Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv MIB2 MST2 ZR PREH / Technisat alles richtig freischalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gab keine Probleme mit den Funktionen, die ich aktiv habe.
Android Auto und Sprachsteuerung - Nicht aktiviert.
 
Um es mal ganz kurz einfach zu gestalten weil ich durch das Lesen hier nicht ganz genau mitkomme.
Ich hab ein Navigationsgerät welches die Navigations funktion besitzt. Zudem habe ich im Handgepäck 2 SD-Karten Slots
Ich besitze ein MIB 2 mit der Software MST2_EU_VW_ZR_P245T

Leider sind die posts hier mittlerweile vielleicht sogar veraltet die meisten Links sind inzwischen down.
Selber Patchen ist für ein Neuling wahrscheinlich zuviel verlangt und wahrscheinlich Riskiert man einen Bootloop als unerfahrener.

Nun meine Fragen:
1. mibsolution bietet unter TechniSatPreh/Patches/ZR/ selber Patches an sind das die patches für die Freischaltung ?
2. Würde das mit dem Oben genannten patch klappen oder muss ich mit irgendwelchen Komplikationen rechnen ich möchte nicht wegen eines Amateuerfehlers die Unit Riskieren.
3. Falls ich ganz daneben liege kann mich jemand für meinen Fall vielleicht unterstützen mit einer Anleitung
 
Wo genau find ich die "Fec all cid off sport"
Ich finde nur den Patch "/MST2TechniSatPreh/Patches/ZR/VOLKSWAGEN/MST2_EU_VW_ZR_P0245T"
hier steht kein all cid off [...]
 
Downloaden und entpacken
Dort sind mehrere drinnen

Hallo, darf man fragen wie du die metainfo bearbeitet hast (Was du geändert hast)
Ich möchte eine Seat ZR363 auf eine 475/479 hochziehen (Grund Androidauto stürtzt immer ab) und update auf die neueste Seat 3xxx hat nichts gebracht
eine neue Unit mit 472 hat auch den Fehler und bei 479 klappt alles

Bei dem Angebot hier im solution Ordner gibt es ein fertiges update/Patsch, aber die Metainfo dort stimmt irgendwie nicht mit der (russischen) Anleitung überein

Oder hat schon jemand dieses Angebot Seat 363 auf Seat 475 durchgeführt
 
Ich habe diese Anleitung genutzt :



Man muss das Programm Phyton 3.1 installieren und dann alle Dateien und das Script auf der SD Karte ablegen, das Script nimmt alle notwendigen Änderungen vor..
 
@Homer3112
Danke, aber ich steh glaub ich auf der Leitung
Ich hab Phyton 3.1 runtergeladen und instaliert,ich hab den link vom script aufgemacht und schaff den Dowload irgendwie nicht
Mit EDV stosse ich relativ leicht an meine Grenze
Kannst du da ein paar Stichwörter noch dazugeben
Wär dir ewig dankbar
 
Ich hab auch etwas probiert, man kann irgendwie ein Paket als rar runterladen.
Muss dann mal gucken..
 
Bei mir hat es nach dem Restart die Emergency Parts nicht installiert, hatte aber noch keine Zeit mich weiter damit zu beschäftigen...
 
Da war bei mir auch so. Es würde dann noch etwas seltsamer... Ich könnte den emergency Download Part weder über manuellen swdl, noch über den emergency Download selbst aktualisieren.
 
Ja, die Freischaltung funktioniert ohne Probleme. Es kann aber sein, daß Du VCP brauchst, bin nicht sicher, ob Du neue Parameter aufspielen musst.
 
Ich habe mein Projekt danach auf Eis gelegt. Ich möchte vorher mehr über die Funktionsweise lernen bevor ich so etwas weiter Versuche. Ich muss mir vorher einen Dissembler (IDA Pro) besorgen. Wird sicher noch etwas dauern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…