Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man sollte ein wenig nachdenken bevor man schreibt :mask:

Seid doch froh dass die so viel zeit uns lassen :mask:

Cau Adas
 
Ich denke die warten auf die ersten Weihnachtsfeiertage wenn viel Menschen frei haben und vermehrt in die Glotze gucken. Nach einigen Tagen wird der Hebel umgelegt und es wird dunkel sein. Da zu diesen Zeiten bei mehr Freizeit dann erst richtig klar wird auf was man da die nächste Zeit verzichten muss, werden viele rennen und sich ein Abo holen. Die meisten werden es sowieso nach einigen Tagen, Wochen bereuen ein neues Abo abgeschlossen zu haben. Nach einigen Wochen kennt man praktisch das ganze rollierende, rotierende Programm und deren Wiederholungen auswendig.
 
Spätestens bis zum Ende es ersten Quartals nächsten Jahres wird die Umstellung auf den 83er Mode vollständig abgeschlossen sein.
Dazu habe ich keine Quellenangabe, sondern das interpretiere ich jetzt mal aus der Situation heraus :smile:

Bis dann werden sicherlich alle Hausaufgaben erledigt sein und die Umstellung geht weiter und findest dann ihren Abschluss.

Bis zum nächste Schritt werden dann 'wiederum Erfahrungswerte' nochmals Monate oder gar Jahre ins Land gehen.

Also entspannt euch erstmal. Besinnt euch auf Weihnachten, besorgt Geschenke usw. und lasst das Jahr einfach auskingen.
Genauso wird es Sky auch machen :smile:
 
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


... jetzt wird erst einmal der freiwillige Receivertausch auf die Q angekurbelt


Lese den Thread seit Beginn und wäre auch froh übers Silbertablett, aber es besser so wie es ist.
Werde über Weihnachten mich mal an das Auslesen der V13 wagen und alle Tipps ausprobieren und wäre dankbar, wenn mir, wie in der Vergangenheit auch geholfen werden kann, damit der Family-Server wieder alles hell macht.

Wer hier nervös wird und aggressiv auftritt, sollte sich doch ein anderes Forum suchen.
Ich würde mich aber auch freuen, wenn die Power-User nicht alles verklausuliert schreiben würden



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Weihnachten ist da auch nur Notbesetzung. Da passiert nicht viel und wie bereits geschrieben, müssen die auch garantieren, das die eigene HW läuft. Sonst ist der Teufel los.

MfG
 
Gut OK, man kann den eigenen Key "ermitteln" und in Oscam eingeben, klar hab ich verstanden, aber was ändert das? Ich vermute, das muss bei jedem Client Receiver eingegeben werden inkl. Oscam Update? Das ist schon ne Hürde. Außerdem wäre doch über die Config im Grunde genau nachzuvollziehen, an welcher Karte ein Client hängt? Ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig verstanden habe... Ich verstehe einfach gerade die Euphorie nicht.
 
Nur da wo die Karte steckt kommt der Unique Key...Clients kommen vom Server einfach das DCW ermittelt...
 
Bevor der overcrypt patch in svn kam, haben wir gesagt, es nutzt keinem was, es gibt keine Lösung für alle.

Oh Mann jetzt tust du mit dem „wir“ in deinen Sätzen schon so als hättest du irgendwas erarbeitet was die Verschlüsselung angeht... weißt, wenn es zwei Seiten gibt dann sei ein Mann und stell dich gefälligst auf eine und humpel da nicht immer so zwischen zwei Seiten rum. Du hast so ein großes mimimi gemacht zu Beginn des Threads und weil einer weich wurde und Dir hier und da eine info gegeben hat, musst du jetzt nicht auf Don NDS schreiben.
 
OK, nur auf der Server-Seite hat natürlich für Sky Nachteile. *g*
ja klar, nur der reader muss die Karte erkennen und lesen, und die CWs erzeugen, so wie immer. Die werden dann weitergeleitet, dazu braucht es dann keinen reader. :smile:

@
chillbreak
kommst du mit der Realität nicht klar?
 
Ja OK klar, aber gab ja z. B. an anderer Stelle auch mal die Notwendigkeit, den CRC Check zu deaktivieren und das musste bei jedem Client erfolgen. Darauf wollte ich hinaus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…