Ich muss meine Schüssel erneuern.
Bisher habe ich mit einem Humax 5400 auf 13° und 19,2° geschielt, aber da geht außer den Ösis ja nix mehr.
Da im Zeitalter von HD- TV auch der Receiver raus muss stellt sich mir die Frage, ob auf anderen Satelliten noch was geht mit EMU, Karten oder Modulen.
Besonderes Interesse besteht da an Sendern in niederländischer Sprache, Sport und XXX.
Oder anders gefragt, lohnt sich die Anschaffung einer Wave Frontier T90 oder soll ich wieder eine Standart 90cm- Schüssel montieren?
Hi, nun hängt sie schon sein 9 Tagen und keiner sieht das der Subreflektor falschrum montiert ist! Siehst auch an dem kleinen Loch, was jatzt falscherweiße oben ist, da soll unten Wasser ablaufen. Dreh den mal rum, dann musst du die Neigung nochmal etwa 3° senken, damit das wieder passt. Bei diesem Montageplatz, ist die Einstrahlung westlicher Satelliten irgenwann durch Hauswand und Dach begrenzt.
Das kann es sein! Darüber haben wir uns auch schon gewundert!!
Allerbesten Dank!!
Werde den Subreflektor umdrehen und dann testen!
Danke nochmal!!!
Edit:
So schaut das jetzt aus mit um 180' Grad gedrehtem Subreflektor.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
So sind die ausgerechneten Werte eingestellt, sieht in meinen Augen merkwürdig aus (im Vergleich zu den anderen beiden Schüsseln welche funktionieren).
Dazwischen wäre z.B. noch 23,5°E sowie 26°E (Badr4) mit Bundesliga auf Dubai-Sport.
26° geht neben 28,x° aber nicht so einfach, ist mit Tricksen aber machbar
.
Kannst im Satlexrechner ja 13°E bis 42°E eingeben und entsprechend ausrichten.
Dann brauchst immer nur LNBs zu schieben, bis du deine Lieblingssatelliten gefunden hast.:emoticon-0105-wink:
Hab am WE die T90 installiert.
Zunächst mal nur die LNBs, die schon vorher an der Gibertini waren (13° und 19,2° Ost).
Ich hab den Rechner bei Satlex so eingestellt, dass das Quattro- LNB für Astra im Fokus steht.
Dadurch hab ich jetzt das Problem, das das Quattro- LNB für Hotbird genau über der Halterung für den Sub- Reflektor steht und die abgehenden Kabel stark geknickt werden müssten.
Darum will ich jetzt den 16° Ost mit einem Single- LNB in den Fokus nehme und Astra und Hotbird sind dann gleich weit nach rechts und links verteilt.
Krieg ich den 16° Ost mit diesem LNB (Inverto Premium Single LNB) oder brauch ich da ein leistungsstärkeres?
sieht man das der Feedarm der weißen Schüssel (13°E) schon gegen die Wand zeigt. Die T90 sitzt leider näher an der Wand und auch noch tiefer, so das 13°E und wahrscheinlich auch 16°E durch die Wand abgeschattet wird. Da 19,2°E funktioniert, muß auch 28,5°E funktionieren. Ob 28,2°E funktioniert häng von deinem Standort ab (Das hat nix mit Abschattung zu tun sondern mit dem UK-Beam).
Demnach sollte die T90 etwa an der Position sitzen wo die weiße Schüssel ist! :emoticon-0105-wink:
Soviel kann man auf den Bildern zwar nicht erkennen, aber ich fürchte das nur hoch setzen nicht reicht.
Dar Abstand zur Wand muß auch vergrößert werden, so das die T90 etwa an der Stelle ist wo im Bild der weiße Spiegel ist.
Hast du die Möglichkeit den Mast des weißen Spiegels durch einen mit 60mm zu ersetzen?
Muß dann aber bombenfest und verdrehsicher sein!
Was nicht sein muß aber immer wieder propagiert wird, ist das der Mast genau im Lot sein müsse! Wer das behauptet, hat das System nicht verstanden, denn das lässt sich per Dish-Skew und Neigung wieder ausgleichen! :emoticon-0105-wink:
Das mit dem lotrechten Mast gilt nur bei Drehanlagen! :emoticon-0105-wink: