Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heeee? Das AES 128bit lang ist ist mir bestens bekannd.

Aber die oscam im trunk kann doch genaus so gut 3des.

Und es ist sogar das gleiche feld. Wo das problem da sein soll genau dieses feld auch fur AES zu nutzen ist mir schleierhaft.


Und es geht hier gar nicht darum wer den größten hat,

Punkt1 meine beiden karten sind modulen zugeordnet, sprich die nutzen die so oder so 3Des

Punkt2. Bringt mir trotzdem dem nichts. Weil auch bei mir der Bildschirm schwarz bleibt in oscam ohne key kein Bild.

Punkt3 haette ich ne AES karte und auch den key dazu. Dann würde auch ich es nach ner zeit hinkriegen den AES Overcrypt in oscam.

Binn kein C guru aber zumindest schau ich mir schon gerne den code und die Änderungen an und kann diese auch verstehen.

Klar viele schaffen den AES in oscam in einer halben stunde. Aber ich binn mir ziemlich sicher auch wenns bei mir ein paar stunden dauern würde das ich sowas auch hinkriegen wurde
Das ist ja nur ne Darstellung bei AES ist der ECw aber 128bit, da ist schon was anders. Kannst ja nicht einfach die Hälfte weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei TDES ist der ECW aber halt nur 64Bit groß. Und die Oscam aus dem Trunk beachtet auch nur die 64Bit. Egal ob die Karte hinter dem Tag 56 noch den 2. Teil vom ecw mitteilt. Am Ende vom 128bit DCW wird halt zZ. Die Hälfte ignoriert. Aber du kannst ja bei der Berechnung trotzdem nicht einfach die Hälfte weglassen.
 
@kautz8953 das ist mir klar, aber trotz dem verstehe ich den sinn des extra feldes nicht.

Mann kann auch das gleiche feld fur AES nutzen, entweder muss mann oscam selber mitteilen das es AES ist, oder man macht sich den init der karte zu nutze.

Es ging mir eben nur um das extra AES feld das brauch mann nicht sobald oscam klar gemacht wird um was für einen key es sich in diesem feld handeld.
 
Ja aber das ist ja wie gesagt nur ne Darstellung im Webif. Ist ja vollkommen Wurst wie man seinen key da einträgt oder ?
 
wenn die Oscam K2 beinhaltet und aus dem Ins7423 den K1 berechnen würde das wäre geil. Aber die Dinger sind gnadenlos auf das nötigste was dafür notwendig ist zu entschlüsseln gecodet.
 
Was wenn ich den Key im Source Code einfach eintrage und mit compiliere dann braucht es auch kein Feld mehr ...

Wenn ich das für AES umschreiben würde - was wäre das Problem beide Tag´s auszulesen und zu einem gemeinsamen Crypted Text zusammen zu fassen ?
"crytped Text" = "Teila" + "Teilb" schon stehen 16 Bytes ( 128 Bit ) ECW drinnen
Im Plain Text fische ich die Daten raus die ich benötige odd oder even ...

Es gibt sicherlich Leute die das Sauber integrieren können aber ich sehe da kein Problem mein Code ist zwar nicht perfekt aber am Ende zählt das was raus kommt ...

Weiterhin Braucht man überhaupt ein Webif um Sachen in die Config eintragen zu können oder kann ich das auch anders edieren ?
Das Webif macht es doch nur etwas comfortabler die Config zu erstellen ...
 
Für was ist der Eintrag für AES in der oscam Version.
Da wird ja schon AES Key angezeigt
Kann man die für V13 nutzen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…