Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MIB2 App Connect Freischaltung

ok, danke, werde ich samstag mal ausprobieren. Amazon hat die SD karte auf Tour geschickt.

Hab gerade nochmal nachgeschaut:
FileName = "/tsd/bin/swap/tsd.mibstd2.system.swap"
FileSize = "1186460"
Checksum = "59275af5fdd30acf8d6bd75f8d58c63d4b986885"

ist bei beiden patches gleich, also 245t und 254t, dann sollte die swap, wie du bereits sagtest die gleiche sein.
Wenn ich das richtig verstnanden habe ist die Swap, häufiger Grund wenn etwas nicht funktioniert, weil da binärdateien ausgetauscht werden?

Edit:

Mega es hat funktioniert, danke an @ATKA für den Tipp mit den 254 patch und danke @someone_01 für den Hinweis mit dem Soundsystem!

Ich hab nun den Patch 254 auf die 245 FW installiert, Carplay hat danach sofort funktioniert, wichtig scheint zu sein, dass der Wagen als "Sonderausstattung":
USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone. inkl Multimediabuchse AUX-IN hat, diese Buchse ist wohl direkt vom Werk auch Carplayfähig

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe bei meinem California mein Radio getauscht, das Neue ist ein 5C0035680F mit installierter Train Version MST2_EU_VW_PQ_P0472T. Natürlich war Komponentenschutz drin also bin ich zum Freundlichen und habe diesen entfernen lassen, jedoch hat auch er es nicht geschafft das Navi freizuschalten. Auch Phone funktioniert noch nicht, Rückfahrkamera und natürlich App Connect auch nicht.
Macht es sinn hier jetzt zu versuchen die FW zu updaten (welche würde ich hier nehmen? MST2_EU_VW_PQ_P0480T_3G0919360QT oder eine andere?) und dann zu patchen?
 
Was war denn vorher drin, mit welchen Funktionen und ist der Komponentenschutz erfolgreich deaktiviert, also keine diesbezüglichen Einblendungen im Display und der Ton geht auch?
 
Das Alte war ein 1K8035150G, keine besonderen Funktionen (ohne Navi, ohne RFK, ohne AppConnect). Komponentenschutz wurde deaktiviert, Ton geht. Im Anhang mal paar Fotos von den FEC. Hab mich da mal kurz reingelesen, weiß aber natürlich nicht ob mir hier ein FEC_ALL patch helfen würde.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Swap Patsch und gut ist alles
Update auf 480 vorab oder mit der Toolbox
RFK ist normal nur long Coding
Byte 19 bit (ich glaube 6) muss ich noch schauen
Edit
Bit 4
 
Zuletzt bearbeitet:
@ATKA Danke, es hat alles scheinbar funktioniert. Erst die FW, dann den passenden Patch, und sofort ging es.
Wenn ich dich richtig verstanden habe muss die RFK aber noch durchs codieren freigeschaltet werden? Da ich kein Gerät habe würde ich das dem Freundlichen überlassen.
Und es scheint als könne ich mich mit meinem Android, aber nicht mit einem iPhone per AppConnect (Apple CarPlay) verbinden. Ich habe in deinem anderen Thread gelesen, dass auch dies evtl. codiert werden muss? Ein schlechtes Kabel kann ich ausschließen. Ob meine USB Buchse iPhone fähig ist oder nicht kann ich leider nicht sagen. Gibt es eine Möglichkeit, dass irgendwie zu testen? Ansonsten dürfte der Freundliche dass ja auch ohne Probleme codieren können.
Weil immer wieder die Fragen kommen bezüglich iPhon funktioniert nicht obwohl gepatsch ist:
Im STG 5F Kontrollieren ob unter codierung byte 19 bit 6 auf Usb/ codiert ist
Im STG 5F unter Anpassung/Vehicle Config. kontrollieren ob Apple_DIO auf on und Google_GAL auf on stehen
Es sind häufig die Kabel vom Handy schlecht (Auch wenn das Laden funktioniert)
Weiters gibt es USB Buschsen die im Auto verbaut sind, die nicht iPhon fähig sind

Edit: Ich habe jetzt noch ein zweites meiner Autos gepatcht. Identisches Radio, identischer Patch, ist nur ein normaler T6 Kasten und kein California. Bei dem funktioniert auch Apple CarPlay. Kann es evtl. wirklich an der USB Buchse liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wir schreiben es nur zum Spaß so ;)
Spaß bei Seite
Wenn car play als Option angezeigt wird
Ist Apple_DIO codiert
Also entweder die Buchse nicht auf iPhon codiert oder die kann es nicht
Stg 5f
Byte 19 bit 6 und 7 auf 1
Byte 19 bit 4 auf 1 ist RFK
Bau die Buchse aus und wenn dahinter der Stecker grün ist kann es iPhon
 
Bau die Buchse aus und wenn dahinter der Stecker grün ist kann es iPhon
Hier liegt wohl der Übeltäter, nix grünes zu sehen. Ich würde die jetzt einfach mit dem anderen Auto bei dem es funktioniert tauschen. Fragt sich für mich nur, muss das Kabel auch getauscht werden, oder reicht die Buchse?
 
Moin zusammen,

ich fahre seit kurzem einen Sharan 7N2 und von Werk aus ist App Connect leider deaktiviert.

Das möchte ich gerne freischalten, um Android Auto/Car Play nutzen zu können.

Die aktuelle SW-Train lautet:

MST2_EU_VW_PQ_P0449T

Es handelt sich um ein Navigationssystem Discover 5C0035680F.

Wäre ein Update auf die MST2_EU_VW_PQ_P0478T oder MST2_EU_VW_PQ_P0480T zielführend?

Danke schon mal für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls das Ziel ist durch das Update Android Auto/CarPlay freizuschalten, dann ist das Update allein nicht die Lösung. Du musst die Unit anschließend noch patchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.

Dann werde ich mich da wohl was App Connect betrifft noch mal genauer einlesen müssen.
 
Zurück
Oben