AW: mac adressen filter
danke für die antworten. mit der ip beschränkung wollte ich es auch machen, nur da muss ich dann bei jedem client ein dyndns acc einrichten. wollte wissen, ob sich das auch vermeiden lässt, eben über eine mac restriction.
wenns aber alle 10sek zu freezern kommt, wird das sicherlich keiner machen. meine sorge war nur eben, dass ich das bei nem kumpel einrichte und er seine cline dann noch nem kumpel weitergibt. man weiß ja nie... ich werde zwar regelmäßig den cccam status abfragen und nachsehen wer connectet ist, aber wollte es eben auch so sperren.
das mit dem ruleset in der firewall lohnt sich dann natürlich auch nur wenn alle clients ne dyndns haben.
was ist denn schwer daran zwei F:Line's für 2 User anzulegen?
gar nichts
nur wie gesagt, ich kann nicht kontrollieren, ob jemand meine clines an wen anders weitergibt.
werde dann wohl in mein freetz image noch die php unterstützung einbauen und dann das cccamphpinfo script drauf installieren.
das mit der firewall ruleset werde ich dann wohl auch einstellen. aber mal was anderes @mountainab: du sagst der traffic der cccam ist sniffbar. d.h. dieser wird nicht verschlüsselt? wofür legt man denn dann usernamen und pws in der fline an? dann könnte man pws ja eigentlich auch weglassen...
d.h. wenn man port und dyndns adresse weiß kann man den traffic sniffen und usernames und pws rausbekommen und sich so einen zugang zu einem cccam server verschaffen? wie verhält sich die cccam wenn in der fline eine dyndns steht? kann man dann den traffic immernoch sniffen?