Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo
Super Cool das Xentry löuft und ich habe auch schon ein Fahrzeug ausgelesen. Vielen Dank.
Jetzt versuch ich nach und nach die anderen App´s zu instalieren. Ich bin gerade dabei das EPC und das Wis einzurichten.
Kann das sein das da wo EPC Keygen steht keiner ist, nur die Textdatei mit dem Hinweiß.
 
In der txt. Datei sollte eigentlich der link zum runterladen sein

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

Nimm am besten carprokey da ist alles drin

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
 
Sorry ,bin nicht mehr online gewesen, vilel zu viel Arbeit gerade mit dem C.... Mist.
Ich wollte Euch aber noch Rückmeldung geben, dass das bei mir wohl nichts mehr wird.
Ich habe mir die Videos angeschaut, danke für den Tip. Bin da aber auch nicht über meinen Fehler gestolpert bzw. eine Idee bekommen, mein Problem zu lösen.
Dann hatte ich die erste Installation einfach vollständig gelöscht, weil ich mir dachte "fange ohne Fehler einfach nochmal von vorne an". Hierbei scheinen sich aber wesentliche Bestandteile nicht zu löschen, wie ich später feststellte.
Nun bei der Neuinstallation bekomme ich erst die Anzeige, dass diverse DLL-Dateien schon vorhanden sind - und schlussendlich bleibt diese aber immer hängen mit dem Hinweis, dass der Tomcat Service nicht installiert werden kann. Danach bricht alles ab und das war es dann. Habe das nun auch mit Neustart PC etc. alles geprüft, finde aber keine Lösung.
Dann werde ich wohl mit der Erkenntnis leben, dass das bei mir auf dem "alten" Privat-PC nichts mehr wird
Trotzallem danke für Eure Mühe!
Viele Grüsse juschka
 
Hi
Das beste ist wenn du dir zb geek uninstaller installierst der geht auch in die registry oder einen anderes remove Tool deiner Wahl
Mit der normalen Deinstallation über die Systemsteuerung bleibt immer was hängen

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

Hi
Soll angeblich mit der Passthru von xentry gehen ist aber nicht mein Fachgebiet Sorry

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
 
Ich habe mit zwischenzeitlich einen "neuen" gebrauchten Laptop bei ebay ersteigert: Einen Lenovo Thinkpad T450 (mit Core-i5-Prozessor, 12 GB RAM, 1TB Festplattenplatz) ... sollte also hardwaretechnisch passen.
Jetzt hat mir aber ein Bekannter (aus einem anderen Forum) für meine alte Star Diagnose (von 03/2012) eine Datei geschickt, die ich in ein Verzeichnis einfügen sollte, und plötzlich hatte ich auch fürs COMAND die Entwickler-Optionen und konnte problemlos den DAB-Tuner codieren und den MOST-Ring konfigurieren.
Leider meldet mein COMAND unter "DAB" aber immer noch "Gerät nicht verfügbar" - ich habe keine Ahnung, woran es jetzt noch liegen könnte. Wahrscheinlich muss ich alles nochmal aufrupfen und die Verkabelung inkl. LWL auf mögliche Fehler hin untersuchen...
 
hi, ich wollte mal fragen, ob eine nutzung von xentry openshell und DAS auch ohne angeschlossenes interface/Multiplexer möglich ist?
ich komme aus dem BMW bereich, wo man Rheinhold/ISTA-D öffnen kann um reperaturleitfäden, KFZ Infos usw vorab zu erhalten ohne mit dem Fahrzeug verbunden zu sein.
Würde mich sehr freuen, wenn diese funktion auch hier bei Mercedes machbar wäre

grüße
 
hi,
Mit der reinen Diagnosesoftware Xentry und DAS kannst du offline ohne Fahrzeug nichts machen,
aber dafür gibt es EPC (Electronic Parts Catalog) und WIS (Werkstatt Information System) das läuft autark und
offline mit Preislisten im EPC und Zeichnungen Anleitungen usw im WIS.
Also wenn du nur das brauchst reichen ca. 120 Gb auf deiner Festplatte läuft unter 32bit und 64 bit.
 
hi, ich wollte mal fragen, ob eine nutzung von xentry openshell und DAS auch ohne angeschlossenes interface/Multiplexer möglich ist?
ich komme aus dem BMW bereich, wo man Rheinhold/ISTA-D öffnen kann um reperaturleitfäden, KFZ Infos usw vorab zu erhalten ohne mit dem Fahrzeug verbunden zu sein.
Würde mich sehr freuen, wenn diese funktion auch hier bei Mercedes machbar wäre

grüße
Bei der Xentry Passthru Version kann man es offline starten.
Gruß
 
Und da sind dann Reparaturleitfäden und KFZ Infos wie Teilenummern und Preise drin??
Ich denke darum geht es...
Ich kenne die Passthru Versionen nicht.
 
Ich hab verstanden ob man die Xentry Diagnose Software ohne Plexer starten kann :blush:
 
starten lässt sich zumindest die Openshell version auch ohne den Plexer, jedoch ist nach der Fahrzeugwahl ende, da er beim druck auf "Diagnose" die verbindung aufbauen möchte

So habe ich es jetzt verstanden:

also ist das Pendant zu ISTA-D bei BMW mit Reperaturanleitungen, Stromlaufplänen usw. (Offline - also ohne bestehende verbindung zum KFZ) bei Mercedes das WIS und für Teilesuche und zuordnung incl teilenummern das EPC
Somit ist Xentry zur geführten Fehlersuche mit aktiver Verbindung zu KFZ
 
Genauso sieht es aus! Rheingold habe ich selber früher benutzt. Daimler ist nicht vergleichbar damit. Für die Reparaturanleitung und dem Teilekatalaog ETK bei BMW, schimpft sich dann WIS und EPC. Dafür musst du aber nicht die Diagnosesoftware installieren. Man kann es separat nutzen.
 
Servus aus dem Allgäu. Benutze schon seit Jahren EPC und WIS auf dem PC. Installieren und Firefox einrichten mache ich mittlerweile blind. Nun bin ich erstmalig auf ein Problem gestoßen. Wollte über das Admin-Tool die WIS-Version 11/2019 installieren. Er verlangt immer nach einem 2. Medium WISCD002. Was ist damit gemeint? Das Update besteht nur aus einem Datenträger. Stelle ich mich zu blöd an? Danke und Grüße, Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben