Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Lohnt sich eine Wave Frontier?

    Nobody is reading this thread right now.

m_driver

Ist oft hier
Registriert
23. Mai 2009
Beiträge
116
Reaktionspunkte
7
Punkte
38
Hi Leute.

Ich muss meine Schüssel erneuern.
Bisher habe ich mit einem Humax 5400 auf 13° und 19,2° geschielt, aber da geht außer den Ösis ja nix mehr.
Da im Zeitalter von HD- TV auch der Receiver raus muss stellt sich mir die Frage, ob auf anderen Satelliten noch was geht mit EMU, Karten oder Modulen.
Besonderes Interesse besteht da an Sendern in niederländischer Sprache, Sport und XXX.

Oder anders gefragt, lohnt sich die Anschaffung einer Wave Frontier T90 oder soll ich wieder eine Standart 90cm- Schüssel montieren?

Gruß m_driver
 
AW: Lohnt sich eine Wave Frontier?

Ich will mich hier mal einklinken, habe auch eine Wave Frontier T90 bestellt, müsste heute kommen.

Hab bisher Astra und Hotbird auf 2 normalen Schüsseln, welche Sats machen noch Sinn zusätzlich?

Wird die T90 am besten erstmal auf Astra ausgerichtet, dann die restlichen Sats?

Vielen Dank!
 
AW: Lohnt sich eine Wave Frontier?

.. es gibt wohl auch clones. Über deren quali weiss ich nix!

Ich habe eine T55 Clone und kann nichts Negatives sagen. Habe sie allerdings behandelt (Nano) und die Schrauben gut eingefettet.

@axfa77
Je nachdem, was für Sats dich interessieren, nimmst du einen schwächeren Sat in den Fokus und richtest die Schüssel damit ein. Ich habe 8 LNB's am Laufen - von Thor 0.8° bis Astra 28.2° und den Hotbird im Fokus.

Google mal nach satlex und bemühe den genialen Wavefrontier-Rechner.
 
AW: Lohnt sich eine Wave Frontier?

Eigentlich ist da eine gute Anleitung dabei.
Welche Satelliten noch Sinn machen kann man so nicht beantworten. z.B. welche Sprachen verstehst du?

PS: Bei meiner war eine CD dabei,mit diversen Anleitungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt sich eine Wave Frontier?

Danke Euch!

Also zum Ausrichten einen schwächeren Sat nehmen?

Ok wird ausprobiert, ich hätte mit dem wichtigsten für mich (Astra) angefangen...

Also englisch wäre fließend am Start, was würde da Sinn machen zusätzlich an Sats?

Vielen Dank

PS: Bin schon gespannt auf das Teil, ich hoffe ich bekomme das alles hin!
 
AW: Lohnt sich eine Wave Frontier?

@ultima: Mit welchem Sat hast Du ausgerichtet bei den 3 Sats? Ich denke die 3 Sats werden es bei mir auch am Anfang werden!

Danke nochmal für den Tip mit Astra 28,2 und den Rechner, Steige da noch nicht ganz durch.

Wäre toll wenn Ihr davon Fotos posten könntet mit Satbeschriftung.

Gruß
 
AW: Lohnt sich eine Wave Frontier?

Bei mir ist Hotbird im Zentrum.
Empfange so 1,0W<4,8E<7,0E<13,0E>16,0E>19,2E<23,5E>28,2E

Kann leider keine Fotos machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lohnt sich eine Wave Frontier?

So die Wave Frontier ist heute gekommen, riesiges Paket!

Werde Berichten und Fotos machen wenn wir uns bei besserem Wetter an den Aufbau machen.

Gruß
 
AW: Lohnt sich eine Wave Frontier?

Hallo m driver, die T90 (so finde ich) lohnt sich in jedem Fall, kostet mit den 5 Original- Haltern auch nicht viel mehr als eine gute 100er Markenschüssel, und erweitern ist auch leicht gemacht. Außerdem: Wer kann schon wissen, was sich später auf den anderen Sats noch tut mit Modul und Karte? Dann bist du schon mal gut vorbereitet:ja
 
AW: Lohnt sich eine Wave Frontier?

T90 Braucht wirklich niemand riesen teil,holt euch T 85 ist viel kleiner braucht wenig platz.

 
AW: Lohnt sich eine Wave Frontier?

Aber schwieriger einzustellen, weil nicht so stabil und außerdem muss schon gut herumgespielt werden um eng benachbarte Satelliten zu empfangen (3 grad) !
Da muss man sich gleich die Max-X Halter dazu bestellen und 6 Stk. kosten da auch schon 10€ also wird hier meiner Meinung an der falschen Stelle gespart.

Ob T90 oder T85 muss jeder selbst wissen. Auf dem Balkon ist eine T85 besser, weil die weniger Platz braucht und nicht so schwer ist.
Bei Montage an Wand oder auf Dach würde ich jedoch die T90 nehmen, da sie nicht stört, und besser ist und somit mehr Schlechtwetterreserven und Möglichkeiten zum erweitern bietet.

Ich selbst spreche aus Erfahrung, weil ich schon mit beiden Antennen zu tun hatte und habe nun auch eine T85 auf meinem Balkon wegen den eingeschränkten Platzverhältnissen.
 
AW: Lohnt sich eine Wave Frontier?

Hi Leute.

Die T90 wird in der Kehle zwischen zwei schrägen Dachflächen montiert.
Die Kehle ist ca. 2 Meter breit und durch ein Dachflächenfenster ohne Leiter zugänglich.
Von unten ist die Antenne nicht zu sehen, daher spielt die Größe keine Rolle.
Und durch die gute Zugänglichkeit macht das Rumspielen und Ausprobieren erst richtig Spass.

Gruß m_driver
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…