Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das Richtig im kopf habe wurden da in der Vergangenheit künftige verschlüsselungsgeschichten getestet, man konnte vor der Umstellung die das ACL keyset sinnlos machte sehen, was folgen wird, und dies traf dann auch ein.
Ja das ist klar und ja auch bekannt. Mich würde nur das technische dahinter interessieren. Also welche Möglichkeiten Sky da hat und evtl. auchnschon umgesetztbhat. Daher wäre es toll wenn einige User wie z.B. @DarkStarXxX mal etwas über den technischen Hintergrund sagen könnten. Ich mein, es würde ja nichts "Geheimes" ausgeplaudert werden weil die Sender alle empfangen können und die Leute die damit vielleicht etwas anfangen können, kennen diese ja sowieso und wissen was da los ist. Es wird ja immer gesagt das NDS noch viele Spielereien in der Hinterhand hat. Welche davon sind denn vielleicht schon auf den beiden Sendern zu sehen?
 
Was da passiert weiß wohl möglich nur Comcast, nicht unmöglich das HD+ noch ins Spiel kommt mit der Übertragung der Bundesliga ab 20 Januar, wenn die Rechte zurückgegeben werden an die Liga für eine eigne Verwaltung.
 
Naja irgendwas wird da ja schon zu sehen sein gehe ich mal von aus.
Was die Fußballrechte angeht, hat doch überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tun und kann ja im entsprechenden Thread diskutiert werden wer als möglicher Käufer noch so in Frage kommt.
 
Warum schaltest du nicht einfach mal selbst Regelmäßig drauf?

Und nochmal: iCAM ist ein Algo und einen Algo kann man jederzeit ändern.
"...einen Algo kann man jederzeit ändern." - genau das stimmt ganz sicher nicht. Zuerst mal muss Sky wissen, woher die Info über den Algo kommt. Sonst ist es 2 Tage nach der Änderung wieder public.
Die CS Anbieter die ihre Karten laufen haben wollen ja weiterhin ihre Clients bedienen. Solange also der Leak selbst nicht geschlossen ist, hilft das Sky rein garnix.
Ein Update der Receiver ohne OTA-Update ist teuer - und ein OTA Update birgt seine eigenen Risiken (jetzt wissen die Profis schon sehr genau, wonach sie in einem Update suchen müssten)
 
Offensichtlich hat sich echt niemand mal die mühe gemacht und sich den Patch angeschaut(n)
Ich hab mir den Patch ein paar mal angesehen. Nur leider verstehe ich da nicht viel von. Selbst wenn ich jetzt anfangen würde und C lerne müsste ich Monate damit verbringen wenn zu verstehen wie OSCam und die ganzen Module aufgebaut sind. Das kann man nicht mal eben so lernen und verstehen. Dazu kommen dann noch die ganzen anderen Sachen vom DVB Standard, wie einzelne Verschlüsselungstechniken arbeiten, Aufbau von ECMs und weiß der Geier was da noch alles wichtig für ist. Sowas kann man sich nicht mal eben per Google im Netz nachlesen. Man kann nicht immer seinen Wissensstand auf andere übertragen. Wenn ich das selbst wüsste, würde ich sicher nicht fragen. Verstehe auch nicht was da jetzt so eine Geheimniskrämer draus gemacht wird anstatt das vielleicht mal in ein paar Sätzen für "Laien" zu beschreiben. Wozu in einem Forum aktiv sein wenn man immer nur sagt, ich weiß was aber sags nicht.
 
So einfach wird es nicht zum Erklären sein
Politik kann man auch nicht so in paar Sätze erklären,das es jeder verstanden hat.
Manche Sachen sollen auch nicht für jeden zugänglich sein.
Gugt keinee Hollywood Filme bei Sky mehr!!,Seit ihr nur am Basteln.:)
 
Diese ganze iCAM Client Geschichte kam nicht von den PayServer Anbietern, die bedienen sich auch nur aus anderen Quellen.

Und der aktuelle iCAM Algo stammt aus dem Dremma Binarys und bildet nur einen Teil von iCAM ab,
Ja. Und die Leute, die die Dremma Binaries gebaut haben zunächst, wie sind die an den Algo gekommen ?
Manchmal kommt es mir so vor als ob du nur bewusst das zugibst was du gerade nicht mehr abstreiten kannst - aber gleichzeitig so tust, als ob die einfache logische Schritte nicht längst selbst durchgegangen wärst - obwohl das mit Sicherheit der Fall ist - weil so naheliegend....
 
Zurück
Oben