Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Microsoft blockt intern Filesharing-Blog TorrentFreak

    Nobody is reading this thread right now.
Das bekannte Blog TorrentFreak, das auch bei uns eine wichtige Quelle für Szene-News darstellt, berichtet zwar über Filesharing, Illegales ist auf der Seite aber nicht zu finden. Auf PCs bei Microsoft ist das Blog nun aber dennoch gesperrt.
Wie TorrentFreak selbst berichtet, kann das Blog aktuell nicht über das Microsoft-Netzwerk abgerufen werden, da man auf der internen Filterliste gelandet sei. Wer die Seite anwählt, der bekommt eine Nachricht angezeigt, dass diese aufgrund eines "Verstoßes gegen die Sicherheitsrichtlinien" gesperrt ist. Als Grund für die Blockade wird "Peer-to-Peer-Filesharing" genannt.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



P2P-Filesharing ist tatsächlich eines der Hauptthemen des Blogs, man berichtet auch intensiv darüber, achtet aber gerade deswegen besonders darauf, sich selbst nichts zu Schulden kommen zu lassen. Dementsprechend ist für TorrentFreak-Chef und -Gründer Ernesto klar: Es handelt sich hierbei um ein so genanntes "False Positve."
Für TorrentFreak ist diese Blockade aber längst Alltag, berichtet das Blog. Immer wieder werde man mit "echten" Filesharing-Seiten gleichgesetzt und lande auf den Filterlisten von Schulen, Unternehmen und Organisationen.
Man werde immer wieder von Lesern kontaktiert, dass diese auf die Seite nicht zugreifen können. Dieses "Überblockieren", so TorrentFreak, treffe immer wieder Seiten, auf denen keine illegalen Aktivitäten stattfinden, man werde- wie viele andere Seiten auch - so zum "Kollateralschaden", schreibt das Blog.
Auch schon auf "Porno-Liste" gelandet
So habe man Anfang des Jahres in Großbritannien ähnliches erleben müssen, da der UK-Provider Sky das Blog bei all jenen gesperrt hat, die den britischen "Porno-Filter" aktiviert haben. Dieser soll eigentlich Kinder vor "Erwachsenen-Material" schützen, bei Sky wurden aber auch legitime Seiten, die nichts mit Pornografie zu tun hatten, aus dem Netz geblockt. Erst auf Nachfrage der BBC wurden die Filter von Sky angepasst, sodass der Zugang zu TorrentFreak wieder möglich war.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Quelle: winfuture
 
Zurück
Oben