Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung VW Lenkradheizung nachgerüstet

icke14

Newbie
Premium
Registriert
25. September 2009
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Automarke / Hersteller
VW
Modell
Touran
Interne Modellbezeichnung
5T1
Erstzulassung (MM/JJJJ)
12.12.2019
Hallo zusammen
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Ich habe bei meinem VW Touran 5T1 von 2019 eine Lenkradheizung nachgerüstet.
Getauscht wurde: Lenkrad, Das Steuergerät dahinter und das Klimabedienteil. Zusätzliche wurde ein Adapterkabelstrang montiert.
Es funktioniert alles einwandfrei.
Leider bekomme ich nun beim einschalten der Zündung für ca. 5sec die Meldung: Taste für Assistenzsysteme ausgefallen.
Es funktioniert aber alles ohne Probleme.
Habe ich etwas vergessen zu Codieren?
Habe VCDS zur Codierung verwendet.
Habe im Steuergerät 08 ( Klimatronik ) bei Byte 11 die Bit 2 und 3, von 0 auf 1 gesetzt.

Über eine Lösung wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Thomas
 
Der Schalter ist am Lenkstockschalter ganz außen am Blinkerhebel! Hört sich nach einer falschen Codierung im STG 16 Lenkradelektronik an. Wenn du das STG ausgetauscht hast, musst die passende Codierung auf dein Fahrzeug anpassen. Einfach die Codierung aus einem früheren AutoScan übernehmen und dann dementsprechend anpassen. Hast du eine Taste für deine Assistenzsysteme? MuFu STG ist dort als Subsystem, falls da auch was getauscht wurde.

Grüße Oli
 
Danke für die schnelle Antwort.
Leider gibt es das Steuergerät 16 nicht.
Gab es auch vorher nicht.
Habe die Taste am Blinkerhebel nicht.
Habe auch vergessen zu erwähnen, das es ein Multifunktionslenkrad ist.
Hat auch ACC verbaut.
 
Was meintest du mit "Steuergerät getauscht" in Post#1? Den Schleifring? Kannst du mal schauen, ob das im BCM STG-09 als Sub mit drin ist? Hast du im Motorsteuergerät oder im Dianoseinterface noch Fehler hinterlegt?

Grüße Oli
 
Ja ich habe den Schleifring getauscht. Das soll angeblich das Steuergerät sein.
Es ist der Fehler im STG-09 hinterlegt, Schalter für Asisstenzsysteme defekt.
Im Motorsteuergerät ist nichts.
Diagnoseinterface muss ich noch mal schauen.
Leider steht mir das Fahrzeug heute nicht zur Verfügung.
Meine Tochter braucht es heute dringend.
Vielen Dank erst einmal. Ich melde mich noch einmal, wenn das Fahrzeug wieder da ist.

Gruß Thomas
 
Alternativ kannst du auch mal schauen, ob der Stecker vom neuen Lenkwinkelsensor eventuell anders gepinnt ist bzw. ob die Pin-Belegung mit dem neuen Kabeladapter anders ist. War das neue Lenkrad komplett mit MuFu Tasten bestückt oder hast du die Tasten selbst getauscht?
 
Hallo. Ich hänge hier mal einen VCDS Scan und ein Foto von der Meldung im Auto an.
Das Adapterkabel habe ich bereits mehrfach geprüft und Durchgemessen.
Hatte eine Anleitung von dem Verkäufer dazu bekommen.
Eine defekte Taste am Lenkrad kann ich, denke ich ausschließen, da ich auch mein Altes Lenkrad noch mal drauf hatte.
Ich vermute, das das Steuergerät eine Taste am Blinkerhebel erwartet, die aber nicht verbaut ist, da MFL.
Man sagte mir: Ich müsse eventuell im Steuergerät 19 den Anpassungskanal 224 ändern. Leider kann ich den mit VCDS nicht finden.
Was sich dahinter verbirgt, weiß ich auch nicht.

Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen.

Gruß Thomas
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich glaube auch, dass es an der Verkabelung liegt und dass die Kombination Lenkstock/Schleifring der Übertäter ist. Im Fehlerspeicher steht auch elektrischer Fehler (das kann aber auch von einer falschen Codierung sein, ich weiß!) Bei dem Kufatec-Adapter steht auf jeden Fall dabei, dass er nur passt, wenn STG-16 vorhanden ist und nur bis Herstellung 07/2018 kompatibel ist.
Hast du zufällig die Teilenummern von Schleifring und Lenkstockschalter aufgeschrieben/fotografiert?

Edit: erklärt "Gute Fahrt" den gleichen Einbau, aber auf wichtige Kombinationen/Zusammenspiele weißen sie nicht hin.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich habe zufällig ein Foto gemacht, wo beides drauf ist.
Inzwischen glaube ich aber auch, das der Schleifring nicht ok ist.
Mal schauen ob der Verkäufer bereit ist den auszutauschen.
Schönen Sonntag noch
Gruß Thomas
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ist da bei dem Adapter ein Stromlaufplan oder eine Steckerbelegung mit dabei gewesen?

Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ein Adapterkabel dabei.
Leider war es für das falsche Baujahr.
Ich habe dann einen Pin belegungsplan bekommen und genau danach umgepint.
Das sollte eigentlich passen.
Selbstverständlich werde ich weiter berichten.
 
Hallo zusammen.
Sorry erst einmal, das es do lange gedauert hat, das ich mich melde.
Habe das Problem gelöst.
Habe mir noch einmal wo anders einen Schleifring ( Wickelfeder ) bestellt.
Heute eingebaut, alle Fehler weg.
Noch einmal vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß Thomas
 
Zurück
Oben