Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um dann mal wieder was zum Thema zu posten.

Hier ein Zitat ich habe die Preise erfragt
Hier die Antwort
"We can do Bcm7358s are 7356s but minimum 2 devices 2x 20,000 € is 40,000

Bcm7325s 2x 12,500

Same with Turkish Digiturk or Greeks Cosmotes
Novas' old typs or 7358 devices need"

In welcher Sky Hardware sind denn die o.g. Chips verbaut?
Dann weiß man ja wenigstens schon mal einigermaßen sicher wo die Lücken sind, wenn man dem Ganzen Glauben schenken darf.
 
Der BCM7325 ist im Pace DS830NP verbaut. Die Anderen sind meines Wissens nach nicht in Sky HW zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieviel Wahrheit steckt in dem Text.
Da will einer groß abkassieren ohne Gegenleistung.Die müssen ja ein Beweis erbringen,das sie in der Lage sind an die Zutaten zu kommen.
Für 20.000 Euro würde ich sogar direkt zu ihnen fahren.Und die sollen vor meine Augen mir das zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen das die Lösung aus dem Pace kommt. Ich denke eher, wie schon geschrieben wurde,dass man die Kuh in einem Debug Mode setzen muss damit sie die Zutaten frei gibt,an die wir alle ran wollen.
 
Debug Mode? Genial. Dann bekommen wir bald auch wieder Neutrino! ;P
Scherz beiseite @Pörly. Ich bin genau deiner Meinung.
Das vielleicht nun nicht aber man kann ja mit der Kuh per Schnittstelle kommunizieren nur leider zeigt sie einem ja nicht alles. Deswegen muss die Box ja vielleicht in einem Modus gebracht werden wo sie erzählfreudiger ist. Und ob der Weg nun so ist wie damals bei der dbox das man etwas Brücken muss kann ich leider nicht beantworten dennoch wäre es möglich.
Aber ich denke ,dass man manchmal einfach zu kompliziert denkt.
 
Möglichkeiten gibt es viele...

Bei einer Version der XBox360 musste mit einer Bohrmaschine ein Chip an einer bestimmten Stelle, bis zu einer gewissen Tiefe, angebohrt werden, um eine Bahn zu durchtrennen. Dann war sie hackbar.
Habe ich selber mit eigenen Augen gesehen, war zwar riskant, aber auch für jedermann machbar.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das die Lösung aus dem Pace kommt. Ich denke eher, wie schon geschrieben wurde,dass man die Kuh in einem Debug Mode setzen muss damit sie die Zutaten frei gibt,an die wir alle ran wollen.

Die Karten die im CS unterwegs sind laufen aber mit 3DES und nicht mit AES wie sie der Q benutzt.
Also Sackgasse.
 
Wie kommst du zu deiner Meinung? Aufgrund von Uhd?
Was denkst du wo man ansetzen sollte?
Es wird ja mal Zeit über verschiedene Wege zu reden anstatt immer zu sagen hier ist sackgasse.
Kann es denn nicht sein, dass nach einem ich sag mal wieder debug mode der Q die Karte nur noch in 3des laufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…