Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Linux Script für Vavoo Streaming Server

für das Thema ORF bräuchte ich bitte mal "Nachhilfe":
den ATV+AT2 habe ich ja noch hinbekommen, aber beim Rest verzweifle ich gerade.
(spez. hier orf1=ng-türk und orfsport=esp2 ... das schaut bald nach eine simplen verschiebung aus?)
ebenso vermisse ich noch paar Sender, gibts die auch als stream?: orf3,puls24,puls4
 
Es wurde bei
Hallo Zusammen

Wie oft werden denn die EPG daten aktualisiert ? Bzw. muss man das update sepbst triggern ?

Danke !
Es wurde bei v3 ein Cronjob angelegt der alle 24h das EPG erneuert.
Schau mir crontab -e mal nach was da drin steht.

@Token
Wenn vavoo da etwas anderes einspeist, kann man nicht viel machen, außer du änderst die m3u.sh auch für die Streams.
 
Zuletzt bearbeitet:
#EXTM3U url-tvg="#SERVICE 4097:0:0:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//ip+port/vavoo/Germany.xml"

Bei E2 Wird es wohl notwendig sein jedem Kanal eine eigene kennung zu vergeben. Mann kann auch die Kanalkennung von den Sat Sendern benutzen.
Diese sollten dann sich via Sat oder Pugins füllen lassen.
MFG
 
@salidos
naja, das ist eben hier nicht ganz nachvollziehbar, mal passt es mit dem orf, aber meistens nicht!
anbei mal ein "ORF-Muster" was diese dicken Backen macht:
cat index.m3u | grep -A1 -i -m 1 ",ORF 1" | sed 's#\#EXTINF#halter1 halter2#g' | sed 's/halter2.*//' | sed 's#halter1#\#EXTINF:-1 tvg-id=\"orf1.de\" tvg-name=\"orf 1\" tvg-logo=\"LOGOPFAD/logos/orf1hd.png\" group-title=\"OeR\",ORF 1#g'>> ablage.m3u
cat index.m3u | grep -A1 -i -m 1 ",ORF 2" | sed 's#\#EXTINF#halter1 halter2#g' | sed 's/halter2.*//' | sed 's#halter1#\#EXTINF:-1 tvg-id=\"orf2.de\" tvg-name=\"orf 2\" tvg-logo=\"LOGOPFAD/logos/orf2hd.png\" group-title=\"OeR\",ORF 2#g'>> ablage.m3u
cat index.m3u | grep -A1 -i -m 1 ",ORF SPORT+" | sed 's#\#EXTINF#halter1 halter2#g' | sed 's/halter2.*//' | sed 's#halter1#\#EXTINF:-1 tvg-id=\"orfsport+\" tvg-name=\"orfsport+\" tvg-logo=\"LOGOPFAD/logos/orfsportplushd.png\" group-title=\"OeR\",ORF SPORT+#g'>> ablage.m3u

vielleicht könnte das mal jemand kontrollieren, und mir den Fehler aufzeigen ?!
(beim ATV+ATV2 passt die baugleiche Vorgehensweise)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bezüglich EPG update:

im sudo crontab steht das
"0 0 * * * php /var/www/html/VAVOO/epgcron.php"
funktioniert aber nicht....

könnte daran liegen, dass in epgcron.php folgendes steht:
<?php
exec('php ./epdl.php > /dev/null 2>&1');
pcntl_wait($status);
exec('php ./epg.php > /dev/null 2>&1');
?>

sollte/müsste das epgdl.php statt epdl.php lauten ?
 
Den Fehler hab ich absichtlich eingebaut, damit ihr was zum Testen habt....:ROFLMAO:

Ne, Update liegt bei den Downloads.
Alle anderen können die epgcron.php einfach in der vserver3.zip ändern und zusätzlich noch im Server-Ordner.


@Token
Im Moment passt es mit ORF.
Problem ist: man kann eigentlich nicht auswählen, wenn mehrere ORF 1 / 2 oder Sport Sender vorhanden sind, außer du änders deine m3u.sh FÜR ORF (das -m 1 weg), dann bringt er dir halt alle vorhandenen ORF 1, ORF 2 und ORF SPort+ und nicht nur den ersten gefundenen Sender.


@IcheBeiEliteboard
(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi habe folgend Frage .
1. Wenn ich das instalieren möchte , muss ich dann mit dem V2 sever anfangen oder kann ich gleich die V3 version benutzen .
2. Worauf wäre es sinvoll . zur verfügung stehen . Rasbery 3B, laptop,Octagon Sf8008, Rechner.
Würde aber Hilfe dazu brauchen da ich nicht soviele Ahung vom lLinux habe .

Gruss Franzel
 
Du brauchst nur den V3, dieser ist standalone ohne Webseite zum starten.
Ich habe es auf nem Raspberry 4 installiert. Aber das bleibt dir überlassen ;)

Hilfe sollte hier schon genug stehen.
Ansonsten ein bissl einlesen.
 
Ich habe mir ein neues system auf dem Raspberry erstellt und alles so durchgeführt wie es beschrieben wurde.
m3u Datei wurde auch erstellt nur leider kann ich sie nicht abspielen. Weiß vielleicht jemand wo bei mir der Wurm liegt
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
erst mal ganz normal mit vlc Player

port ist bei mir 4711, ist auch in ports.conf und 000-default.conf eingetragen
ipv6 konnte ich auch lösen.
sämtliche Packete die bei der Installation dazu benötigt werden hat er auch geladen

Muss noch ein befehl für den serverstart durchgefüht werden?
 
nein server muss nicht seperat gestartet werden....

hast du /html auch so als ordner eingegeben?
Ich würde dir empfehlen es so zu lassen wie vorgeschlagen bei der installation...also /vavoo
 
Zuletzt bearbeitet:
@salidos
ohne "-m 1" findet er zumindest den orf1 -> aber auf orfsport+ liegt hier immernoch ein esp2 :-(
kannst du das mal bitte prüfen/verifizieren?
 
Zurück
Oben