Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Mit OScam 1.2 / DB-900UHD auf CCcam 2.3.0 / 7020HD zugreifen - - - Am Ende genau umgekehrt

    Nobody is reading this thread right now.
Der cccam-Port wird in der oscam.conf Abschnitt [cccam] festgelegt und ist frei wählbar.
[cccam]
port = 12000
nodeid = xxxxxxxxxx


MfG
 
Derek Buegel.
Danke für die Klarstellung.
Konnte ich nicht erkennen, da ich nicht gemerkt habe, das er den Reader in die oscam config rein geschrieben hat.


Gesendet von meinem HTC Desire 510 mit Tapatalk
 
ok .. Zwischenstand

habe die neue OScam installiert => ging gar nix mehr ... nicht einmal auf der 900UHD selbst konnten HD+ Sender gesehen werden

dann wieder zurück zur alten Version

oscam.conf
[cccam]
port = 12000
#nodeid = EA490142105A1414
reshare = 1
version = 2.3.0

was der Unterschied zwischen cccam ext und cccam ist , was man durch setzten der optionalen "nodeid" bewirkt ...
Wenn eine nodeid benutzt wird, dann wechselt der Server das Protokol von "cccam ext" zu "cccam".
EDIT... CCcam WebIF zeigt mir unter HOME auf der 7020 und der 800 einen Wert an .. der ist aber unterschiedlich ... Ob das wichtig ist ? ....


oscam.user

2 neue User eingetragen
[account]
user = 7020HD
pwd = 7020HD
group = 1
cccmaxhops = 5
cccreshare = 0

[account]
user = 800HD
pwd = 800HD
group = 1
cccmaxhops = 5
cccreshare = 0

was nun die "group" bedeutet ....
Jeder User muss in einer oder mehrere Gruppen eingetragen sein. Damit lässt sich dann bestimmen, auf welche Reader, sofern mehrere vorhanden sind, dieser Client Zugriff haben soll. Zulässige Gruppen = 64.


die C-Lines auf der 7020 und 800 angepasst und die F-Line deaktiviert
somit sind die cccam.conf Dateien SEHR ÜBERSICHTLICH
C: IP PORT USER PASSWORD



Beide Boxen also die 7020 und die 800 connecten nun zur 900

Doch bleiben die Bilder schwarz, auf der 900 sehe ich HD+
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AHH ES WURDE LICHT !!!

das Ausschalten der NodeID war die letzte Änderung welche das Bild erhellte ....

Projekt: 3 Dreamboxen mit Homesharing verbinden

Zusammenfassung


DB900UHD als CardServer
OSCam: 1.20-stable_svn Build: r1524

7020HD und 800HD als Clients
CCcam 2.3.0v3367

oscam.conf auf Server 900UHD benötigt den Eintrag (Port nach meinem Gusto ;.) )
[cccam]
port = 12000
reshare = 1
version = 2.3.0

oscam.user auf Server 900UHD benötigt für JEDE Box einen UserAccount
[account]
user = 7020HD
pwd = 7020HD
group = 1
cccmaxhops = 5
cccreshare = 0

[account]
user = 800HD
pwd = 800HD
group = 1
cccmaxhops = 5
cccreshare = 0

cccam.conf auf jedem Client benötigt NUR eine C-Line
C: IPdesServers Port_wie_in_oscam.conf_definiert USER USERPASSWORD


eigentlich ganz einfach .... wenns läuft ...

Danke an ALLE, die sich die Zeit genommen haben meinen Weg zu begleiten

:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben