Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LINUX Receiver als Medienserver

    Nobody is reading this thread right now.

TimTom63

Newbie
Registriert
5. November 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo,
ich bin neu im Forum und habe noch keinen Linux-Receiver.
Ich überlege, mir einen Enigma-Receiver als "Mediencenter" anzutun. Ich würde gerne die bisher angehäuften Filme (meist selbstgemachte DVDs vom alten HDD-Receiver in Dateiform) auf der Festplatte des Linus-Geräts speichern.
Bisher habe ich noch nicht gefunden, ob folgende Dinge funktionieren:
  • Freigabe der DVD-Dateien sowie der aufgenommenen Dateien im Netzwerk für Netzwerkplayer (muss sicher gehen, oder?)
  • Abspielen von
    • MKVs
    • DVD-Dateien auf der lokalen Festplatte (1GB-VOBs): geht das und wenn ja ohne Aussetzer am Übergang zweier 1GB-Dateien?
  • hat jemand einen Link auf einen kurzen Beispiel-Film-Schnipsel in HD vom SAT-Receiver, damit ich meine Netzwerk-Player-Box testen kann?

Vielen Dank für Eure Antwort.
lg
 
AW: LINUX Receiver als Medienserver

Kaufe Dir die Dreambox 800 HD SE. Die kann sich mit Linux oder Windowssystemen verbinden und auf alle Videodateien im Netzwerk zugreifen und sie auch abspielen. Ich streame zB. problemlos Blue Ray Filme von meinem PC auf die Box.
Wenn Dir eine Originale zu teuer sein sollte, kaufe Dir eine 800SE Clone. Die gibts für knapp die Hälfte günstiger.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…