Test Fazit Garmin NÜvi 1490T
Die „ADAC Motorwelt“ testet das
Garmin Nüvi 1490T in Ausgabe 12/2009 und vergibt dabei die Wertung „2,3“. In der „PC Welt“ gibt es in Ausgabe 11/2009 die Note „gut“ (1,9) was für den zweiten Platz unter den Top Ten Navis reicht. Ebenfalls die Note „sehr gut“ gibt es in Ausgabe 10/2009 der „NaviConnect“, wobei diese Note auch im Bereich „Preis/Leistung“ erreicht wird.
Das
Garmin Nüvi 1490T besitzt die Maße 8.6x13.7x1.6cm und wiegt dabei etwa 220 Gramm. Ausgestattet ist das Navigationsgerät dabei mit allem was das Herz begeht. So arbeitet GPS schnell und reibungslos und auf dem 5 Zoll großen Bildschirm ist die Orientierung einfach und die Bedienung des Touchscreen erfolgt intuitiv. TMC ist integriert und die Karten können wahlweise in 2D oder 3D betrachtet werden. Ebenfalls vorhanden ist eine Warnfunktion bei Geschwindigkeitsbegrenzungen, eine Foto-Anzeigefunktion und die Möglichkeit POIs (Point of Interest) benutzerdefiniert zu erstellen oder vorinstallierte zu nutzen. Die Sprachausgabe ist deutlich und es gibt diverse Funktionen die Route zu berechnen. Aufgrund von Bluetooth kann das
Garmin Nüvi 1490T auch als Freisprechanlage genutzt werden. Der Akku reicht ohne Aufladung für bis zu drei Stunden.