Sorry für die späte Antwort:
Es klingt tatsächlich so, als würde jeder Scan den Hosts-Eintrag wieder entfernen.
Schau` Dir vor dem Entfernen der entdeckten Scan-Ergebnisse in MWB diese einzeln mal genauer an und entferne das Häkchen vor C:\Windows\System32\drivers\etc.
Das ist auch genau der Pfad, den Du in MWB bei "Ausschlüsse" als solchen hinzufügst.
In Deinem Antivirenprogramm bitte keinen Ausschluss hinzufügen, dieses sollte eigentlich genau vor unbefugtem Ändern der Hosts-Datei warnen, bzw. das verhindern.
Gruß
Fisher
Nachtrag: Wer die Lizenzfehlermeldung loswerden will und ein wenig Geduld aufbringen kann, löscht die MWB-Einträge (oder den Eintrag) aus der Hosts-Datei und bemüht den URET-Keygen.
Es kann zwar ein wenig dauern, allerdings generiert er irgendwann ein passendes Serial zur dauerhaften Freischaltung (soeben zweimal erfolgreich getestet)