Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Linux Script für Vavoo Streaming Server

@franzapfel
auf welchem System versuchst du denn das zu installieren?

Bei mir läuft auch alles soweit sauber.
Wobei ich sagen muss das der V2 irgendwie stabiler lief.
Beim V3 Stockt der stream öfter mal und ich muss hin und wieder umschalten damit es wieder läuft…
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche das gerade auf einem Rassbery B3 zu installieren . l Jetzt hat er die start .sh ausgeführt
Und die Daten sind erstellt. Nun weis ich gerade nicht wie es weiter geht bin am lesen !! wie geht es jetzt weiter ??? @

di3s3l

 
Na wenn du die Daten eingeben hast so wie angezeigt, hast du eine livetv.m3u plus eine Germany.m3u im Ordner…(kommt darauf an wieviele Länder du angegeben hast)
Die kannst du jetzt mit z.B VLC abspielen oder für E2 in das entsprechende Format bringen.
Je nachdem wie du es brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@salidos
auch von mir gibts den daumen hoch, läuft alles mit stand heute früh.
(auch via lte und vpn mit'n ipad in der DB!)
was noch rumzickt, sind meine orf-gehversuche, aber das war/ist ja nicht deine Frage gewesen.
aber ja, gestern Abend war irgendwie der Wurm bei Vavoo drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat etwas nicht geklappt.
Wenn du die start.sh ausführst was passiert dann?
Mach mal bitte ein Bild vom Ordner /vavoo
Der Inhalt ist wichtig.
 
die beiden php-aufrufe im epgcron.php müssen mit "sudo" aufgerufen werden - dann wird auch der EPG aktualisiert!
 
oder so ... mir war es mit sudo jetzt schneller zur klärung, weil die m3u+xml halt nicht aktualisiert wurde.
 
m3u muss auch nicht aktualisiert werden (und wird auch nicht automatisch)
Da bleibt eigentlich immer alles gleich.
 
Das kann sein.

Es laufen immer mehrere Prüfungen:
EPG wird für alle Länder in buildxmlfor erstellt.
Vorher wird aber geschaut, ob auch eine m3u für das entsprechende xml vorhanden ist, wenn nicht, wird der Eintrag aus buildxmlfor entfernt und die XML gelöscht. Also wird die m3u auch kontrolliert und bekommt ein "neues" Datum.

Da läuft Einiges im Hintergrund, von dem man nichts mitbekommt. ;)
 
Zurück
Oben