Hallo, mein Igel mit ipc und OScam läuft soweit super.
Es wird nur die Log Datei unter /var/log/ipc/, die wohl auf 70 MB begrenzt ist, nicht bzw. nicht mehr
seit längerem automatisch gelöscht, dass irgendwann immer die gesperrten EMM's dort nicht mehr gespeichert werden um diese dann manuell auf die Karte zu schreiben. Dann muss ich per Hand den Ordner löschen, erst dann werden wieder die Schlüssel geschrieben.
AW: Log Datei löscht sich nicht unter OScam automatisch
Hi,
was genau meinst du jetzt eigentlich?
Das Logfile von OScam?
Das wird nicht automatisch gelöscht. Wenn es die vorgegeben maximale Größe erreicht hat wird daraus (in deinem Fall) die Datei OScam.log-prev und es wird ein neues Log erstellt. Sobald dieses die entsprechende Größe hat wird das alte OScam.log-prev gelöscht, aus der aktuellen OScam.log wird OScam.log-prev und es gibt wieder eine neue OScam.log.
Das mal zum Thema Log von OScam selber.
Für die EMMs gibt es wieder ein eingeständiges Logfile. Dieses Log wird (bei dir) entsprechend deiner Vorgabe in /var/log/ipc/ geführt. Der Name des EMM-Logfile setzt sich zusammen aus dem Labelnamen des Readers und der Art des mitzuloggenden EMMs. Hier gibt es aber (meines Wissens) keine Größenbeschränkung seitens OScam.
Sollte diese Datei nicht fortgeführt werden können liegt es evtl am nicht zur Verfügung stehendem Speicherplatz. Hast du mal geschaut was ein df -h in der Konsole sagt? Bzw es gibt glaube ich auch unter IPC die Möglichkeit sich den freien Speicherplatz der einzelnen "Laufwerke" anzeigen zu lassen.
AW: Log Datei löscht sich nicht unter OScam automatisch
eine Frage, wie viele EMM speicherst du?
bzw. was speicherst du da alles unter dem Pfad?
meine EMM Datei hat seit Juli 2015 knapp 300 kB, noch nie gelöscht o.ä
1 Client macht AU, läuft aber auch nicht 24h
Ich habe per Hand vor drei Tagen das komplette Verzeichnis /var/log/ipc/* gelöscht. Jetzt scheinen ja noch 15,27 MB frei zu seien, dass würde jetzt wieder ca.3 Monate ausreichen.
Unter /var/log/ipc werden folgende Dateien gespeichert:
Logge ich da irgendwas mit, was ich nicht benötige?
Mir wurde allerdings mal gesagt, dass sich in diesem Verzeichnis ab 90% Auslastung automatisch etwas löschen würde.
AW: Log Datei löscht sich nicht unter OScam automatisch
Okay, werde das Update in den nächsten Tagen mal machen. Es ist aber richtig, dass sich im log Ordner selber Dateien löschen sollten, wenn es an die 70 MB heran geht? Dafür wäre dann OScam zuständig, oder hat es auch was mit den IPC zu tun?
Sollte man das IPC auch immer mal updaten und funktioniert das über "i update" auch so einfach wie das Update der OScam? Also bleiben da auch alle Einstellungen erhalten?
AW: Log Datei löscht sich nicht unter OScam automatisch
Hi
für Oscam.log im var/log/ipc ist Oscam zuständig,
prüfe noch in oscam.config Parameter maxlogsize = ... ,der soll auch den Rahmen nicht sprengen,
d.h. wert ca. 10000 bis 20000 setzen, dann sollte wieder alles laufen.
"i update" ist zur Zeit unnötig, soll bald was richtiges kommen, dann ja.