Hallo Genossen,
auf meinen Rechner läuft MWB Premium 3.3.1.2183
Seit zwei Tagen schaltet sich nicht mehr der Echtzeitschutz ein, beim Aktivieren startet er geht aber sofort wieder auf aus.
Seit geraumer Zeit kommt beim Scannen eine Meldung immer --> Keine Verbindung zum Lizenzserver.
An was liegt es?
Dieses Problem tritt häufiger auf und wird durch gewisse, leicht fehlerhafte Versionen von MWB hervorgerufen.
MWB reagiert meistens relativ schnell mit einer neueren Version, die den Fehler zuverlässig behebt.
Da Du mit der 3.3.1 nicht auf dem aktuellen Stand bist, sollte ein Update auf die aktuelle Version (3.5.1.2522) das Problem bereits lösen: Malwarebytes Anti-Malware Premium v3
Beim verlinken Fred, letzter Beitrag kommt man auf die Uploadet.net seite
Beim Klicken auf den kostenlosen Upload, wird noch eine zusätzliche Seite geöffnet min irgendwelchen Windows Sch...
Vorsicht also.
Schließen den Seite nur mit den Abschießen vom FF möglich
So installiert. nach Neustart war bei meinen Standardprofil keine MWB zu finden.
In den Adminprofil eingeloggt und MWB wurde erneut installiert obwohl ich in meinen Standardprofil die Anwendungen als Admin ausfphren verwendet hatte.
In das Standardprfil wieder eingeloggt und MWB war vorhanden.
Die Meldung ---> Keine Verbindung zum Lizensserver kommt trotzdem noch.
Desweitern beim ersten Scan wurde folgende Schadsoftware gefunden
Die Piroform ist klar, die Ignoriere ich, wie war das it den anderen die gefunden wurden?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es geht nicht unbedingt darum, die Anwendungen als Admin auszuführen, sondern mit einem Profil mit Adminrechten. Dies war wahrscheinlich der Grund für das "Nichterscheinen".
Bezüglich der "Schad"software: Der erste Eintrag ist Hosts-Datei. Da diese in der Regel zum Aktivieren der Software geändert werden muss, solltest Du sie als Ausnahme hinzufügen (gilt selbstverständlich auch für den CCleaner, wenn Du ihn unbedingt brauchst).
Hattest Du die vorhergehende Version von MWB sauber deinstalliert? Dann sollte die Meldung "Lizenzserver" nicht mehr auftauchen.
Zuletzt: Bezüglich Deiner Warnung (Vorsicht) konnte ich keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Bezüglich der "Schad"software: Der erste Eintrag ist Hosts-Datei. Da diese in der Regel zum Aktivieren der Software geändert werden muss, solltest Du sie als Ausnahme hinzufügen (gilt selbstverständlich auch für den CCleaner, wenn Du ihn unbedingt brauchst).
In Malwarebytes unter Einstellungen-Ausschlüsse-Ausschluss hinzufügen.
Dort "Datei oder Ordner ausschließen" und die Hosts-Datei auswählen (C:\Windows\System32\drivers\etc)
Beim downloaden der neuen MWB Version kommt folgende Meldung
Kann jemand damit was anfangen?
Ein weiter geht nicht,man kann nur auf dieses fortinet Link klicken
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Auch wenn diese Meldung nichts mit Support für malwarebytes zu tun hat, ist sie doch eindeutig: Wegen des (eines) enthaltenen Cracks (in diesem Falle dürfte es der Keygen sein) wird der Download blockiert.
In diesem Falle sollte die Antivirensoftware so eingestellt werden, dass nichts sofort gelöscht oder blockiert wird, sondern der Benutzer entscheiden kann, was auf seinen Rechner gelangt und was nicht.
Wie dies im Falle FortiGuard (=fortinet) zu geschehen hat, sollte über die Hilfefunktion ersichtlich sein.
Ein Hallo in die Runde!
Seit etwa 3 Wochen kann ich beobachten, dass sich meine PRO-Version nach einigen Tagen immer wieder auf die FREE-Version umschaltet. :angry-face-emoji:
Nach einer kompletten Deinstallation und Neuinstallation funktioniert die PRO-Version kurzzeitig.
Alle erforderlichen Einträge in der hosts-Datei sind vorhanden und der Schreibschutz eingeschaltet.
Hat noch jemand diesen Fehler, bzw. kann mir jemand einen hilfreichen Tipp geben wie ich dieses Problem lösen kann?
Danke schon mal für alle Tipps!