Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Ahnung nur so ein Gedanke, vielleicht damit Sky im Dunkeln tappt und vielleicht nicht denkt dass die Q die Schwachstelle ist....

oder hälst du Schlauberger mich für Gedanken und Meinungen jetzt auch schon für blöd?????
 
Das sind doch alles nur Spekulationen.
Klär würde es evtl. Sinn ergeben Sky im dunkeln tappen zu lassen aus welche HW der K1 kommt. Aber wenn da keiner einen "handfesten" Beweis liefern kann bleibt es nur Spekulation.
Einigen Aussagen hier im Thread zu folge haben sich wohl schon mal CWs für UHD Sender im Cache befunden. Ob das als Beweis gewertet werden kann ich auch fraglich. Wurden mit den CWs tatsächlich auch die Sender hell oder waren es evtl. Fake CWs und man hat einfach nur der Cache ausgewertet und gecheckt welche CWs drin sind aber diese nicht überprüft.
Eine Diskussion ist dahingehend also eher sinnlos da keine eindeutigen Beweise vorhanden sind.
 
Mit den wissen von Sky kann es wohl nicht so weit her sein, sonst wäre I-Cam bestimmt auch schon lange dunkel.
 
im moment kann sky doch zufrieden sein. mal ehrlich, bei wem läuft es denn wirklich super. das ist ne handvoll. dazu kein sofortiges EPG. geplante aufnahmen laufen auch nicht immer ohne störung. jeder, der vernünftige sky will, braucht den Q. also ich denke, sky hatte schon schlechtere zeiten mit schwarzsehern erlebt
 
Zurück
Oben