Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Softwareangebot GoPal 5.x Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Telefonbuch geht jetzt naja... es lag an mir ! Ist ja nichts neues!

Könnte mir bitte einer eine "schulung zu den MyFlashDisk" geben bzw. wegen den Poi-Warner, please!

Wünsche allen einen guten schlaf und viel Kraft für morgen!

grüße

Mister_Deluxe
 
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Hallo mister_deluxe,

mit Einschulung zu MyFlashDisk bzw. PoiWarner meinst du bestimmt die "Ansagen" (so wie du es nennst) des PoiWarners.

Aber da gibt es nichts zu schulen. Lade dir die .rar Datei von UFO1 runter, entpacke dann diese Datei und klicke in die Ordner rein. Darin befindet sich dann eine txt Datei und diese liest du dann!!
 
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Hallo
Könnte mir bitte einer eine "schulung zu den MyFlashDisk" geben bzw. wegen den Poi-Warner, please!
Vielleicht will er auch wissen wie er auf My Flash Disk kommt um dann
die Dateien zu tauschen !??
Dazu könnte vielleicht auch noch was hier Link Removed geschrieben werden
welche Programm für welche Windows usw !

Mfg UFO1
 
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Hey Jungs,

danke für die Infos ja genau das meinte ich wie ich dahin komme.. habs nirgendswo gefunden auf der SD karte!

Aber so tragisch es ist, es ist schon wieder der gleiche Fehler!

Und ja, der 3D HÖHENPROFIL IST AUS > OFF > NADA ;-)

Grüße

EDIT 1: So langsam vergeht mir wirklich die lust auf den müll! Ich kann nirgends diese datei finden: "My Flash Disk\navigation\plugins\navigating.de poi-warner LIGHT" die existiert gar nicht auf meine SD karte! Und zum zweiten, habe ich keine nerv mehr diese nervigen Fehlermeldungen zu erhalten!

EDIT 2: Mir ist nur aufgefallen, dass die Zip datei nicht in Poi Warner drin ist

EDIT 3: habe nun KOMPLETT alles gelöscht und nun mache ich grad den frischen ROM 23 drauf

EDIT 4: stellt euch das mal vor: ich habe den ROM erst jetzt selbst hingekriegt ^^ Es lief tadellos wie in der Beschreibung!
Ich verstehe das echt nicht mehr, was hier vorgeht! die zwei haben den FlahUpgrade erfolgreich durchgeführt ^^was will ich mehr.. nun installiere ich alles durch die 4GB speicherkarte und lasse es laufen !

Glaube dieser Fehler kam daher, weil es noch nicht auf den ROM geupdatet würde... nehme ich mal an.. sicher bin ich es mir nicht.. nur dann würde auch der vorgang nicht gehen.. aber er ging problemlos...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Ich habe ja auch das 4410 ,aber diese oder andere Fehlermeldungen
habe ich noch nicht bekommen !
Hier neine Einstellungen
Kartenansicht -> nur Karte
3D-Elemente -> Gebäude
Kreuzungsansicht -> aktiviert !
Poiwarner-light -> aktiviert
Skin zZ Pumuckel-Skin !

Mfg UFO1

Hallo

Ich kann nirgends diese datei finden: "My Flash Disk\navigation\plugins\navigating.de poi-warner LIGHT" die existiert gar nicht auf meine SD karte!
Die kann ja auch nicht auf die SD-Karte sein sondern im internen Speicher (My Flash Disk),dazu musst du dein Navi mit den PC verbinden !

Mfg UFO1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Die kann ja auch nicht auf die SD-Karte sein sondern im internen Speicher (My Flash Disk),dazu musst du dein Navi mit den PC verbinden !

MANOooo Oo das gibs doch nicht ... :emoticon-0127-lipss bin einfach sprachlos ...

Glaube bei der Anfängerfrage müsste auch noch die Frage hin: Wo finde ich "MyFlashDisk" wäre echt angebracht.. es sei den die steht schon da

EDIT: Nachdem ich nun alles wirklich alles gelöscht habe und nun wieder alles installiert habe, mache ich eine Routensimulation und warte mal ab ob der gleiche Fehler auftaucht

bin leider auf den Mac angemeldet... also geht net ...

EDIT 2: ach neee nicht schon wieder der gleiche Fehler und das bei der Routensim. wie vorhin, nur viel schlimmer, jetzt kommt das Medion GoPal und nichts tut sich! ich schmeiss Else aus dem Fenster und hole Onkel Tom ! Das kanns doch wirklich nicht sein! Ich weiss wirklich nicht, was ich diesmal falsch gemacht haben sollte!

Ich weiss es echt nicht! Glaube mein System verkraftet nicht die Ver. 5.5 mann muss natürlich dazu sagen, dass ich es schon 3 mal nach Medion hingeschickt habe! Die sagten nun: aus Kulanz wurden sie es noch zurück nehmen...wenn es innerhalb von 6 mon was nicht in Ordnung wäre!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Hallo
Glaube bei der Anfängerfrage müsste auch noch die Frage hin:
Ich glaube das ist schon in Arbeit ,dazu wird sicher wiscal noch was schreiben !
Aber wie es bei Mac geht weis ich auch nicht !

Mfg

PS keine Vollzitate wenn die Antwort danach folgt !
 
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Den Ordner 16 gibt es auch auf meiner Original-DVD vom P5430 nicht. Dennoch ist die Funktion "Fingerabdrucksensor" vorhanden gewesen und auch nach der 91940 vorhanden. Nutze dieses Feature jedoch nicht.
 
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Hallo mister_deluxe,

ich habe nun meine FAQ erweitert. Interessant für dich zum Verbinden des Navis zum PC ist Punkt 4 und Punkt 17.

Probier doch mal meine Version von hier aus. Diese Version hat mit der 91940 nicht viel Unterschied, den du kaum bzw. gar nicht merken wirst. Einen Versuch wäre es in diesem Fall alle mal Wert. Die Kartendaten (Maps) die du bereits ja hast, kannst du auch hier verwenden. Auch die ExitViews usw. kannst du hier weiter verwenden.

Mach alles noch mal von vorne. Tipp: um wirklich alle Installationsdaten restlos vom Navi zu löschen, mach bitte folgendes:
1.) SD Card aus dem Navi raus nehmen (den Ordner MapRegions oder sonstige Daten ausser den Installationsdaten auf dem PC vorher sichern)
2.) Die SD Card neu formatieren und die Installationsdaten der Version von hier draufspielen und ggf den vorher auf dem PC gesicherten Ordner MapRegions ebenfalls wieder auf die SD kopieren.
3.) Softreset am Navi auslösen und ins CleanUp Menü wechseln
4.) Daten von Navi löschen, dabei genau diese Reihenfolge einhalten
1 - Remove Installation only
4 - Remove all
6 - Format Flash

Dann gibst du die SD Card mit den bereits enthaltenen Installationsdaten ins Navi und verlässt das CleanUp Menü mit EXIT.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Hi Wiscal,

ich danke dir vielmals wegen deine Arbeit und Zeit.

Ich werde es nun mal ausprobieren und deine Version installieren.
Wenn es wieder scheitert, dann werde ich mir evtl. ein neues zulegen.

Ich denke da an Navigon (laut amazon testberichte.de haben die super abgeschnitten)!

Werde dir später Bericht erstatten.

Bis denne
 
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Hallo

Wenn es wieder scheitert, dann werde ich mir evtl. ein neues zulegen.
Ich denke da an Navigon
Ich würde erstmal das von wiscal testen ,und dann kannst dort auch ein Startmenü installieren
dann kannst du zB MN7.4.3 nur von der SD-Karte betreiben ,also es wird nicht
auf den Navi installiert ,diese Version läuft ohne Probleme bei dir sogar mit Poiwarner4 habe ich auch auf meinen 4410 laufen !
https://www.digital-eliteboard.com/...taller-2010-f-medion-navis-spez-e444x-121783/

Mfg UFO1
 
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

ich habe heute nach langer zeit auch mal wieder in den thread hier reingeschaut und kann das PRoblem mit P5430 und den FEhlermeldungen nur bestätigen.

ich hab diese version + pumukel skin heruntergeladen, ich hab bisschen mit pumukel diskutiert woran das liegen könnte, weil ich nicht weiss obs am skin oder der sw hier liegt.

höhenprofil off
nichts im hintergrund an.

ich hab sehr viele pois deaktiviert, nichts ging.
ich bin schon auf rom 2.8

naja, ich benutze jetzt vorerst mn 7.4.3 problemlos, weil ich keine zeit hatte nach zig versuchen das hinzubiegen, 3 mal neuinstalliert habe ich, ich hab keine ahnung woran das liegen kann.

erst hatte ich während der navigation diesen fehler, da hatte ich die osm pois mit installiert gehabt:
dann hatte ich die osm pois deaktiviert, lief weiter, aber immer wenn ich am ziel erreicht hatte, kam fehlermeldung irgendwas mit skinner und freez.

dann hatte ich neuinstalliert mit poi light.

jetzt bekomme ich zwei fehler während der navigation wieder:

graphiclib... und coredll.dll Acces_violation!

weiss auch nicht weiter, kann es nicht sein das es an der sw hier liegt oder das irgendwas drin enthalten ist, was probleme macht.

denn die 8er build lief problemlos.
jetzt bitte nicht mit der antwort kommen, dann mach die 8er build drauf, ich will das problem finden und lösen und die 9er nutzen.
Hab die nächsten 2-3 Tage zeit bisschen zu testen, also ich höre.

danke im voraus für eure unterstützung.



ps: kann ich für gopal und für gpstacho die angezeigt km/h zahl irgendwie einstellen mit fehlen immer 3 km/h !
also +3 km/h.

pps: ich meine mein P5430 hat 128mb, in der resi steht was von 114mb.

desweiteren hab ich immer karte+splitscreen, wollte das gerade testen mit nur karte, was ich zwar garnicht will, aber testweise gemacht habe.

nachdem ich nur karte angewählt hatte habe ich ruote eingeben, karte sichtbar, dann routensimulation gestartet, alles grau, keine karte mehr sichtbar, hab ich unter splitscreen+karte nicht, aber mit fehler.
weiss nicht was das zu bedeuten hab, habs aber dennoch mal hinzugefügt.
nach neustart nur mit karte, karte ist sichbar geblieben, wieder die oben hervorgehobenen zwei fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Hallo,

erstmal Danke für dein Feedback. Zu deiner Frage hier:
kann ich für gopal und für gpstacho die angezeigt km/h zahl irgendwie einstellen mit fehlen immer 3 km/h !
also +3 km/h.

Du meinst dir fehlen vom Autotacho gegenüber der Geschwindigkeitsanzeige vom Navi +3km/h??

Nun das ist aber normal, denn der Autotacho "lügt" und das mit Absicht. So viel ich weiß, ist es sogar Gesetz, dass die Autohersteller von Haus aus die Tachos so einstellen müssen, dass diese etwas mehr anzeigen als man eigentlich fährt. Hab das mal so gehört :emoticon-0103-cool: Das GPS Signal bzw. die Geschwindigkeitsanzeige am Navi sollte demnach also immer etwas weniger anzeigen, als der Autotacho, dh. dass die Anzeige am Navi die korrekte Geschwindigkeit anzeigt!

Zum anderen: hast du schon mal versucht, den Pumuckelskin wegzulassen? Kommen dann die Fehlermeldungen immer noch? Wenn nicht, dann weißt du warum. Oder hast du schon mal den Skin von antik hier probiert?

Also Fakt ist, dass dein Navi so wie du sagst, 128MB RAM hat. Und wenn die 91940 ohne Skins läuft und keine Fehlermeldungen kommen, kann es nur an den Skins liegen. Einfach mal probieren und ggf. bitte hier dann berichten.
 
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

Hola Dreamer21,

also wichtig wäre ja nun erstmal zu wissen, ob die Version GoPal 5.5 Build 91940 in Verbindung mit dem neuen ROM K2.8_E1.3 auf dem P5430 einwandfrei läuft (ohne Startmenü od. Skin etc.) !

Gruss
antik555
 
AW: Medion GoPal PE 5.5 Build 91940 Installationsdaten komplett !

das it dem +3Km/h hab ich mir irgendwie schon gedacht, nur wenn die herrren in grün mit ihrr laspisteole etc. kommen sind es komischerweise immer mehr

nein, im ernst, meine frage it nicht beantwortet, als man kann es nicht im gpstacho oder gopal im script einstellen das er + 3 km/h mehr anzeigt ?


ich hoffee ihr steht mir dann jetzt bei, ich werde mich jetzt ransetzen und wieder mal alles neu machen.
mal sehen, vielleicht leigts daran das pois auf pois installiert werden, weil deine sw sowie auch der skin haben pois.

also der pumukel skin, ohne jetzt werbung machen zu wollen, ist schon mit seinem startmenü etc. meiner meinung nach das beste, aber für vergleiche und alternativen bin ich natürlich immer offen.
meld mich gleich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…