Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Micro sd Karte

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sirundertaker

Newbie
Registriert
17. August 2010
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo zusammen !

Da ich leider nur ein kleine Handbuch habe kann ich leider nicht ersehen bis welche grösse das Nüvi 1490 t an eine Micro sd karte verwalten kann.
bis welche grösse wäre denn unbedenklich ?

2 4 oder sogar 8 GB ? nee 16 wäre super aber da denke ich das es etwas viel ist.

Und sollte ich beim kauf auf ein hersteller achten ?

ich bedanke mich schon in vorraus für eure antworten.

MFG

Sir Undertaker
 
AW: Micro sd Karte

Hallo,

Vom Hersteller werden 4GB angegeben... das soll die max. Grösse der SD-Karte sein.

Beim Kauf kommt es darauf an, was für Features du haben möchtest...
Test Fazit Garmin NÜvi 1490T
Die „ADAC Motorwelt“ testet das Garmin Nüvi 1490T in Ausgabe 12/2009 und vergibt dabei die Wertung „2,3“. In der „PC Welt“ gibt es in Ausgabe 11/2009 die Note „gut“ (1,9) was für den zweiten Platz unter den Top Ten Navis reicht. Ebenfalls die Note „sehr gut“ gibt es in Ausgabe 10/2009 der „NaviConnect“, wobei diese Note auch im Bereich „Preis/Leistung“ erreicht wird.
Das Garmin Nüvi 1490T besitzt die Maße 8.6x13.7x1.6cm und wiegt dabei etwa 220 Gramm. Ausgestattet ist das Navigationsgerät dabei mit allem was das Herz begeht. So arbeitet GPS schnell und reibungslos und auf dem 5 Zoll großen Bildschirm ist die Orientierung einfach und die Bedienung des Touchscreen erfolgt intuitiv. TMC ist integriert und die Karten können wahlweise in 2D oder 3D betrachtet werden. Ebenfalls vorhanden ist eine Warnfunktion bei Geschwindigkeitsbegrenzungen, eine Foto-Anzeigefunktion und die Möglichkeit POIs (Point of Interest) benutzerdefiniert zu erstellen oder vorinstallierte zu nutzen. Die Sprachausgabe ist deutlich und es gibt diverse Funktionen die Route zu berechnen. Aufgrund von Bluetooth kann das Garmin Nüvi 1490T auch als Freisprechanlage genutzt werden. Der Akku reicht ohne Aufladung für bis zu drei Stunden.
 
AW: Micro sd Karte

Hi

ISt seltsam , dass der Hersteller "nur" bis 4 GB angibt, denn der geht bis 32 GB.

Entweder das Gerät ist kompatibel, oder eben nicht.


EDIT: @p!xeldealer


So ist es auch bei den Navigeräten von TomTom. Ab einem bestimmten bootloader können die auch SDHC KArten verarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Micro sd Karte

Garmin hat diese Empfehlungen geschrieben, als Karten über 4 GB auf dem Markt noch selten waren und somit nicht wirklich sicher gestellt werden konnte, dass sie auch funktionieren.
Die Erfahrung lehrt, das Geräte, die SDHC-kompatibel sind (auch Geräte, die es durch Firmware-Upgrade nachträglich wurden), durchaus Karten mit 8, 16 und sogar 32 GB lesen können. Allerdings wird auch immer wieder Probleme mit manchen Karten berichtet.
Ich selbst benutze u.a. eine 16GB Sandisk class2 microSDHC und die funktioniert problemlos im Oregon300, das von Hause aus SDHC lesen kann (lt. Garmin auch nur 4GB!) und auch im GPSmap76Csx, das erst durch firmware-upgrade SDHC-kompatibel wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben