Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Linux Script für Vavoo Streaming Server

Und ich bekomme einfach keine picons angezeigt...was muss ich da tun?? Heruntergeladen und angelegt hat er sie..aber werden iwie nicht zugeordnet
Den Ordner Icons in picon ändern und die channels.json
[
{
"vavoo": "1.2.3 TV (7)",
"name": "1-2-3.tv",
"logo": "picon/123tv.png",
"id": "123.tv.de",
"group": "Germany"
},

so abändern also die Unterstricheentfernen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Alex
der Fehler von #73 ist noch vorhanden, und mit den Picon's stimmt was nicht!
und hier funktioniert das ganze, wie schonmal gesagt, nur mit Port 80 ...
also ohne das Thema Virtual Hosts und Portfreigaben/Firewall wird das wohl nix fürn VPS werden! ;-)
(aber wenigstens local und via VPN funktioniert es, da ich local den Port 80 nach draussen nicht öffne, wird's ja safe sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Token: Mit dem aktuellsten Script?
Wenn man mehrere verschiedene Web-Prozesse auf dem Server laufen hat ist es klar, dass man hier selbst eingreifen muss.
Zu dem eigentlichen Vavoo-Teil kann ich nix sagen. Bin da selbst raus, was PHP usw. betrifft.
 
jetzt muss ich noch passende Player für meine Peripherie finden und einrichten.
Läuft auf Apple TV sehr gut mit „Streamcloud“
Hab mal kurzes Video dazu gemacht:
Leider kein EPG und keine Logos.
Auf dem Firetv Stick mit Kodi 20 und PVR Simple Client mit EPG aber da dauert das Umschalten bis zu 1 Minute.
Hab auch iptv pro App auf FireTV probiert und dort auch kein EPG aber es wird schneller umgeschaltet.
VLC Player ist nur am PC brauchbar, auf FireTV oder AppleTV kann nicht umgeschaltet werden.
Suche auch eine App die schnell umschaltet und EPG bietet, über Empfehlungen freu ich mich.
 
@Alex
naja, meine Probleme haben ja nix mit dem eigentlichen Script zu tun,
von daher kann/muss ich damit leben. ;-)

@Osprey
auf dem macOS läuft, wie schon gesagt, vlc und iina (leider aber ohne EPG) am besten.
auf dem appleTV nutze ich zZ. GSE-IPTV-PRO ... Streamcloud habe ich nicht im Store gefunden!
iPhone/iPad wird tricky, weil VLC ist da nicht so der Hit!

edit für @Osprey :
ach menno, dein player heisst "cloud stream TV"!
und funktioniert auch mit'n Phone/Pad ... perfekt ... 3€ für den Playlist-Sync, des pascht!
(aber leider nicht mit dem ATV, der bietet kein Sync an) :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich bekomme einfach keine picons angezeigt...was muss ich da tun?? Heruntergeladen und angelegt hat er sie..aber werden iwie nicht zugeordnet
Wenn du die Logos nicht angezeigt bekommst, sie "richtig" in der m3u stecken, dann müssen funktionieren, ansonsten liegt's am Player. Logos funktionieren allerdings nur bei der livetv.m3u und der Germany.m3u (bei dieser nur, wenn du die m3ulocal.sh drüber laufen lässt). Für andere Länder könnt ihr das gerne selber bauen. Ist kein Hexenwerk und steckt alles in der m3ulocal.sh drin.
Den Ordner Icons in picon ändern und die channels.json
[
{
"vavoo": "1.2.3 TV (7)",
"name": "1-2-3.tv",
"logo": "picon/123tv.png",
"id": "123.tv.de",
"group": "Germany"
},

so abändern also die Unterstricheentfernen !
Wird so nicht funktionieren.

Logos:


Oder andere von dort.
Aber: snp und hardlink nehmen

Leider kein EPG und keine Logos
Liegt aber dann am Player, wenn die livetv.m3u erstellt wurde.

Wenn möglich, nehmt Tivimate oder IPTV Pro.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@salidos
die Empfehlung mag zwar für eure Androiden passen, aber beim Apfel muss man andere funktionierende Sachen nehmen:
1. Cloud Stream TV ... ohne EPG ... aber dafür mit Picon's
2. GSE IPTV Pro ... mit EPG ... ohne Picon's
 
Zuletzt bearbeitet:
@salidos Tvimate sieht gut aus. EPG läuft mit der freien Version. Picons nicht. Barauch man dafür die Pay-Version ?
 
Wenn EPG läuft sollte/müssen auch die Logos laufen.
Setz mal den Logo Ordner und alles darin auf den gleichen Eigentümer mit den gleichen Rechten wie der Server-Ordner. Vielleicht müssen wir da noch etwas dran drehen.

@Token

OK. Bei Apfel bin ich leider raus.

Ansonsten das


mal für EPG testen.
xmltv-util muss dazu installiert werden.
Da ist der Aufbau der XML etwas anders.
Vielleicht kommen da die Äpfel besser mit klar.

@parabolic

Poste mal die ersten drei Zeilen der livetv.m3u

Sollte ungefähr so aussehen.

Code:
#EXTM3U url-tvg="http://123.456.de:8050/epg.xml"
#EXTINF:-1 tvg-id="daserste.de" tvg-name="DAS ERSTE" tvg-logo="http://123.456.de:8050/logos/daserstehd.png" group-title="OeR",DAS ERSTE HD
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Packe ich morgen ins Script.
Ansonsten steht die Lösung dafür ja hier. ;)
 
@salidos
für den Logo-Ordner reicht doch eigentlich auch eine 755,
weil der ja eigentlich nur vom "User"(also www-data) "beschrieben" wird ?!
vielleicht kann das @parabolic nochmal prüfen ?!
weil, dann könntest du es einfach machen, und den Server-Ordner samt Unter-Ordner mit der 755 und user:www-data machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Gerade getestet. 755 läuft auch.
So wie das jetzt rennt werde ich wohl meinen Raspi 3 mit Tvh ausmustern.
 
@parabolic
danke für's austesten - dann kann ja @salidos /@Alex das o.g. berücksichtigen.
zumindest kannste nun den TvH disablen, und auf den Raspi dieses script installieren.
das dürfte weitaus effizienter arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben