Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Mascom warnt vor " CI+ "

    Nobody is reading this thread right now.
Mascom hält nichts von "CI-Plus"-Standard
r
Mascom-Geschäftsführer Heinz Gruber (Quelle: Mascom GmbH)
(ar) Vier Tage nach seinem Generalschlag gegen die restriktive Receiver-Politik der Pay-TV-Plattform Premiere (SAT+KABEL berichtete) macht der Alphacrypt-Hersteller Mascom Front gegen den umstrittenen Common-Interface-Standard "CI-Plus".

Das Verfahren bringe für Zuschauer nur Nachteile, betonte Geschäftsführer Heinz Gruber am Dienstag. Zum einen seien selbst Receiver und Digitalfernseher der neuesten Generation nicht für den CI-Nachfolgestandard nachrüstbar und würden dadurch quasi Elektronikschrott.

Zum anderen sehe "CI-Plus" vor, dass über das TV-Signal regelmäßig Widerrufslisten ("re-vocation list") ausgestrahlt werden, mit denen die Pay-TV-Funktionalität bei Verdacht auf Missbrauch für alle im Umlauf befindlichen Exemplare eines Herstellers stillgelegt werden könnte. Gruber spricht von einer "Enteignung im eigenen Wohnzimmer".

Totale Kontrolle des Zuschauers - Parallelmarkt droht

Auch im Bereich Inhaltekontrolle schwant dem Mascom-Geschäftsführer Übles. TV-Sender wie RTL oder Pro Sieben könntenihren Zuschauern im Rahmen von "CI-Plus" vorschreiben, ob und falls ja wie lange der Content privat aufgezeichnet werden darf. Die Spezifikation sehe für die analogen Signalausgänge die Aktivierung eines Kopierschutz-Signals (Analogue Protection System, kurz APS) vor. Auch sei es möglich, Aufnahmen nach einer vorgegebenen Zeitspanne automatisch zu löschen oder die zeitversetzte Wiedergabe zu deaktivieren, um dem Zuschauer den Konsum von Werbung aufzudrängen. Gleiches gelte für die Möglichkeit, den schnellen Vorlauf festgelegter Passagen zu blockieren.

Gruber weist darauf hin, dass "CI-Plus" einen Parallelmarkt herbeiführe, weil nicht jeder Haushalt auf den neuen Standard umrüste. Nebenffekt sei, dass sich Pay-TV-Inhalte mit herkömmlichen CI-Geräten weiterhin empfangen und aufzeichnen ließen. Dies lasse sich durch "CI-Plus" nicht verhindern. Durch Updates würden auch künftige Smartcard-Generationen in bestehenden CAMs wie AlphaCrypt funktionieren, behauptete Gruber. Sein Plädoyer geht dahin, auf offene Schnittstellen wie im PC-Bereich zu setzen. Kopierschutz hemme generell nur den Konsum. Bestes Beispiel sei der Markt für Musik-Downloads, der erst in Schwung komme, seit die Anbieter auf Kopierschutzmechanismen verzichteten.

@uelle: SK
 
AW: Mascom warnt vor " CI+ "

Ich bin mal gespannt, was sie noch so alles die ahnungslosen Fernsehzuschauer wie meine Onkels und Tanten und Omas und Opas noch alles unterjubeln wollen und sie alle Mundtod machen und man gar keine eigene Entscheidung mehr Treffen darf.

Wie heisst es doch im Grundgesetz so schön: Die Ehre des Menschen ist Unantastbar
Na ich weiss ja nicht, man wird doch eher unmündig gemacht.


Gruss der Hexer0111
 
AW: Mascom warnt vor " CI+ "

Das hätten unsere Rechteinhaber wohl gern, mit mir nicht, das wird genauso floppen wie Entavio. Die Grundidee von Entavio war ja schon genial, aber dann das drumherum zwecks Gängelung war halt dann der Untergang und das wird auch CI+ passieren. Es reicht wenn Premiere solche Maßnahmen einsetzen muss, ob sie es wollen ist ne andere Sache. Dass die anderen Sender wie SAT1, Pro Sieben und Konsorten danach lecken ist schon klar, die PVRs mit Schnittfunktionen sind denen halt ein Dorn im Auge, aber wie gesagt, floppen wird es genauso.
 
AW: Mascom warnt vor " CI+ "

Mascom hält nichts von "CI-Plus"-Standard

Auch sei es möglich, Aufnahmen nach einer vorgegebenen Zeitspanne automatisch zu löschen oder die zeitversetzte Wiedergabe zu deaktivieren, um dem Zuschauer den Konsum von Werbung aufzudrängen. Gleiches gelte für die Möglichkeit, den schnellen Vorlauf festgelegter Passagen zu blockieren.

@uelle: SK


Da hätt ich doch gleich noch ne weitere kranke Idee: wie wärs, wenn sie vorschreiben würden, dass künftig jede Toilettenspülung mit der TV-Empfangsanlage gekoppelt sein muss, damit sie während einer Werbeunterbrechung deaktiviert werden kann?
 
AW: Mascom warnt vor " CI+ "

Da hätt ich doch gleich noch ne weitere kranke Idee: wie wärs, wenn sie vorschreiben würden, dass künftig jede Toilettenspülung mit der TV-Empfangsanlage gekoppelt sein muss, damit sie während einer Werbeunterbrechung deaktiviert werden kann?

Der Kühlschrank und das Telefon nicht vergessen, die Fernbedienung und der Aus Knopf des Fernsehers und Receivers darf auch nicht mehr gehen, und natürlich muss ne automatische Schließfunktion der Steckdose her :D:D:D
 
Zurück
Oben