Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Medion Akoya P5330d- Windows7 erkennt LG Blueray laufwerk als Wechseldatenträger

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wurst

Ist gelegentlich hier
Registriert
15. Mai 2008
Beiträge
58
Reaktionspunkte
121
Punkte
53
Windows7 erkennt LG Blueray laufwerk als Wechseldatenträger

Hallo !
Habe mir als zweite laufwerk den LG BD-RE GGW-20HL eingebaut. Nach neustart musste ich feststellen das das laufwerk als Optisches aber auch als wechseldatenträger erkannt wird und ensprechend bietet windows7 den sicher zu entfernen, genau wie das bei USB stick man macht. Im Geräte Manager ist der wie der andere vorhanden. Ich kann aber den auch in Geräte und Drucker finden.
Hat jemand Tipp wie man das problem beheben kann ?
Danke
 
AW: Medion Akoya P5330d- Windows7 erkennt LG Blueray laufwerk als Wechseldatenträger

Das ist in Ordnung und kein Fehler..


Dein SATA-Controller oder dessen Treiber ist Hot-Plug fähig und meldet das deinem Betriebssystem.
Ich hab das auch bei einem Rechner

Link veralten (gelöscht)


Hat jemand Tipp wie man das problem beheben kann

Wenn du im BIOS unter SATA die Einstellung Hot-Plug oder so ähnlich solltest du sie auf Disable setzen.
 
O Gott unter bioss !! hatte versucht. Start--- F8---und dan ... bitte hilf mir weiter !

OK 1 hab geschaft auf disable umgestellt , onhne erfolg. ist egal , hab keine lust mehr . danke für die hilfe, und Frohe Weihnahten.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Medion Akoya P5330d- Windows7 erkennt LG Blueray laufwerk als Wechseldatenträger

Habe fall gelöst. Eine PCI Express mit intern Sata eingebaut, und das laufwerk an die Karte angeschlossen. Und schon ist es wie es sein soll.Danke für deine hilfe.

Frohe Weihnachten !!!!
Gruß !
 
AW: Medion Akoya P5330d- Windows7 erkennt LG Blueray laufwerk als Wechseldatenträger

Erledigt und hier ist

IMG Removed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…