@ranzewirt
Warum Windows 7 und warum zum Henker überhaupt 32Bit ?
Installiere dir Windows 10 in 64bit und gut ist.
Ansonsten einfach mal 5 Seiten zurück lesen:
@Heisenbergungarn
Schade, kann dich aber voll verstehen.
Mal sehen wie lange ich mir das hier noch antue ...
Die Regeln machen hier halt leider andere und Veränderung kommt keine oder erst wenn es schon zu spät
@murci199
Für welches Auto bzw. welchen Tacho überhaupt das AMG-Menü, aber nein es gibt keine gratis free4all Lösung(en).
Warum Widows 7 ganz einfach auf diesem Latop geht da drauf was höheres geht nicht wie ich ja oben schon geschrieben habe .
Und nein habe das Geld dazu nicht mir ein neues zu kaufen
Ich würde mal auf ein Java Problem tippen
Neueste Java Version ist installiert?
ebenso ewanapi aus dem EWA Downloadbereich?
Ich persönlich bin wieder auf den alten IE als Browser zurückgegangen .
In letzter Zeit hatte ich das Problem das EWA als Sicherheitsproblem erkannt wurde heißt ich musste
es als Ausnahme in Java eintragen also die Startzeile "http://.......
schau mal ob das weiterhilft
Jo, das ist ein bekanntes Problem bei dem Modell! Win 10 erkennt/kennt dafür keinen Treiber und verweigert aus dem Grund die Installation.
Entweder austauschen, oder mal entfernen, dann installieren und wieder einbauen und dann versuchen einen passenden Treiber zu finden.
Ich würde mal auf ein Java Problem tippen
Neueste Java Version ist installiert?
ebenso ewanapi aus dem EWA Downloadbereich?
Ich persönlich bin wieder auf den alten IE als Browser zurückgegangen .
In letzter Zeit hatte ich das Problem das EWA als Sicherheitsproblem erkannt wurde heißt ich musste
es als Ausnahme in Java eintragen also die Startzeile "http://.......
schau mal ob das weiterhilft
Es gibt mehrere Gründe:
1. Möchte ich die Automatische Schließung der Heckklappe per FB. Geht wohl mit einem Software-Update, dass man dort per Codierung es freischalten kann.
2. Haben wir einen ML der relativ hoch dreht zum Schalten, auch dieses Problem soll mit einem Software-Update des MSG sowie EGS behoben werden.
1. Das schließen der Heckklappe konnte ich bereits so codieren/aktivieren.
2. Das Problem, dass der ML W164 so spät hochschaltet, lag am Comfort-Mode. Ein ML mit Standard-Metall-Federung hat wohl nicht immer einen Knopf um den Getriebemodus auszuwählen. In dem Fall fährt die Kiste IMMER mit C-Modus und der ist irgendwie so beknackt ausgelegt. Du fährst auf gerader Strecke und die Kiste ist der Meinung, der muss erst bei 3000 U/min schalten
Folgendes is zu tun:
Getriebe-Modell und Kodierung rausfinden, dann mit einem SCN-Generator den Modus A/M/S und AMG-Offroad-Paket erzeugen und in das NAG schreiben.
Anschließend im KI noch die Funktionen: FPC (oder sowas) auf aktiviert stellen, wie eben auch das AMG-Offroad Paket Menü 35 auf aktiviert stellen.
Anschließend funktioniert die Umschaltung der Getriebe-Programme über die Offroad-Taste und die Funktion der Offroad-Taste wandert dann ins Softwaremenü vom Tacho.
Wenn jemand den Codierstring fürs Getriebe braucht, kann mich gerne freundlich anschreiben, kann ich dann erzeugen.
hallo ,
bin neu hier , da ich nun fast 4 tage im net am suchen und tun bin um die software xentry 12.2020 startfähig zumachen , bin ich total verzweifelt da ich es nicht hinbekommen habe , die software habe ich runterladen können, ein keygen. habe ich gefunden nur ob der richtig ist weiß ich nicht , habe den namen in youtube video gesehen , in google gesucht gefunden , der name lautet : ( Xentry Developer Keygen 1.1 ) . es gibt einige youtube videos zu den thema xentry 12.2020 leider alle in fremdsprachen die ich gefunden habe und ist alles nicht so verständlich , ich würde mich sehr freuen wenn mir hier die fachleute weiter helfen können , für jede hilfe bin ich bei euch allen sehr sehr dankbar .
erstmal danke
ja der fehler ist wenn ich die software instaliert habe und mit den keygen den code generie und einfüge nimmt er den code nicht an , in dem video fügt der herr ihrdendwelche ordner in win32 usw ein habe es nicht verstanden : (
habe mir den spoiler angeschaut . welcher davon ist den für das xentry 12.2020 ?
@murci199
Das Problem an der Sache ist, selbst mit einer Art kostenpflichtigen Anleitung kommst du nicht weit.
Das AMG-Menü ist grob in zwei Teile aufgeteilt.
1. Das Entsperren des IC-Speichers um diesen zu verändern via Seed Keys.
2. Das Aktivieren des AMG-Menüs über das modifizieren von bestimmten Speicherstellen.
Du hast genau die zwei ICs bei denen die Generierung des SeedKeys sogar noch von der Software Version die auf dem Tacho ist abhängt.
Das ist das erste Problem, es gibt eine Hand voll Leute die in der Lage sind diese SeedKeys zu erstellen. Diese Herrschaften lassen sich diesen Service natürlich fürstlich entlohnen.
Auch der zweite Punkt an welche Speicherstellen du was für das AMG-Menü schreiben musst, hängt natürlich davon ab welche Features des AMG-Menüs gewünscht sind, ob Benziner oder Diesel ob Schalter oder Automatik usw.
Beim 204er, ob Mopf oder VorMopf, ob 3 Pot ob 5 Pott.
Alles nicht so einfach und wenn man die Lösung dafür haben möchte hunderte Euro teuer.
Könnte dir bei Bedarf, wenn es nur ums reine Aktivieren geht, einen Service vermitteln (selbst noch nie in Anspruch genommen !):
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Setzt aber vorhandene Hardware und eingerichtete Tools (Vediamo) voraus.
Ja ich sage es mal so, welche bytes man wie zu setzen hat, so hat man bspw. für IC204 und 172 viel Infos im Internet. Was mich aber aktuell wirklich zur verzweiflung bringt ist halt die Berechnung der SeedKeys für die jeweiligen Security Level, irgendwie scheint jeder in der Lage zu sein dir Seedkeys für dein IC zu berechnen (größtenteils kostenlos) aber keiner bietet einen Rechner mal so richtig an ? die Sache die mich bei der Seite die du genannt hast ebenfalls stört ist dieses "Abo" bzw. Token System, ich will zumindestens diesen Rechner dann besitzen aber fündig bin ich weiterhin nicht... Danke für deine Infos