Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hat jemand von euch schon mal etwas von der Funktion "Fallback Remote Receiver gehört?
ich kenne einige leute die sagen das im Netz IPs zu finden sind und bei einigen von denen auch die Sender von Sky De sichtbar sind, da ich nicht die zeit und lust habe mich tagelang damit zu befassen würde es mich aus reiner neugier interessieren ob jemand von euch das kennt, mir hat schon mehr als einer erzählt das über einige IPs die man im Netz findet die Sender vom SatBouquet Sky De gehen, die haben mir aber auch erzählt das sie den eigenen Tuner im eigenen Decoder vorher deacktivieren, meint Ihr das ist IPTV oder kann es wirklich sein das jemand das glück gehabt hat eine IP im Netz zu finden bei dem es auf Enigma 2 läuft?
habe selber bei einen gesehen das die sender vom sky Deutschland Bouquet bei den sichtabr sind, aber ich habe selber keine erfahrung damit und bin mir nicht sicher ob es IPTV sender sind oder ob bei der Serverbox die Sender auf Sat offen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich weiß nicht mehr,ob es hier auch so wahr. Home cs war erlaubt, cs erstmal nicht.
 
eure ICAM fragen Antwort & key listet hier und war seit 2.Dec.2019 Post#7.739 auf Seite #520 aber leider wie immer nur lustige Leute nicht im ernst genommen.
 
Na ja, sky hat Mittwoch 14.15h die Bundesliga HD "auf Kabel" schon testweise ins Timeout geschickt für eine halbe Stunde mindestens, inzwischen kommen da auch andere EMM längen. Darauf können wir uns schon nicht verlassen, das die Streams dann überhaupt laufen. Auf xtream war der dann auch tot über chinastream, und nicht nur bei mir.

Die Lösung zu finden mit dem ICAM für SAT ist dann doch das Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht was bei dir los war, aber hier lief Buli im Kabel am Mittwoch (ich lasse das meistens im Hintergrund mitlaufen am Rechner).
 
ICAM Algorithmus in Hardware, so wie CSA auch.
Der Descrambler besteht nicht nur aus blanker Hardware. Der befindet sich in einer eigenen CPU und dazu gehört auch Code.

Der Code kann bereits vorhanden sein, freigeschaltet oder gar neu eingeblasen werden. Ohne NDA und der Übereignung deines Erstgeborenen wirst du den aber nicht offiziell zu sehen bekommen.
 
Wie ist denn Eure Einschätzung? CS Sat so wie wir es bisher kannten, wird es nicht mehr geben?
 
Wie ist denn Eure Einschätzung? CS Sat so wie wir es bisher kannten, wird es nicht mehr geben?
Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen dazu zwei Sachen gegeben sein:
1. Der ICAM Algo muss bekannt sein und jemand muss einen OSCam Patch?/Software?/Descrambler?/whatever machen.
2. Im Cache müssen weiterhin die CWs geliefert werden. Oder man hat halt seine eigenen Keys, was wohl nicht der Fall sein wird.
 
An welcher Komponente des Chips soll das denn möglich sein?
Ein paar Seiten weiter vorne war die Rede von einem write once read many (WORM) in der CPU/ an der CPU welcher für die Speicherung von Keys etc durch OEM Hersteller gedacht ist. Gepaart mit entsprechenden Decodern könnte man z.b. die für die Entschlüsselung notwendigen Keys in diesen WORM schreiben und durch die Decoder Hardware auslesen lassen. Daher auch die Frage von manch einem hier ob man nicht einfach ein offenes Image später erneut flashen könnte. Die Daten im WORM wären ja nicht betroffen da diese nicht erneut überschrieben werden können.
Und man kann z.b. Grafikeinheiten oder einzelne Kerne an einer modernen CPU aktivieren und deaktivieren Macht Intel und AMD doch ständig. Oder gar manch ein Enthusiast...
 
D
Wie ist denn Eure Einschätzung? CS Sat so wie wir es bisher kannten, wird es nicht mehr geben?

Technisch hat sich doch nur das icam dazugesellt, von daher funktioniert es prinzipell wie bisher mit oscam auf der Server und client Seite.
ABER: Da weiterhin jedem Einzelem die Keys zur seiner Karte fehlen bringt das alles nichts, selbst wenn man die oscam für beide Seiten hat.
 
Der Descrambler besteht nicht nur aus blanker Hardware. Der befindet sich in einer eigenen CPU und dazu gehört auch Code.

Weist du das oder ist es eine. Vermutung von dir?

Meine Vermutung wäre, dass iCAM dem CSA ähnlich ist, wenn nicht sogar nur der CSA mit anderer S-Box.
 
So,ein paar Infos aus einer Gruppe wo es vertrieben wird.

Und,spart euch die Anfragen,werde keinem die Gruppe nennen !!!

Es gibt den kram auch nur für die beiden Boxen,keine VU+, Dream oder sanstwas !!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wollte an dieser Stelle kurz nachfragen -- hab soeben gesehen das ich noch einen receiver hier habe, der mit dem selben Chip wie der zgemma arbeitet (Hisilicon HI3798MV200) .....gäbe es da irgendwas zu testen was jemand weiterbringen würde ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…