Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Mgcamd friert ein

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Mgcamd friert ein

Wie ist die Verbindung zwischen dem Server und Client, hast du schon mal den Ping Test durchführt ?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: Mgcamd friert ein

Ich habe mir das MGcamd Log genauer angeschaut..
Abschnitt 1:
Code:
[mg0] WARNING, both cws changed !
[mg0] 291 msec -- Fri Mar 21 12:57:00 2014
system: Cryptoworks
caid: 0x0D00
pid: 0x182e
prov: 0000C0
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[mg0] <- CW from newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002 (2636ms)
Auswertung 1:
MGcamd schickt jede 5sek. eine ECM Anfrage zum Server ( siehe Parameter "K: { 5 }"), innerhalb der nächsten 5 sek. muss der Server OScam eine Antwort mit CW an die MGcamd zurück schicken, bevor der neue CW Schlüssel erneuert angefragt wird.
Da aber die MGcamd keine CW Antwort bekam (Server antwortet nicht!), erfolgte die nächste ECM Anfrage, die der Server innerhalb von 4 sek mit CW beantwortet hat! Es sind insgesamt 14 sek. vergangen, das Bild kam zum Stocken..

Abschnitt 2:
Code:
[mg0] 2636 msec -- Fri Mar 21 12:57:14 2014
system: Cryptoworks
caid: 0x0D00
pid: 0x182e
prov: 0000C0
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[newcamd] EMM-S -> xxxx.dlinkddns.com:27002
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[newcamd] EMM answer from xxxx.dlinkddns.com:27002, 3:84
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[newcamd] EMM-S -> xxxx.dlinkddns.com:27002
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[newcamd] EMM answer from xxxx.dlinkddns.com:27002, 3:84
[mg0] <- CW from newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002 (2447ms)
[mg0] WARNING, both cws changed !
Auswertung 2:
Da der ECM Timeout K: { 5 } überschritten wurde gelten nun ab dem Zeitpunkt die Einstellungen des "N" Parameters { 07 } 5 30 #(5 ECM Anfragen in der Zeit von 30 sek.)
Und schon geht es Los!
MGcamd sendet jede 5-te sek. eine ECM Anfrage an den Server u. das maximal 5xMal, erhält aber immer noch keine Antwort (CW ).. darauf hin folgen weitere Anfragen, die um ein Zeitintervall von 30 sek. begrenzt wurden.. d.h es sind noch 5 - weitere Anfragen möglich u. spätestens auf die letzte muss eine Antwort mit CW kommen, sonst tritt der Parameter "Q" in Kraft!
Es hat insgesamt 58 sek. von der ersten ECM Anfrage gedauert, bis die CW Antwort kam.. also gerade noch geschafft, da ab 60 sek. wäre ja Schluß gewesen u. das Spiel würde dann von neu beginnen.
CW Schlüssel sind meistens nur für eine gewisse Zeit im Sekundenbereich gültig und wurden in dem Fall innerhalb der 58 sek. mehrmals erneuert, so bekam MGcamd ein ungültiges CW u. darauf hin die Fehlermeldung "[mg0] WARNING, both cws changed !"

Abschnitt 3:
Code:
[mg0] 2447 msec -- Fri Mar 21 12:58:12 2014
system: Cryptoworks
caid: 0x0D00
pid: 0x182e
prov: 0000C0
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
[mg0] <- CW from newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002(1108ms)
[mg0] 1108 msec -- Fri Mar 21 12:58:17 2014
system: Cryptoworks
caid: 0x0D00
pid: 0x182e
prov: 0000C0
[mg0] -> ECM to newcamd xxxx.dlinkddns.com:27002
Auswertug 3:
Hier solltest du ein Bild bekommen, da die ECM Anfrage rechtzeitig beantwortet wurde!

Kleine Zusammenfassung:
-Auswertung 1 => Antwortzeiten liegen bei (2636ms) / Bild n.i.O / in meinen Augen eine eindeutige Überlastung der Karte.
-Auswertung 2 => Antwortzeiten (2447ms) / Bild n.i.O / Überlastung der Karte.
-Auswertung 3 => Antwortzeiten (1108ms) / Bild i.O
Abhilfe dafür wäre evtl. das Übertakten der Karte!

Wieviele Clients hängen auf der Karte?
Eine mögliche Ursache wäre evtl. noch die schlechte Verbindung.. Server/Client
MGcamd-Fehler schließe ich erstmal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mgcamd friert ein

Jetzt zur OScam..
Code:
2014/03/21 13:40:10 93DFD88 c SID list will not be send to mgcamd client.



Es liegt vermutlich an dem AU..
Ich würde auf jeden Fall oscam.services für digiturk anlegen u. Reader in dem oscam.server um den Eitrag "services = digiturk" erweitern!
In der mg_cfg Parameter "U" anpassen:
Code:
A: { 3 }
#
U: { 5 } 0x10cd #AU_SID, hier Fox Turk
Schalte auf Fox Turk um und gucke was dabei im Log rauskomt.
 
AW: Mgcamd friert ein

Die Meldung ist noch vorhanden

mgcamd.cfg
Code:
# EMM messages
#    00 don't show any EMMs (default)
#    01 show only valid EMMs
#    02 show valid and bad EMMs with complete data display
M: { 01 }

# ECM messages
#    00 don't show anything about ecm
#    01 normal mode, show pids processed, decoded ecm and cw
#    02 verbose mode, show valid and bad ECMs with data
C: { 01 }

# AU
#    00 disable, no emm pids processed
#    01 enable, emm pids always processed for soft-au and shared cards
#    02 auto, emm started only if channel cant be decoded
#    03 process emm pids for network cards update only
A: { 03 }

# key update (sum 01 or 02 with 04)
#    01 update only new keys, default setting
#    02 update all keys (used for valid PMK checking)
#    04 enable TPS au
#    + tps SID, which pmt pid contains au pid
U: { 01 } 0x12c0

# config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
#    00 files in /var/keys
#    01 files in /tmp
T: { 00 }

# network mode, use summ for several clients
#    00 no network (default)
#    01 newcamd netclient
#    02 radegast netclient
#    04 camd3 netclient
#    08 gbox netclient
#    32    cccamd netclient, card list saved as /tmp/cccamd.info 
#        (ECM only, supported server version up to 2.1.1, later not work)
G: { 33 }

# network retry, use summ for several options
#    00 disable
#    01 retry every new ecm
#    02 try to connect to offline shares every Q: seconds
#    04 try to detect and fast reconnect to lost (and not used atm) server
#    + XX messages number and YY seconds to reconnect
#    mg will reconnect to server, if no answer to last XX ecm/keepalive or
#    if no answer for last ecm or keepalive sent for YY seconds
#    set to 0 to disable
N: { 07 } 5 30

# network ecm timeout in seconds
K: { 05 }

# newcamd dead routes connect retry, sec
Q: { 600 }

# network shares priority
# 00 gbox, newcamd, cccamd, radegast, camd3 (default)
# 01 camd3, radegast, cccamd, gbox, newcamd
# 02 cccamd, newcamd, camd3, gbox, radegast
P: { 00 } 

# on screen display type
#    00 No OSD (default)
#    01 neutrino
#    02 enigma
#    03 relook
#    + user password for http auth
O: { 00 } username password

# on screen display Options, summ of:
#    01 show emu ecm 
#    02 show network shares messages
#    04 show decoding failed / fta
#    08 show emm keys update
#    + web port to use for osd
S: { 03 } 80

U: { 5 } 0x10cd #AU_SID, hier Fox Turk

# Log option, summ of:
#    00 off
#    01 network udp log
#    02 log to console
#    04 file, appended ! delete it by yourself, before it eat all your hdd
#    + IP udp-port log-file-name
L: { 04 } 127.0.0.1 27002 /tmp/mgcamd.log

# keep ecm cache, seconds
# every cache entry takes 28 bytes, so 24h cache will take *only* 240-400kb of memory,
# for openbox/elanvision users with remote shares make sense to set it higher than default value, 
# to not hammer cards while timeshifting or playing crypted recordings.
E: { 15 }

# cache option, summ of:
#    00 Off (default)
#    01 Ecm pids cache, store pids used to decode in /tmp/ca_cache.list at exit, load at startup, same syntax as restore.list
#    02 Ecm data cache, remember CW for (E:) time 
#    04 Emm cache for network cards, do not resend the same emm twice, cache not cleared until restart
H: { 07 }

# reread files, summ of: 
#    00 No (default)
#    01 reread config file on channel change (including priority and ignore, but not replace/cache)
#    02 reread SoftCam.Key on channel change
#    04 reread SoftCam.Key if file changed
R: { 00 }

# debug, summ of
# 00 off (default)
# 01 debug ecm
# 02 debug emm
# 04 debug network ecm
# 08 debug network emm
# 16 debug network login
# 32 show mem/cpu stats every 1 min
# 64 add timestamp to log messages
D: { 00 }

# box type
# 00 autodetect, change only if you think wrong type detected.
# 01 dbox2
# 02 dreambox
# 03 triple-******
# 04 relook
# 05 openbox
# 06 dreambox/mips
# 08 stapi/kathrein
# 09 stapi/ipbox
# 11 stapi/openbox
B: { 06 }

# map all 180x nagra caids to 1801
# default is 01
F: { 00 }


Code:
2014/03/22 15:52:41  c user test authenticated successfully (mgcamd)
2014/03/22 15:52:41  c AU enabled for user test on reader digiturk
2014/03/22 15:52:41  c SID list will not be send to mgcamd client.
2014/03/22 15:52:44  c test (0D00&0000C0/0000/10CD/84:): found (163 ms) by digiturk (L/1/2/2) - Fox Turk
2014/03/22 15:53:13  r digiturk [cryptoworks] test emmtype=shared, len=88, idx=0, cnt=1: written (128 ms)

Code:
[mg0] WARNING, both cws changed !
[mg0] 3222 msec -- Sat Mar 22 16:00:37 2014
system: Cryptoworks
caid: 0x0D00
pid: 0x182e
prov: 0000C0
[mg0] -> ECM to newcamd xxxxx.dlinkddns.com:27002
[mg0] <- CW from newcamd xxxxx.dlinkddns.com:27002 (688ms)
[mg0] 688 msec -- Sat Mar 22 16:00:43 2014
system: Cryptoworks
caid: 0x0D00

oscam server Eintrag
Code:
[reader]
enable = 1
label = digiturk
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 0D00
detect = cd
cardmhz = 357
mhz = 357
emmcache = 1,3,2
group = 2
au = 1
services = digiturk
 
AW: Mgcamd friert ein

Bitte keine Doppeleinträge
#U: { 01 } 0x12c0
Die EMMs werden nun schon mal richtig geschrieben.
Was ist mit der Datei oscam.services, hast du sie angelegt?

EDIT:
Code:
[mg0] WARNING, both cws changed !
Kleine Abhilfe gibt es noch für diesen Fehler u. zwar, man setzt den ECM Timeout auf etwas kleineren Wert z.B.:
Code:
K: { 3 }
bei { 5 } habe ich bei mir den selben Fehler festgestellt..

Noch eine wichtige Information, betrifft in erster Linie die korrekte Funktion der MGcamd!
Es muss eine Datei namens "libcrypto.so.0.9.7/libcrypto.so.0.9.8" in "/usr/lib/" vorhanden sein, wobei die libcrypto.so.0.9.8 laut vielen Internetforen instabiler laufen sollte, vor allem mit älteren MGcamd-Vers.
Bei mir wurde die libcrypto.so.0.9.7 via Pluginerweiterungen automatisch mit installiert und MGcam läuft recht stabil. Wie es bei CVS Image aussieht kann ich dir nicht sagen, du kannst es aber prüfen..

gib mal über Telnet folgendes ein:
Code:
find * / |grep libcrypto.so
und poste hier die Ausgabe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mgcamd friert ein

root@dm7020hd:~# find * / |grep libcrypto.so
/lib/libcrypto.so.0.9.7
/lib/libcrypto.so.0.9.8
find: /autofs/sr1: No such file or directory
find: /autofs/sr0: No such file or directory
root@dm7020hd:~#



Services sind angelegt, soll ich die /lib/libcrypto.so.0.9.8 entfernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mgcamd friert ein

Nein, bitte nichts entfernen!
Wie hast du MGcamd installiert, über Pluginerweiterungen oder manuell?

So sieht es bei mir aus:
Code:
root@vuduo2:~# find * / |grep libcrypto.so
find: *: No such file or directory
/lib/libcrypto.so.0.9.8
/var/lib/opkg/info/enigma2-plugin-libcrypto-so.control
/var/lib/opkg/info/enigma2-plugin-libcrypto-so.postinst
/var/lib/opkg/info/enigma2-plugin-libcrypto-so.postrm
/var/lib/opkg/info/enigma2-plugin-libcrypto-so.list
/usr/lib/libcrypto.so.0.9.7
/media/hdd/lib/libcrypto.so.0.9.7
root@vuduo2:~# 
 
AW: Mgcamd friert ein

Bei allen anderen Images liegt die mgcamd libcrypto.so.. eigentlich in /usr/lib/ , bei dir ist das leider nicht der Fall.
Ist das "usr" Verzeichniss überhaupt vorhanden?
 
AW: Mgcamd friert ein

installiert wurde es übern secret-feed GP aDDON

root@dm7020hd:~# find * / |grep libcrypto.so
/lib/libcrypto.so.0.9.7
/lib/libcrypto.so.0.9.8
find: /autofs/sr1: No such file or directory
find: /autofs/sr0: No such file or directory
root@dm7020hd:~#


unter /lib ist folgender symlink vorhanden
libcrypto.so.0.9.7 -> libcrypto.so.0.9.8


neuen symlink angelegt

root@dm7020hd:~# find * / |grep libcrypto.so
/lib/libcrypto.so.0.9.8
/usr/lib/libcrypto.so.0.9.7
find: /autofs/sr1: No such file or directory
find: /autofs/sr0: No such file or directory
root@dm7020hd:~#
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mgcamd friert ein

Versuche den Link umzubiegen, dass er auf libcrypto.so.0.9.7 zeigt
es ging glaube ich so:

ln -sf /lib/libcrypto.so.0.9.8 /lib/libcrypto.so.0.9.7

GANZ WICHTIG, 1. MGcamd vorher deaktivieren, 2. symlink umbiegen, 3. MGcamd neustarten


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
AW: Mgcamd friert ein

habe ich doch schon oben gemacht!

wie du es beschreibst finde ich die alte Situation wieder

root@dm7020hd:~# find * / |grep libcrypto.so
/lib/libcrypto.so.0.9.7
/lib/libcrypto.so.0.9.8
find: /autofs/sr1: No such file or directory
find: /autofs/sr0: No such file or directory
root@dm7020hd:~#


ich bin den weg gegangen

ln -sf /lib/libcrypto.so.0.9.8 /usr/lib/libcrypto.so.0.9.7

root@dm7020hd:~# find * / |grep libcrypto.so
/lib/libcrypto.so.0.9.8
/usr/lib/libcrypto.so.0.9.7
find: /autofs/sr1: No such file or directory
find: /autofs/sr0: No such file or directory
root@dm7020hd:~#
 
AW: Mgcamd friert ein

Sorry hab ich übersehen:-), hat die letzte Änderung was gebracht?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


EDIT: Du hast PN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben