newtoo
Freak
- Registriert
- 31. Dezember 2011
- Beiträge
- 221
- Reaktionspunkte
- 28
- Punkte
- 88
Ich wollte euch mal fragen ob ihr folgendes Szenario nachfolziehen könnt oder Erfahrungen damit habt?
Ich bin vor ein paar Tagen auf Oscam only umgtiegen. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeit lief erstmal alles. Habe zwei HD02 und zwei S02 im Loadbalance Mode configuriert. Die Config für die HD02 Reader sah da wie folgt aus:
damit wurden erstmal beide Karten erkannt. Allerdings fand ich es von Anfang an merkwürdig das zwar beide Karten abgefragt wurden aber LB Value/ Reader Wert auf dem 1. Reader sehr hoch lag (2000-20000) und die Karte im Endeffekt nicht genutzt wurde da alle Anfragen auf die 2. gingen. Dann musste ich die Tage einen Sender nachpflegen und daher einen Restart machen. Danach wurde auf dem 1. Reader die Karte nicht mehr erkannt. Nach einem erneuten Restart wurde sie erkannt, initialliesierte sich auch aber verweigerte mit einem Error den normalen Betrieb. Das ganze war nach einigen Restarts und ziehen und stecken der Karte immer wieder so. Erst dachte ich das der Reader oder die Karte eine Macke hat. Dann habe ich aber erstmal angefangen an den Einstellungen rum zu spielen. Und zwar habe ich bei beiden Readern die Werte wie folgt abgeändert:
Nach einem Neustart lief dann der 1. Reader aber der 2. nicht mehr. Also habe ich folgende Config genommen:
und nun liefen beide!! Auch wurden danach beide Karten gleichmäßig abgefragt und ich sehe nun das der LB seine Arbeit vernünftig verrichten kann da beide Karten genutzt werden.
Habe mir dann im WebIF von Oscam die werte der Reader mal angeschaut und da ist mir folgendes aufgefallen:
Wie kommen diese Werte zustande wenn ich doch etwas anders in der Config vorgebe? Tja finde das ganze alles sehr merkwürdig und frage mich gibt es bei den HD02 und auch sonstigen "gleichsten" Karten doch Unterschiede oder was ist das was ich da festgestellt habe? Hat jemand von euch ähnliche Dinge feststellen können oder habe ich was an meiner Config falsch gemacht? Würde mich freuen wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet damit ich da etwas schlauer werde. Man lernt ja nie aus.
Ich bin vor ein paar Tagen auf Oscam only umgtiegen. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeit lief erstmal alles. Habe zwei HD02 und zwei S02 im Loadbalance Mode configuriert. Die Config für die HD02 Reader sah da wie folgt aus:
[reader]
label = hd+_1
protocol = smartreader
device = Serial:Reader EA61772
services = hd+
caid = 1843
rsakey = BF**
boxkey = A7**
ecmwhitelist = 89
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 1843:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-uk = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
saveemm-g = 1
lb_weight = 300
auprovid = 008011
[reader]
label = hd+_2
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 06F6827
services = hd+
caid = 1843
rsakey = BF3**
boxkey = A7**
ecmwhitelist = 89
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 1843:000000,003411,008011
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-uk = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
saveemm-g = 1
lb_weight = 300
auprovid = 008011
label = hd+_1
protocol = smartreader
device = Serial:Reader EA61772
services = hd+
caid = 1843
rsakey = BF**
boxkey = A7**
ecmwhitelist = 89
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 1843:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-uk = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
saveemm-g = 1
lb_weight = 300
auprovid = 008011
[reader]
label = hd+_2
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 06F6827
services = hd+
caid = 1843
rsakey = BF3**
boxkey = A7**
ecmwhitelist = 89
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 1843:000000,003411,008011
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-uk = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
saveemm-g = 1
lb_weight = 300
auprovid = 008011
damit wurden erstmal beide Karten erkannt. Allerdings fand ich es von Anfang an merkwürdig das zwar beide Karten abgefragt wurden aber LB Value/ Reader Wert auf dem 1. Reader sehr hoch lag (2000-20000) und die Karte im Endeffekt nicht genutzt wurde da alle Anfragen auf die 2. gingen. Dann musste ich die Tage einen Sender nachpflegen und daher einen Restart machen. Danach wurde auf dem 1. Reader die Karte nicht mehr erkannt. Nach einem erneuten Restart wurde sie erkannt, initialliesierte sich auch aber verweigerte mit einem Error den normalen Betrieb. Das ganze war nach einigen Restarts und ziehen und stecken der Karte immer wieder so. Erst dachte ich das der Reader oder die Karte eine Macke hat. Dann habe ich aber erstmal angefangen an den Einstellungen rum zu spielen. Und zwar habe ich bei beiden Readern die Werte wie folgt abgeändert:
von vorher:
mhz = 357
cardmhz = 357
dann auf:
mhz = 368
cardmhz = 368
mhz = 357
cardmhz = 357
dann auf:
mhz = 368
cardmhz = 368
Nach einem Neustart lief dann der 1. Reader aber der 2. nicht mehr. Also habe ich folgende Config genommen:
1. Reader
mhz = 368
cardmhz = 368
2.Reader
mhz = 357
cardmhz = 357
mhz = 368
cardmhz = 368
2.Reader
mhz = 357
cardmhz = 357
und nun liefen beide!! Auch wurden danach beide Karten gleichmäßig abgefragt und ich sehe nun das der LB seine Arbeit vernünftig verrichten kann da beide Karten genutzt werden.
Habe mir dann im WebIF von Oscam die werte der Reader mal angeschaut und da ist mir folgendes aufgefallen:
1. Reader
mhz = 369
cardmhz = 368
2.Reader
mhz = 480
cardmhz = 357
mhz = 369
cardmhz = 368
2.Reader
mhz = 480
cardmhz = 357
Wie kommen diese Werte zustande wenn ich doch etwas anders in der Config vorgebe? Tja finde das ganze alles sehr merkwürdig und frage mich gibt es bei den HD02 und auch sonstigen "gleichsten" Karten doch Unterschiede oder was ist das was ich da festgestellt habe? Hat jemand von euch ähnliche Dinge feststellen können oder habe ich was an meiner Config falsch gemacht? Würde mich freuen wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet damit ich da etwas schlauer werde. Man lernt ja nie aus.
