Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vorab: Ich habe mir den Patch im SVN noch nicht angesehen, gehe aber einfach mal davon aus, dass der Ersteller wusste was K1 und was K2 ist.
Hier geisterten auch andere haarsträubende Sachen rum, wo man die zweite Hälfte des K1 beim K2 eintragen sollte. Das ist total irreführend, weil der jenige anscheinend keine Ahnung hatte was der K2 ist und daher einen falschen Namen für die zweite Hälfte des k1 gewählt hat. Im oben geposteten Log steht etwas von DES und nichts von TDES. Deshalb hier einfach mal zur Sicherheit der Hinweis:
Der K1 ist bei der V14/15 einfach länger. Die zweite Hälfte ist NICHT der K2, sondern muss einfach an den K1 angehangen werden.
 
Von welchen Zeitraum schreibst Du?

Die Frage ist sinnfrei. Es kommt auf die verwendete Technik und dein (deine Sky-Hardware) Glück an! Mit viel Glück bekommt man den Key sofort und mit viel Pech wahrscheinlich nie. Versuch es doch einfach. Oder wie sind andere an ihre Keys gelangt???
 
@DVB-T2 HD
Es geht hier um V14, da das zitierte Zitat über V14 ging.
Es ist so wie es auch sieht bis auf dem globalen Key noch niemand an seinen V14/V15 Key gelangt...was auch normal ist die Warscheinlichkeit das du den die nächsten 10000 Jahre findest ist sowas von klein mit der aktuellen Hardware.
Alle Keys die gefunden werden sind V13 keys, da geht es relativ zügig mit der passenden Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, es geht um Wahrscheinlichkeiten und wer nichts versucht, bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit nie seine Key für eine V14/15. Wer es per Bruteforce versucht, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit durch die technischen Grenzen keinen Erfolg haben. Deshalb mal „etwas“ mehr mit Wahrscheinlichkeits-Mathematik/Logik befassen, bevor man da sinnlos was versucht.
 
Dann schreib aber nicht das es etwas länger dauert, schreib es ist so gut wie unmöglich und das das brute forcen sich nicht lohnt...weil man bekommt den Keys (weil sind ja 2 bzw ein doppelt so langer) nicht...das kostet ja Strom/Hardware/Cloudrechner so einen Key errechnen.

Für die V14/15 geht es auch, dauert „nur“ etwas länger.

Sowas schreiben verwirrt nur! (auch wenn es korrekt sein solle jenachdem wie man das "etwas" interpretiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso, wie man diesmal die V13-Lösung schon längst am Start hatte, wird man schon länger an der V14/V15 arbeiten.

Ich bin froh, dass das Kasperle-Theater hier im Forum nun aufhört "steckt eure Karte in die Hardware" und "es wird nie wieder gehen", während man im Team schon längst eine Lösung hatte.

Happy Sharing
 
Nein.
Die Mode 83 Sender laufen bei V14/15 Karten nur in Original Hardware.
 
Hi

es geht darum dass man jetzt dei Karte hin und hier wechseln kann,
war davor tabu.
oder wird hier nur 1 Post gelesen.

HF
 
...während man im Team schon längst eine Lösung hatte.
Die Umwege 38C1, 9F... zeigen deutlich, es sah nie nach einer Lösung aus, sondern ein Puzzle würde stückweise mühevoll erarbeitet. Zudem ist es auch nach wie vor alles andere als massentauglich, etliche haben schon Probleme auf Astra Sender zu suchen. Für kaum jemand lohnt der enorme Aufwand. Gerda Thunfisch :hearteyes: findest es auch sicher nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem ist es auch nach wie vor alles andere als massentauglich, etliche haben schon Probleme auf Astra Sender zu suchen.
Das stimmt allerdings *lach* die einfache "weiter, weiter, fertig"-Lösung mit copy&paste nach einem Tutorial ist es nicht mehr, aber das ist auch nicht schlimm.
 
Wieso? Ist doch abgesehen von ein paar glücklichen V13 Besitzern, die auch noch ihren UQ-Key kennen, im Allgemeinen noch gültig.
Und ursprünglich ging es ja um die Umstellung und das ist der Stand. Sky hat halt (Stand jetzt) mittendrin aufgehört
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…