Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Linux Script für Vavoo Streaming Server

die V4 gefällt mir auf den 1. Blick richtig gut - ich musste nur die php-zip nachinstallieren!
die Umstellung von .ts auf .m3u8 bringt hoffentlich mehr Stabilität bei den Stream's!
die Logo's sind nun in beiden m3u's vorhanden!
ATV/ORF sind in der Germany mit drin ... das wird in der livetv dann nur noch Fleissarbeit!
EPG schaue ich mir morgen an, da habe ich leider im Apfel-Kosmos nicht allzuviel Auswahl.

Great Job!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die V4 läuft bei mir leider nicht. Script zur Erstellung der m3u's bleibt hängen da die EPG Sources nicht erreicht werden können. Probiere morgen nochmal.
Wahrscheinlich braucht es etwas Geduld. Mit dem Browser und der Eingabe der IP-Adresse wird die XML geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@parabolic
ja, das erstellen des EPG dauert eine Weile ... einfach nur Geduld haben und laufen lassen!
(das werden dann insgesamt etwa 52MB an EPG-Daten!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nicht funktioniert. Muss irgendwie ein DNS-Problem sein. Versuche jetzt mal im Skript die IP direkt einzutragen. Mal sehen.
 
Mach mal testweise: wget -O test.xz im Terminal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das funktioniert. Auch die DNS-Aulösung geht jetzt. Bekomme die Liste im Browser angezeigt. Das Skript hängt weiterhin fest. Ich habe die Berechtigungen mal korrigiert und als Besitzer "www-data" eimgetragen. Hilft auch nichts.

Update: V4 läuft jetzt. Habe den PC nochmal neu gestartet. Danach lief es :)
 
der V4-Server an sich läuft sehr gut.
picon's sind da, epg-daten werden auch geholt -> alles gut soweit!
aber hier gibt es noch 2 Probleme:
1. die EPG-Daten werden unvollständig/garnicht im EPG-tauglichen Player angezeigt
2. alle(!) Stream's freezen (hier) mit unterschiedlichen Client's nach etwa 10-20min. komplett ein, egal ob mit wlan- oder lan-anbindung!
an Client-Technik wird hier "Apfel-Zeug's" benutzt, also macbook,iPhone,iPad,aTV ... Player-App's sind VLC+IINA, CloudStream und GSE IPTV Pro
(letzterer sollte am aTV auch das EPG verarbeiten)
der V4-Server ist ein raspi4 mit Debian10-Buster und gigabit-lan

könnten das mal bitte (ausschliesslich) Apple-User gegenprüfen, um festzustellen ob das Problem local- oder system- bedingt ist ?!
Danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
alle(!) Stream's freezen (hier) mit unterschiedlichen Client's nach etwa 10-20min.
Mal den Server in der server.json ändern. (Reihenfolge) oder in der m3u.php bei $serverLink = $serverConfig['server'][0]; für 0 halt 1,2 oder 3
Da es ans sich keinen "Server" mehr in der v4 gibt, ist das Freezen durch den Streamanbieter etc. verursacht.
die EPG-Daten werden unvollständig/garnicht im EPG-tauglichen Player angezeigt
EPG tauglich ist leider nicht gleich EPG tauglich ;)
 
Bei mir wird kein Stream geöffnet, unter V3 lief alles bei V4 habe ich keine Chance. Debian 12
 
Hallo,

ich bekomme es irgendwie nicht am laufen

Hape Raspberry pi 3b

in var/www/html/vserver ordner angelegt
Apache2 ports.conf=>Listen 81 hinzugefügt

Apache2 vserver.conf
<VirtualHost *:81>
ServerAdmin admin@eure-domain.de
ServerName vserver
ServerAlias
DocumentRoot /var/www/html/vserver
ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
</VirtualHost>

<Directory /var/www/html/vserver/>
AllowOverride All
</Directory>

in Fritzbox port 81 tcp freigeschaltet. ipv6 deaktiviert. wenn ich 192.168.1.30:81 antippe Ordnersinhalte wird angezeigt. Ich bekomme aber weder mit VLC oder potplayer m3u nicht öffnen. Wo mache fehler? bitte um hilfe

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@salidos

Danke für die Rückinfo!

Tatsächlich habe ich mit dem 2.+4. Server hohes Packet Loss!
(habe die jetzt mal zum Schluss verschoben)
=> könnte man nicht noch einen Proxy-Puffer einbauen, welcher dann die Netz-Schwankungen ausgleicht!
oder besser einen automatischen "Server-Wechsel" mit reconnect ?!

Tja, so richtig passt das mit dem EPG hier noch nicht - aber das ist bestimmt App-spezifisch!
daher hatte ich ja auch Apple-User gebeten, meine 2 Probleme mal zu verifizieren.
(ein Tivimate als Referenz gibts da ja nicht) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte man nicht noch einen Proxy-Puffer einbauen, welcher dann die Netz-Schwankungen ausgleicht!
oder besser einen automatischen "Server-Wechsel" mit reconnect ?!
Kann man alles machen... ;)
Puffer ist aber sinnvollerweise besser im Player aufgehoben da, wie gesagt, kein wirklicher Server bei der v4 vorhanden ist.

@tosun1
Da müssen die Raspi-Leute mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@salidos
mir geht es eigentlich eher um das hier:
--- vavoo.to ping statistics ---
90 packets transmitted, 87 packets received, 3.3% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 111.350/179.129/776.491/93.191 ms
...
und an den puffer vom player zu schrauben, macht da wenig sinn ?!
 
Zurück
Oben