Ich hab ebenfalls das Gerät bei einem Firmware Update kaputt gemacht, konnte den Reader aber mit der obigen Anleitung wiederherstellen. Ich hab mal ein Bild beigefügt.
Wichtig: Den Kontakt nur ganz kurz herstellen. Ich bin wie folgt vorgegangen:
1.) Kabel um den Anschluss gewickelt (im Bild blau, vorne abisoliert)
2.) Reader eingesteckt - es passiert natürlich nichts, Gerät ist defekt
3.) Das Ende des Drahts für ca. 0.5 Sekunden an den besagten Widerstand gehalten - auf gar keinen Fall länger - es kommt hier schnell zu Rauchbildung
.
4.) Der Reader wird erkannt und der Treiber in Windows installiert
5.) Habe dann die Version 1.7 von der Homepage gestartet
6.) Reader kurz rausziehen und beim wieder einstecken ebenfalls super kurz überbrücken, max 0.5 sekunden
7.) Firmware wird geflasht.
8.) Reader herausziehen und fertig.
Liebe Leute, bitte stellt keinen Dauerkontakt her. Der Reader braucht das anscheinend nur kurz zu Beginn um aus dem Startblock zu kommen.
Der Vollständigkeit halber, da dies mein erster Post ist: Alles auf eigene Gefahr! Ich bin sehr neu im Smartcard Bereich und habe überhaupt keine Ahnung, weder von Firmware Versionen noch von Sonstigem.
Viele Grüße