
Wenn der Client also nur einen Proxy hat, braucht er die Einstellungen für "reale" Karten nicht. - Weniger ist oft mehr.

Aktiviere in Configs [webif] den Parameter Http Help Language: de da kommst Du , wenn Du einen Parameter anklickst, direkt ins Wiki und erhälst eine Erklärung für diesen Parameter.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Auf dem Client befindet sich in der Oscam Server nur der Remote-CCcam (wie gepostet)

Auf dem Server (Box) sollte in der Oscam User neben dem lokalen dann ein weiterer User drin sein
Serverbox:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Dies legst du entweder im Webif der Oscam (beim Server) selbst an (was besser ist) oder kopierst es im Webif -> Files in die jeweilige Datei (Speichern! dann Oscam Neustart)
Die rot eingefärbten Eingaben sind Beispiele und können von dir angepasst werden

Zum geposteten User der Serverbox würde der Reader auf dem Client so aussehen

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Das -192.168.100.90- wäre die IP deines Servers (der Kartenbox), also dieser anpassen

der User so

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben