Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, aber ein Verschlüsselung der ÖR Sender halte ich auch für längst überfällig. Denke das da auf längere Zeit massiv Geld bei den Urheberrechten gespart werden könnte. Die zahlen wir jetzt für Europa. Auch hat das jetzige Angebot nichts mehr mit einer Grundversorgung zu tun! Ein Bundesweiter Sender zB ARD, ein Kinderkanal, ein Sport und ein Nachrichtenkanal, dann für jedes Bundesland genau ein Programm, und Ende. Sind dann 20 Programme. Aber die Herren können ja mit unseren Geldern machen, was sie wollen, reichts nicht, erhöht man eben die Gebühren.
 
Ich hätte es gerne so das man in Europa alles sehen könnte...eventuell auch mit Gebühren. Europa ist so klein und es gibt inwischen auch so viel inter-Europäische Migration...Warum sollte ein Östereicher der Umgezogen ist ins Ausland seine TV Sender nicht mehr sehen können wenn er keinen Wohnort mehr hat in Österreich wenn er brav Gebühren zahlen möchte dafür.
Am besten wäre es alles wäre frei und jeder zahlt die Gebühren im eigenen Land...aber gut die die Rechte vergeben wollen natürlich jeden € rauskratzen...
 
Die Müllgebühren und der Strassenzustand vor Deiner Haustüre interessieren mich auch nicht, trotzdem bezahle ich sie mit.
Wer bestimmt denn was "Grundversorgung" ist? Ich zB will jeden Schwimmwettkampf sehen.
 
Auch die Grundversorgung soll etwas bilden, Unterhalten und dich Informieren was aktuell gerade los ist. All das könnte man mit einem Radio machen.
 
Ja, aber ein Verschlüsselung der ÖR Sender halte ich auch für längst überfällig.
Davon wird es nicht unbedingt billiger. Zzt. gilt die deutsche Sprache als eine Art Zugangsberechtigung. Originalton gibt es nämlich im Free-TV absichtlich nicht. Zusätzlich frisst der Kartenzirkus einen Haufen Geld.

Die BBC hatte ursprünglich mal verschlüsselt und es dann gegen den UK-Spot getauscht. Die haben lieber damit verbundene zusätzliche Kosten für erhöhte Senderechte-Gebühren hingenommen, als den teuren Kartenzirkus weiterzuführen.

Gönnt den Nachbarn einfach ein bisschen zusätzliches Fernsehen. Davon niemandem ein Zacken aus der Krone.
 
Es geht hier ums Prinzip wären alle deutschen Sender auf einmal verschlüsselt könnte man wohl eher auch von den Nachbarn etwas bekommen an deutscher Grundgebühr. Im Gegenzug wäre ich ja auch bereit etwas an die GIS zu entrichten.
 
Die Müllgebühren und der Strassenzustand vor Deiner Haustüre interessieren mich auch nicht, trotzdem bezahle ich sie mit.
Wer bestimmt denn was "Grundversorgung" ist? Ich zB will jeden Schwimmwettkampf sehen.
Und da meinste, reichen die von mir vorgeschlagen 20 Programme nicht! :fearscream:
Früher passte auch alles in 3 Programme, Qualität statt Quantität.

edit: Müll und Straßengebühren bezahlst du mit? Solch ein Unfug. Du hast mal keine Ahnung. Diese Gebühren werden von den jeweiligen Gemeinden erhoben, sind in in D vollkommen verschieden. Da zahlt jeder was anderes, nämlich das, was per Satzung festgelegt wird. Und wird hier eine Straße erneuert/repariert, werde ich als Anlieger fett zu Kasse gebeten. Das zahlen wir alles allein, zusätzlich zur Grundsteuer, und Gebühren für Straßenreinigung ans Landratsamt. Obwohl wir die Straßen selber kehren oder Schnee räumen müssen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen hier nicht mit recht und unrecht anfangen.
Gerechtigkeit gibt es nicht überall.
Ich habe jetzt seit der WM oder EM kein ARD und ZDF geschaut,zahle es aber trotzdem.

Ich darf den Gehweg vom Schnee befreien,aber ihn als Stellplatz nicht nutzen.
Alle andere dürfen den Gehweg nutzen,rutscht aber einer aus und bricht sich den Arm,wird nicht die Gemeinde verklagt,sondern ich.

Also habe ich keine extra Rechte für den Gehweg.Aber unsicher mehr Pflichten als andere Nachbarn die nicht einen Gehweg vor der Haustüre haben.
Die Gemeinde macht auch exakt ab meiner Grundstücksgrenze sauber.Der Rest über lassen sie mir.

Hat sich das Finanzamt zu deinem Gunsten verrechnet bei der Grundsteuer,dann darfst alles zzrücjzahlen wenn es später bemerkt wird.
Haben sie sich zu deinen Nachteil verrechnet,bekommst du keinen Cent zurück.
Nicht einmal die Grundsteuer wird angepasst.
Weil es rechtskräftig geworden ist,sobald sie es verschickt haben und du die Fehler nicht binnen zwei Wichen festgestellt hast.

Als wirst hier überall auf legale Weise abgezockt
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß jemand wo sich,
@wurstfachverkaeuferin
grad aufhält, außer bei Wurstherstellung, dat ist klar.
Bei diesen Leuten gibt es eine Branchenregel. "Wenn raus kommt was da reinkommt, kommen wir rein wo wir nie wieder raus kommen."

Manchmal gibt's auch Gegenwehr. Berufsrisiko. Der letzte Versuch war wohl eine Katze. Dummerweise hatte die @wurstfachverkaeuferin wohl die Haschkatze erwischt. Das ging nicht gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…