Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Lohnt Umstieg von Argus Pingulux

wanya

Ist gelegentlich hier
Registriert
15. September 2011
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Guten Morgen,

ich wollte hier mal direkt im Modell Forum nachfragen, habe derzeit noch einen Edison Argus Pingulux bei mir am laufen, jetzt meine Frage, lohnt sich der Umstieg auf den ET-4000? Mein Hintergrund ist der, dass ich einen Rec. für das Wohnzimmer haben wollte. Sind die Plugins z.b. direkt von der Box aus zu downloaden? und die Konfiguration bspw. für Softcam einfacher? und wie sieht es mit der Performance aus?

Was ich derzeit hauptsächlich mache: per Softcam TV schauen, Streamen auf Notebook oder Android Devices, Aufnehmen oder Wiedergabe von/aus ext4 USB Festplatte
 
AW: Lohnt Umstieg von Argus Pingulux

Wenn der Pingulux bei laufenden Aufnahmen dir nicht zu träge/langsam bei der Bedienung erscheint, lohnt kein Xtrend ET4000.

Ansonsten sind die Xtrend-Receiver alle sehr empfehlenswert und alle Enigma2-Receiver (auch ein Pingulux mit Enigma2) werden ähnlich "einfach" konfiguriert. Gegenüber einem Pingulux mit Enigma2 hat der Xtrend ET4000 den Vorteil, dasss es eine Unmenge an mehr oder weniger nützlichen/sinnvollen Plugins gibt, dafür aber HbbTV nicht wirklich gut nutzbar ist (HbbTV gibt es beim Pingulux ja auch nur für die Spark-Firmware und nicht für Enigma2).
 
Zurück
Oben