Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

die cccam macht sogar 1000 oder 5000 leuten das ist nicht das problem

das schwechste mitglid in der ganze geschihte ist immer die karte
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

auf wieviel mhz lauft die karte, 15 clienten auf 2 karten sollte eigentlich keine probleme sein
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

beide mit 9mhz , aber die Clienten werden vom Server angenommen und in der nachste Sekunde vom Server " kik" oder bad response und bad command . Und das ohne Ecms zu wollen!!
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

jo das is ne alte geschichte, entweder hilft da den server neu aufsetzen oder andere Version. Neue Dyndns und andern Port nehmen bei CCcam.
Wir haben nie wirklich herausbekommen was da los is.
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

Wir haben nie wirklich herausbekommen was da los is.

In einem anderen Board hat es jemand sehr gut erläutert:

Zusätzlich habe ich die Erfahrung machen können, dass zB User mit "Fremdboxen" (Edision, Opticum, andere Gurken) diese Kettenreaktionen auslösen. Am besten aussperren, indem man "MINIMUM CLIENT VERSION : 2.1.3" setzt. Dann rennen sie von alleine zu Dream Multimedia.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

Hallo Spider , ich danke Dir für die schnelle Hilfe. jetzt wird mir einiges klar. Ich berichte über Erfolge.... danke
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

Super danke . Nun lüpt es wieder ......!!!!! hops verkürzt und alles ist wieder ok
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

Zitat:
Zusätzlich habe ich die Erfahrung machen können, dass zB User mit "Fremdboxen" (Edision, Opticum, andere Gurken) diese Kettenreaktionen auslösen. Am besten aussperren, indem man "MINIMUM CLIENT VERSION : 2.1.3" setzt. Dann rennen sie von alleine zu Dream Multimedia....


Also ich habe auch ein paar Optis im Netzwerk. Keine Probleme damit. Ausserdem versteh ich nicht ganz, warum sie bei Minimum .....2.1.3 zu Dreams wechseln sollen. Die meisten Optis haben mitlerweile die 2.1.3 implementiert, zumindest bei den 9600 Modellen. Wie ich schon sagte, keine Probleme damit und sie rennen genau so gut, wie eine 800 von Dream
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

bei mir sind einige Edidion Minis VIPs im NEtzwerk und auch die laufen megastabil (sieht man mal von NDS Programmen ab)...
denke daß die Ursache für die reconnects eine andere ist..
bei mir kommt es mal vor mal kommt es dann mehrere Tage dann nicht vor....
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

Wie gesagt, ich habe schon länger CS und wenn du 15 Leute hättest, dann sind eh nie alle gleichzeitig Online, das gibs fast gar nicht.

das ist einerseits richtig,
leider schalten die dbox, dream im Standby nicht ab, sondern saugen weiter von der Karte, sodass praktisch alle online bleiben auf dem letzten eingeschalteten Kanal.
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

Dir DM800 schaltet ab und bei der Dbox kann man das anpassen in der Standby on und Standby off
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

kennst ein image bei dem das auch funzt für die dbox2 ?

Bei keywelt startet das cam nicht von selbst
und bei GLj gibts keine Lösung die auch funktioniert so weit ich gelesen haben..sei denn mann schaltet ganz ab mit 3 sekunden auf rot zB.
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

Das brauch auch niht von selbst starten.
Man kann der Box sagen, das sie wenn sie in den Standby geht auf einen FTA-Kanal schalten soll

das in die standby on
wget -q -Y off -O /tmp/aktueller_kanal
pzapit 2 2
die erste 2 ist das 2 Bouquets, die zweite 2 der 2 Kanal darin.Muss angepasst werden

das in die standby off
wget -q -Y off -O /dev/null /tmp/aktueller_kanal`
rm /tmp/aktueller_kanal

beides unter dem letzten fi anhängen
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

hoer mal rolu, wie geht das bei dreamboxen 500, dein link klappt nicht, aber die sache interrressiert mich.
kannst du mal genauer werden

wie macht man dass die box im standby auf fta schaltet.
danke
el pirate:smoke:
 
AW: Langzeitbeobachtung ECM Zeit bzw. max Anzahl an Klienten

Hi @ sky pirate

Das oben ist kein Link. Das muss jeweils in die Standy.on und Standby.off rein. Klppt 100 % bei einr dbox2, ob das bei der DM500 geht weiß ich nicht. Habe keine und kenne auch nicht den Aufbau. Hier nochmal die komplette Standby on und off

Standby.on

#!/bin/sh
# Version 0.4
aviaext --iec-off
if [ -e /var/etc/.stb_off_camd ]; then
/var/plugins/operations camd_stop &
fi
if [ -e /var/etc/.lcdwetter ] ; then
touch /tmp/.lcdwetter
/var/plugins/tuxwet/lcdwetter &
elif [ -e /var/etc/.lcd_stbclock_analog ]; then
touch /tmp/lcd.locked
analclock &
elif [ -e /var/etc/.lcd_stbclock_bcd ]; then
touch /tmp/lcd.locked
bcdclock &
elif [ -e /var/etc/.lcd_stbclock_animation ]; then
touch /tmp/lcd.locked
aniplay /var/tuxbox/config/neutrino/icons/lcd.ani &
fi
if [ -e /var/etc/.stb_off_sectionsd ]; then
touch /tmp/.daemon_h &
if pidof daemon_h > /dev/null; then killall daemon_h; fi &
touch /tmp/.daemon_h &
sleep 10 && killall -9 sectionsd &
fi
if [ -e /var/etc/.stb_off_tuxmaild ]; then
kill -12 `pidof tuxmaild` &
if [ -e /tmp/tuxcald.pid ]; then kill -usr2 $(cat /tmp/tuxcald.pid); fi
fi
if [ -e /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc ]; then
hdparm -y /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc
fi
wget -q -Y off -O /tmp/aktueller_kanal
pzapit 2 2

Standby.off

#!/bin/sh
# Version 0.4
aviaext --iec-on
if [ -e /proc/clock ] || pidof ntpd > /dev/null; then
START="sectionsd -tc"
else
START=sectionsd
fi
if [ -e /var/etc/.stb_off_camd ]; then
/var/plugins/operations camd_start
/var/plugins/operations rezap &
fi
if [ -e /var/etc/.stb_off_sectionsd ]; then
if ! pidof sectionsd > /dev/null; then $START; fi &
[ -e /tmp/.daemon_h ] && rm /tmp/.daemon_h
fi
if [ -e /var/etc/.stb_off_tuxmaild ]; then
kill -10 `pidof tuxmaild` &
if [ -e /tmp/tuxcald.pid ]; then kill -usr1 $(cat /tmp/tuxcald.pid); fi
if [ -e /tmp/tuxcald.pid ]; then kill -hup $(cat /tmp/tuxcald.pid); fi
fi
if [ -e /tmp/.lcdwetter ] ; then
rm -f /tmp/.lcdwetter
elif pidof analclock > /dev/null ; then
killall analclock
rm -f /tmp/lcd.locked
elif pidof bcdclock > /dev/null ; then
killall bcdclock
rm -f /tmp/lcd.locked
elif pidof aniplay > /dev/null ; then
killall aniplay
rm -f /tmp/lcd.locked
fi
wget -q -Y off -O /dev/null /tmp/aktueller_kanal`
rm /tmp/aktueller_kanal
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…