sergio_eristoff
Hacker
- Registriert
- 26. Februar 2009
- Beiträge
- 462
- Reaktionspunkte
- 177
- Punkte
- 103
AW: Liwest Karte mit OScam
Was definitiv ist, ist das Pairing bei den Sky Sendern wo es erforderlich ist, sprich auch Sender wie History, Discovery Channel usw. wo Sky dies auch per Sat anbietet muss ein Pairing gewährleistet sein da Sky hier Programmveranstaler/vermarkter ist für diese Sender. Liwest hat hier eine Sondervereinbarung mit den eigenen Programmpaketen. Sprich Senderzulieferung erfolgt hier über Sky über den bekannten Weg Astra.
Gerüchte gehen auch um das bei gewissen Kunden kein Pairing bei den HD-Austria Sendern aktiv ist aufgrund eines Systemfehlers, diese könnten vielleicht Glück haben das dies so bleibt bis Juli/August.
Weiters habe ich auch gehört Liwest wird die Analogabschaltung nun beschleunigen das sie noch mit Mitte Juli ergo Ende Europameisterschaft die Abschaltung großteils abschließt. Im September soll dann die große Senderumstrukturierung kommen in Sinne der Frequenzen und der Docsis 3.1 Einführung. Ich hab auch gehört das die Liwest auch dann sämtliche Sky-Kanäle aufnehmen will und die derzeitigen Transponder ab 700 mhz räumen will wegen der Vergabe von 700 mhz an Mobilfunk. Sprich der Fokus soll künfigt ab 200 mhz gelten für die neuen Frequenzen. Auch das Docsisband im 430-530 mhz Bereich soll erweitert werden um mehr Kanäle für das Internet und damit mehr Geschwindigkeit zu bekommen, geplant sollten weitere 100 mhz. Diese sollen später unter Docsis 3.1 eine Maximalbandbreite von 10/1 gbit ermöglichen.
Was definitiv ist, ist das Pairing bei den Sky Sendern wo es erforderlich ist, sprich auch Sender wie History, Discovery Channel usw. wo Sky dies auch per Sat anbietet muss ein Pairing gewährleistet sein da Sky hier Programmveranstaler/vermarkter ist für diese Sender. Liwest hat hier eine Sondervereinbarung mit den eigenen Programmpaketen. Sprich Senderzulieferung erfolgt hier über Sky über den bekannten Weg Astra.
Gerüchte gehen auch um das bei gewissen Kunden kein Pairing bei den HD-Austria Sendern aktiv ist aufgrund eines Systemfehlers, diese könnten vielleicht Glück haben das dies so bleibt bis Juli/August.
Weiters habe ich auch gehört Liwest wird die Analogabschaltung nun beschleunigen das sie noch mit Mitte Juli ergo Ende Europameisterschaft die Abschaltung großteils abschließt. Im September soll dann die große Senderumstrukturierung kommen in Sinne der Frequenzen und der Docsis 3.1 Einführung. Ich hab auch gehört das die Liwest auch dann sämtliche Sky-Kanäle aufnehmen will und die derzeitigen Transponder ab 700 mhz räumen will wegen der Vergabe von 700 mhz an Mobilfunk. Sprich der Fokus soll künfigt ab 200 mhz gelten für die neuen Frequenzen. Auch das Docsisband im 430-530 mhz Bereich soll erweitert werden um mehr Kanäle für das Internet und damit mehr Geschwindigkeit zu bekommen, geplant sollten weitere 100 mhz. Diese sollen später unter Docsis 3.1 eine Maximalbandbreite von 10/1 gbit ermöglichen.