Die ist die Zuordnung der Standard Bootargs zum Stick, wobei SWAP im Standard Partition1 ist USB1 / Mini1 dann Partition2...usw.
USB1 => Mini1
USB2 => Mini2
USB3 => Mini3
Klar wenn Mini3 leer ist steht da nur "booting"
USB1 Speed => da ist ´ne Besonderheit, die Bootargs sind so eingestellt: Kernel wird aus dem Flash geladen und mountet die Mini1.
Das funktioniert nur, wenn im Flash und auf Mini1 die gleiche Version (Linux Kernel ist entscheidend ) installiert ist. Keinesfalls mit dem Org. Kernel und ein Fremdsystem wie Neutrino oder E2
Dafür die USB2 oder USB3 nehmen, oder die Bootargs von USB1 richtig editieren. Das geht mit dem Neutrino Flash Image Updater ( Bootargs Editor ) sehr gut.
Wie die Bootargs aussehen: da kannste einfach mal im Telnet bei E2 oder Neutrino fw_printenv eingeben.