AW: mehrere Topo Maps auf einer SDCard
Wenn du nur MapSource neu installierst, müssen die Karten nicht neu installiert werden.
Möglicherweise wäre bei dir aber die radikale Methode angeraten:
1. Über die Systemsteuerung alles deinstallieren, was mit
Garmin zu tun hat.
2. Registry bereinigen, insbesondere den Pfad,
für Win/32bit:
Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin
für Win/64bit:
Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Garmin
3. Neuinstallation der Programme, beginnend mit dem
Trip & Waypoint Manager, dann das MapSource-Update, den WebUpdater und je nach Bedarf BaseCamp, TrainingCenter, POILoader etc.
4. Neuinstallation der Karten: Hierbei kommt es darauf an, was für Installationsroutinen die Karten haben.
Am Einfachsten sollte das mit meinen klassischen unlocked MapSource-Versionen oder ähnlich strukturierten Karten sein. Da kann man entweder beim Ausführen der
.exe bestimmen, wo die Karte hin soll oder den entpckten
FAMILY_xxx- oder
CNxxx-Ordner in das gewünschte Verzeichnis kopieren und dann die darin enthaltene
install.bat ausführen.
Die neuen
gmap-Versionen müssen eigentlich in das vom Betriebssystem vorgegebene Verzeichnis. Man kann aber das gmap-Verzeichnis auch woanders hin schieben, muss aber unbedingt im vorgegebenen Map-Ordner eine Verknüpfung zum gmap-Verzeichnis anlegen.
Originalkarten, die über eine setup.exe installiert werden, kann man meistens auch in ein selbst bestimmtes Verzeichnis installieren - jedoch nicht immer.
Am problematischsten ist es immer, wenn keine Installationsroutine existiert (ausser natürlich gmap-Versionen) oder auschließlich eine .reg-Datei zur Installation dabei liegt. Die .reg-Datei muss ggf. geändert werden, damit sie funktioniert und Karten ohne jede Installationsroutine bekommt man am Besten mit dem MapSetToolkit zum Laufen.