Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke gewisse Leute wissen viel mehr als sie zugeben ...

Sie geben doch nur etwas bekannt wenn sie den nächsten Schritt schon kennen ...

Also wenn tatsächlich ein Key im Modul enthalten ist -> KW und aus die Maus
dann müssen die wo die Module weiter verkaufen wollen wieder liefern sonst haben die eine Menge Schrott da stehen ...
 
Ist nix verdreht aber für Dich ist scheinbar alles ein alter Hut ...
geschrieben hat es aber keiner bisher

Ja und wenn du das bereits gewusst hast das das Plain gesendet wird was weist du denn noch ?
Gibt es noch mehr was Plain gesendet wird ?
 
Ja, die IRD EMM, die an die Hardware gehen (z.B. C1), die sind eigentlich alle plain. Nur die Nano 90, die meistens / fast überall enthalten sind, die sind verschlüsselt.

Du hast ein globales 07 EMM gezeigt, das geht ebenfalls an die Hardware.
Haste auch ne Theorie was der Inhalt bedeuten könnte?
 
Das ist doch unabhängig von dem neuen Modul ein Ansatz: Welche EMMs gehen an die Hardware und haben welche Funktion?

Mir fallen da unanhängig vom Pairing ein paar Sachen, welche auch nett wären, wie z.B.

PVR-Freischaltung z.B. bei PYÜR/TeleColumbus
PIN-Reset Receiver für PYÜR/TeleColumbus AdvanceBox
 
Das neue Modul wir sicher genau so funktionieren wie das AC, mit Overcrypt Eingabe.Aber
eben neu in 64 Bit.
Haste dein key kannste den eingeben.Mehr wir das neue Modul nicht können.
Also können die auch werben mit v14/15 Unterstützung.
 
Toll, dann lassen die meisten bei V14/15 oscam weg und nutzen das Modul .

Die Software vom ACL hatte auch nur die Generic keys drin und eine Overcrypt Unterstützung. Jut, das mit den 64Bit CWs wäre jetzt nicht unbedingt die Herausforderung.
Endweder ist das alles Käse oder die haben da was implementiert was wir hier nicht kennen. Ich glaube da erst dran wenn ich es sehe. Was nicht heißt das ich nicht an eine Lösung glaube, ich denke das jedes System was man so verbreitet an viele Haushalte verteilt irgendwo eine auch von uns unbekannte Schwachstelle hat.

Ach ja mit nur Generic Keksen meine ich natürlich auch nicht das es für die leicht war. Die Lösung für die Unique keys haben die Entwickler vom One4all mit Sicherheit auch für ihre Karte !

Karte kriegt EMMs um den Algo an den overcrypt an zu passen. Hätte man die Erkenntnisse von der Karte bräuchte man sie nicht Der Receiver kriegt spiegelverkehrt die EMMS um den overcrypt CW wieder zu entschlüsseln. Weil der Receiver halt die EMMs für sich entschlüsseln kann genau wie die Karte auch.
Die Receiver unterscheiden sich da halt nur mit ihrer SN wo die jeweiligen dann drauf hören. Der Rest ist glaube ich nicht für jeden Receiver eigen. Irgendwo muss ein einheitliches System sein.

Generic hat halt gereicht wenn einer den 3DES Key hatte somit konnte man entschlüsseln da der Karte über die letzten Bytes vom Ins7E und der mitgabe der Box ID ein OC ausgesucht werden konnte der zum key passt. Beim 83 geht nicht weil verbot über den ECM und sie muss den OC aus dem Ins7432 holen. Die kommen dann von den ersten Bytes vom Ins7E
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht euch deswegen doch nicht verrückt; lasst den Blutdruck da, wo der Wert sein soll.

Lasst das Modul erst einmal auf den Markt kommen, danach abwarten, wer was testet und
veröffentlicht und dann kann kann immer noch weiter spekuliert werden. Niemand muss das
Ding kaufen und niemand muss der Erste sein, der es hat oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…