Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

Markus10000

Ist oft hier
Registriert
14. Juli 2013
Beiträge
180
Reaktionspunkte
2
Punkte
38
Hallo zusammen, wie kann ich mit meinem LX2 mehr als 16 Satelliten empfangen. Habe zur Zeit einen 16 fach Diseqcschalter. Aber mein Receiver kann bis zu 64 Satelliten empfangen ?

Vielen Dank im voraus
 
AW: Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

Was gibt den deine Satanlage her an empfangbare Satpositionen?
 
AW: Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

Ich habe eine T90 Antenne und kann von 5 Grad West bis 45 Ost empfangen. Würde gerne den Satelliten auf 3,1 Grad Ost noch mit rein nehmen.
 
AW: Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

Welchen 16 fach Diseqcschalter hast du? Mehr als 16 Satpositionen würde z.B. mit DiseqC 2.1 funktionieren, wenn dein Schalter das kann.
 
AW: Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

Wenn du eines der gängigen Betriebssysteme benutzt (SPARK oder (besser) OpenATV oder OpenPLI - also ein Enigma2 basiertes System), dann kannst du deutlich über die 16 Positionen hinaus.

Hier hast du mal eine Übersicht, was die Deutschland geht und was nicht.

Link veralten (gelöscht)

Das bietet erstmal Orientierung. Dann würde ich auf jeden Fall erstmal unter KING OF SAT nachsehen, ob es sich wirkich lohnt, die Leiter aus der Garage zu holen. Ich habe einige SAT-Positionen wirklich wieder abgebaut. Sah zwar schick aus, aber wenn die Sender nur religiöse Ereiferung bieten, dann muss ich da kein Kabel werfen.

Als Freund des Rasenballsports würde ich zusätzlich zu 19.2 immer (!) 13.0 (wegen Sky Italia und NC+) empfehlen sowie 16.0 wegen DigiALB, MAX TV, TOtal TV und einiger anderer.
Schätzt man eher die Musik sollte 23,5E zusätzlich (auch wegen SPort) nicht fehlen.
Und dann muss man sehen, was einem der Spaß wert ist. Die Türken lohnen sich für mich nur mit einem Abonnement (wegen LIG TV)
Dann ist 15.0W wegen ESPN Sport noch interessant.
THOR und ggf. 5.oW sollte nicht fehlen (Sport und Kultur aus aller Herren Länder) und immer wieder wichtig (weil dort die großen Opernhäuser ihre Feeds übertragen) 27.5W
Die meisten SPiele auf 30.0W gibt es auch auf 19.2Ost - der Sender ist aber schnell gefunden. Mit dem Entschlüsseln ist es dann eher ein Problem.
Ein Grieche würde sicher nicht auf 3,1E verzichten.
Frnazösischen FUßball (da auf 19.2 immer ein Theater) eher auf 13.0 Ost und 5.0W mit BIS TV.
Und da ich an der Küste wohne, lohnt sicht natürlich 28.2 - aber dafür würde ich mir keine 3 Meter Schüssel in den Garten stellen. ITV und BBC kann man alle (!) Sender auch über IPTV schauen (entsprechende IP vorausgesetzt).
So, ich wünsche allen, die wegen der Zeitumstellung zu früh auss dem Bett sind, einen schonen Sonntag!
Grüße
VF

P.S.: Will unterm Strich sagen, wenn mir jemand ein Argument nennt (außer irgendwelcher Feeds oder religiöse Prediger), warum ich in eine Festinstallation mehr als rund 16 (maximal 20 LNBs) brauche, wäre ich ganz Ohr. Vielleicht habe ich irgendeinen Sender verpasst. Das wäre schrecklich. Unterm Strich schauen wir hier im Haus bereits jetzt mehr über das Internet als über SAT - das nur nebenbei.

4774448361.png
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

Welcher Receiver??? Nicht welchen DiSEqC Schalter du benutzt. Ich habe hinter einer meiner Boxen zwei EMP 16 und weitere 8er Centauri - das interessiert aber gar nicht. Welcher Receiver und noch wichtiger welches Betriebssystem, das ist hier die Frage.
Nimm OpenATV - wenn ich etwas empfehlen darf.
Wenn du nur einen Tuner an deinem Receiver hast (würde mich bei einem EMP Centauri 16 wundern) hast, dann kannst du die DiSEqC Schalter noch mit SPAUN Schaltern koppeln. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Prüf sonst, ob du einen weiteren Tuner einbauen kannst, und da hängst du dann den nächsten EMP 16 dran.
 
AW: Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

Welchen Receiver er hat steht doch im ersten Post. LX2 = Golden Interstar Xpeed LX2
 
AW: Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

LX2 hatte ich nicht als Receiver identifiziert. WEnn er nur einen Tuner hat, dann soll er sich eben einen SPAUN SUR 420 F holen, dann kann er noch drei 16er EMP Centauri an die Kiste hängen. Und das macht dann die gewünschten 64 Satelliten.
 
AW: Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

LX 2 gibt es als Twin Tuner Sat oder 1x Sat/1x DVB-C
 
AW: Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

Wenn es ein Twin Tuner ist, dann kann (das würde ich jedenfalls wegen der Umschaltzeiten empfehlen) an jeden Tuner (wenn es denn SAT Tuner sind) ein 16 EMP Centauri - und das macht 32 SAT Positionen. Was definitiv reicht!
 
AW: Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Kann ich auch das Realis von Spaun nehmen wo ich 2 Diseqcschalter anschließen kann ? Brauche allerhöchstens nur 2 Satelliten mehr. Und bei den genannten Relais von Spaun steht bei für Spaun Diseqcschalter oder geht EMP auch damit?
 
AW: Mehr als 16 Satelliten empfangen ?

Die befehlssätze sind standardisiert. Besser ist m.e aber immer, bauteile einer marke zu verwenden.
 
Zurück
Oben