Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich nicht. Alles bei mi läuft über E2 direkt auf NAS.... bietet mir keine Kuh der Welt.

Und ich rede immer noch von lokal und nicht von PS.... son mist kommt mir nicht ins Haus
die sache ist das nur ein bruchteil von den ganzen Abonenten bei Sky sich mit CS oder Enigma 2 auskennen, die meisten haben Ihr Abo abgeschlossen und sind zufrieden mit der Q, weil Sie nichts besseres kennen, denke nicht das die Kündigungswelle so groß sein wird, wenn zB. bei den Payserver wirklich nichts mehr gehen sollte werden viele Kunden bei Sky noch dazu kommen, allein die Fussballverückten werden bestimmt ein Abo abschliessen und denen ist es auch egal auf welchen Gerät Sie ihren Fussball schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird sich die Waage halten.Einige kündigen,und andere kaufen sich zumindest das Paket Bundesliga/Sport
 
Die Fußballverrückten zahlen dem PS ihres Vertrauens (sofern sie einen hatten) nun einfach nen 100er pro Jahr für nen UHD Stream mit 15MBit/s^^
 
Ich denke ancofina hat recht, für ein Ottonormalverbraucher, ist die KUH schon das Non-Plus-Ultra und die meisten SKY Kunden (bestimmt 90%), haben absolut keine Ahnung was ein Enigma2 ist und wenn Du vergleichst, ein KUH Box mit einen Receiver bei einen Middleclass Smart TV von Samsung oder LG, ist die KUH schon was besonders
 
Sorry aber ihr scheißt euch einfach ein bisschen zu sehr ein. Die meisten die hier doof quatschen haben den Sky Q Receiver augenscheinlich noch nie benutzt, denn das doofe Gequatsche von wegen das Teil wäre langsam oder die Bildqualität schlecht entbehrt einfach jeder Grundlage. Man muss das Teil nicht benutzen wollen aber man muss auch nicht die ganze Zeit fadenscheinige Gründe zum Hetzen suchen. Es ist definitiv der beste legale Receiver den es für Premiere/ Sky jemals gegeben hat und es ist für die absolute Mehrheit der Abonnenten auch die beste Lösung. Und nein, ein integrierter Sat Receiver ist auch nicht „besser als jede Kuh“.
 
@crazyfreak01 Stimmt schon, mein Beitrag bezog sich ja auch nicht auf die allgemeine Diskussion hier sondern auf das Gequatsche als wäre die Box eine Art Kriegsverbrechen. Ich sehs pragmatisch und benutze statt Sat nun einfach Kabel.
 
Ich schaue seit 20 Jahren TV mit einem Gerät alle Programme die ich sehen will. Sky die Privaten und alle Heimatfilme die auf 13 grad kommen. Und sollte ich Sky damit nicht mehr sehen bin ich nicht traurig. Dann schau ich halt nur noch die Heimatfilme damit.
 
Reaktionen: WWC
Dann zeige mir doch Mal:
  • Die Videotext-Taste
  • Wie ich die Kuh für meinen Rotor konfiguriere
  • Wie mich ihr FBC Tuner x Sachen gleichzeitig aufzeichnen lässt oder mir Umschaltzeiten wie zu Zeiten des analogen TV liefert. Das schlimme dabei ist das wohl FBC verbaut ist aber nicht genutzt wird.
Das Ding ist Mist und wenn S*y nicht möchte das ich meine eigene Hardware benutzen kann dann läuft mein Abo zum Laufzeitende eben aus.
 
Dann zeige mir doch Mal:

Muß Dir keiner zeigen, denn Du bist nunmal nicht das Maß der Dinge.
Für 95% aller offiziellen Sky Abonnenten ist der Q mehr als ausreichend.
Die PS-User zählen hier nicht, und wenn die Masse der offiziellen Sky Kunden meckern würde, würde sich auch da etwas in Richtung bessere Receiver tun. Aber es meckern nur vereinzelte.
Der Standard Kunde macht das Ding an, schaut seine Sendung, und macht ihn wieder aus.
Das mit der Verschlüsselung, und dem aussperren von alternativer Hardware macht Sky nicht (nur) um uns zu ärgern, oder weil sie da gerade Lust zu haben, sondern weil auch von Filmindustrie ein massiver Druck auf Pay-TV Anbieter ausgeübt wird, die Werke zu schützen. Ignoriert Sky diesen Druck, verlieren sie Lizenzen und bekommen auch keinen neuen Kontent mehr, das ist nunmal Fakt.

Und nun stell Dich hin, entwickele ein Verschlüsselungssystem mit einem Massentauglichen Receiver, der Dein Produkt schützt, und gleichzeitig die Anforderungen der Lizenzgeber erfüllt, und dann können wir reden.

Klar gibt es auch Defizite, aber die sind, bis auf Einzelschicksale, nunmal zu vernachlässigen.
Und ja, ich kenne den Q, habe Ihn auch (wieder) im Karton im Keller, da ich ihn nicht nutzen muß.
Das hat aber nix mit Videotext oder Bildqualität zu tun, und auch eine Rotoranlage (wieviele Sky Kunden haben sowas? 0,1%?) habe ich nicht, sondern eher damit, dass ich eben auch Homesharing betreibe......

Es wird auch immer Leute geben, die auch an einem Rolls Royce oder Bentley etwas zu meckern haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…