Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MIB2 App Connect Freischaltung

Hallo Zusammen,
hat schon jemand von euch erfolgreich eine MST2 Unit auslesen können?
Könnte eventuell jemand die delphibin.ifs teilen zum Forschen?
@matze950 man muss die SWaP Datei editieren und den FEC Container!
Danke schonmal im Voraus.
Ich hab allerdings Probleme mit dem checksum error
Ohne Navi ändert es nur die cpuplus Dateien. Schon 3 mal Musteri ich Uber emengery Mode wieder installieren

Tapatalk kullanarak iPhone aracılığıyla gönderildi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur mal Kurz als Info, sofern die Technisat Unit keine Navigation direkt! Hat (zwei SD Kartenslots) ist eine Freischaltung nur über Den Ausbau der Unit und das Anpinnen an den Speicher möglich.
 
Welche orden brauche ich damit ich app connect freischalten wird bei mir ?

Vielen Dank

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
 
Jepp genau, für vim am besten VCP.
Und mit VCP oder VCDS , obd11 wegen dem Software Management Fehler nach dem Update.

Also als erstes nen Update, dann sw Fehler korrigieren, dann patch und fec. Als nächstes codieren und zum Schluss vim.
So würde ich das machen
Benötigen Sie wirklich ein Update?
Kann ich die Version, die bereits im Auto vorhanden ist, einfach patchen?

Mein Auto (eGolf) hat eine Delphi 3Q0035864C-Einheit.
Fw ist MST2_EU_VW_P0876D, MU: 0876D

Der P0876D-Patch kann jedoch nicht gefunden werden.

Soll ich upgraden? Welche Version?

Können Sie nach dem Patch noch ein Upgrade durchführen? Sie können Firmare auf Android-Telefonen nicht aktualisieren, nachdem die Systemdateien in irgendeiner Weise geändert wurden.
Danke vielmals
 
Hallo zusammen, welche upgrade den nach welche patch passt in meine Auto navi bitte ?

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach der Anleitung Delphi_MST2.pdf wird ja gar keine SwaP-Datei gesichert, die bearbeitet werden kann. Sondern folgender Befehl wird ausgeführt:
Code:
umount -f /persistence && mkdir /home/mmc0t180_tmp && mount -t qnx6 /dev/mmc0t180 /home/mmc0t180_tmp && cp -Rf /home/mmc0t180_tmp/SWaP/* /sdc1/* && umount -f /home/mmc0t180_tmp && rm -R /home/mmc0t180_tmp; sleep 1
Wo kann man jetzt ansetzen, um einen Patch zu erstellen? Die Dateien habe ich jetzt alle auf der SD-Karte.Und bitte nicht die Datei "MST2_cid.sh" ausführen. Hier ist ein Fehler drin, der den USB-Port lahmlegt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dukopierst die vcnr und deine vin in die 054... fec datei rein, fertig. bei units ohne Navi wird dabei jedoch die sprachbedienug nicht freigeschalten; edit: durch anpassen der .fec datei (070200 --> 070100) geht dann auch die sprachbedienung
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss hier nicht die SwaP Datei gepatcht werden um die Prüfung der fec's zu verhindern?

Für die meisten Delphi Firmwares gibts z.B. kejne fertigen SwaP Patches. Habe die P0227D. Dafür gibt es nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Anleitung Delphi_MST2.pdf wird ja gar keine SwaP-Datei gesichert, die bearbeitet werden kann. Sondern folgender Befehl wird ausgeführt:
Code:
umount -f /persistence && mkdir /home/mmc0t180_tmp && mount -t qnx6 /dev/mmc0t180 /home/mmc0t180_tmp && cp -Rf /home/mmc0t180_tmp/SWaP/* /sdc1/* && umount -f /home/mmc0t180_tmp && rm -R /home/mmc0t180_tmp; sleep 1
Wo kann man jetzt ansetzen, um einen Patch zu erstellen? Die Dateien habe ich jetzt alle auf der SD-Karte.Und bitte nicht die Datei "MST2_cid.sh" ausführen. Hier ist ein Fehler drin, der den USB-Port lahmlegt!
Ich habe heute die Datei "MST2_cid.sh" ausgeführt und alles gut. Keine USB-Probleme.
 
Ok, gut zu wissen. Ich hatte die USB-Probleme nicht getestet, aber erwartet, da im Script ein USB-Port lahmgelegt wird. Aber vlt. ist das ja nur für Leute mit Zweifach-USB-Anschluss relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben