Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Markt für IPTV-Receiver kühlt ab

04.06.09 Markt für IPTV-Receiver kühlt ab

London - Obwohl der Markt für IPTV-fähige Set-Top-Boxen im vergangenen Jahr um 55 Prozent gewachsen ist, gilt es als ungewiss, wie stark dieser Markt weiter wächst.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
Das berichtet das Marktforschungsinstitut In-Stat. Viele Telekommunikationsunternehmen hätten TV-Angebote gestartet, weshalb ein geringeres Wachstum bei Neukunden zu erwarten sei. Zudem wirke sich das wirtschaftliche Klima negativ auf neue Investitionen in die TV-Technik der Telekommunikationsanbieter aus. Etablierte TV-Anbieter wie France Telecom, AT&T, Free, British Telecom,
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
und die China Telecom würden die größten Zuwächse bei den Abonnentenzahlen verzeichnen, was den Markt für IPTV-Receiver antreibe, teilt Michelle Abraham, Analyst bei In-Stat mit. "Wir erwarten, dass sich die Situation 2009 und 2010 fortsetzt, jedoch nicht in großem Umfang", so Abraham.

Mehr als 50 Prozent der in diesem Jahr in Westeuropa verkauften IPTV-Receiver werden mit einem Festplattenlaufwerk ausgestattet sein. Zu den Trends gehören eine verbesserte Energieverwaltung, Unterstützung für 3D-Grafiken sowie offene Software-Plattformen.

Die durchschnittlichen Materialkosten für einen hochauflösenden IPTV-Receiver werden 2010 unter 50 US-Dollar fallen, vermutet In-Stat.

Q: digi tv
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…